Ãœberblick

Ein mit Klinodaktylie geborenes Kind hat einen ungewöhnlich gekrümmten Finger. Der Finger kann so stark gekrümmt sein, dass er sich mit anderen Fingern überlappt. Der gebogene Finger funktioniert normalerweise gut und tut nicht weh, aber sein Aussehen kann manche Kinder verunsichern.

Klinodaktylie ist ungewöhnlich und betrifft etwa 3 Prozent der in der Allgemeinbevölkerung geborenen Babys. Jeder Finger an beiden Händen kann aufgrund von Klinodaktylie gekrümmt sein. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass Finger an beiden Händen betroffen sind.

Etwa 25 Prozent der Kinder mit Down-Syndrom haben diese Erkrankung. Bei Babys mit Down-Syndrom ist es manchmal der Daumen, der von den anderen Fingern weggebogen ist. Bei den meisten Menschen ist jedoch meist der kleine Finger betroffen, wobei das dem Fingernagel am nächsten gelegene Gelenk zum Ringfinger hin gebogen ist.

Bilder von Klinodaktylie

Was verursacht es?

Klinodaktylie ist eine angeborene Erkrankung. Das bedeutet, dass ein Kind damit geboren wird, anstatt es später zu entwickeln. Die ungewöhnliche Form kann durch das Wachstum eines ungewöhnlich geformten Fingerknochens oder durch ein Problem mit einer Wachstumsfuge in einem der Fingerknochen verursacht werden.

Es ist nicht klar, warum manche Kinder dieses Problem haben und andere nicht. Es ist jedoch mit bestimmten Störungen verbunden, wie zum Beispiel:

  • Down-Syndrom
  • Klinefelter-Syndrom
  • Turner-Syndrom
  • Fanconi-Anämie

Klinodaktylie ist auch häufiger bei Jungen als bei Mädchen. Es kann auch eine genetische Komponente geben, obwohl viele mit Klinodaktylie geborene Babys die ersten in ihren Familien sind, die diese Erkrankung haben.

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie ein zweites Kind mit Klinodaktylie bekommen, nur weil Ihr erstes Kind die Krankheit hatte. Wenn Ihr erstes Kind jedoch auch an Down-Syndrom und Klinodaktylie leidet, sind Ihre Chancen auf ein zweites Kind mit Down-Syndrom höher.

Wie wird es diagnostiziert?

In leichten Fällen ist die Klinodaktylie möglicherweise erst im Alter von einigen Jahren bemerkbar. Oft kann Klinodaktylie jedoch kurz nach der Geburt vorläufig diagnostiziert werden.

Eine gründliche körperliche Untersuchung der Hand umfasst Bewegungstests, um festzustellen, ob Handbewegung und Koordination beeinträchtigt sind. Röntgenaufnahmen werden normalerweise gemacht, um eine Diagnose zu bestätigen. Sie zeigen einen C-förmigen Knochen im gebogenen Finger.

Ein vorgeburtlicher Ultraschall kann Klinodaktylie erkennen, aber es gibt keine Behandlung, die durchgeführt werden kann, während sich ein Baby im Mutterleib befindet.

Was sind die Behandlungsmöglichkeiten?

Da Klinodaktylie normalerweise keine Symptome verursacht und die Verwendung des betroffenen Fingers nicht stark einschränkt, empfiehlt der Arzt Ihres Kindes möglicherweise keine Behandlung.

Es wird nicht empfohlen, den Finger mit einem benachbarten Finger zu schienen, um ihn zu begradigen. Es könnte die Gesundheit und das Wachstum des betroffenen Fingers verschlechtern.

In leichten Fällen kann der Arzt Ihres Kindes entscheiden, das Wachstum der Finger und der Hand zu überwachen, um nach Anzeichen dafür zu suchen, dass sich der Zustand verschlechtert oder eine Affektionsfunktion auftritt.

Wenn die Krümmung mehr als 30 Grad beträgt, kann die Handfunktion beeinträchtigt sein und eine chirurgische Behandlung erforderlich sein. Eine Operation hat normalerweise die besten Ergebnisse, wenn Ihr Kind jung ist und die Knochen noch wachsen.

Eine Operation zur Behandlung von Klinodaktylie umfasst normalerweise:

  • Herausnehmen eines keilförmigen Abschnitts eines gekrümmten Knochens
  • Stabilisierung des Fingers
  • Stellen Sie sicher, dass die Knochen und das Gewebe im betroffenen Finger richtig im Finger ausgerichtet sind
  • Richten Sie den operierten Finger an den anderen Fingern aus

Ein Gipsverband oder eine Schiene wird auf den Finger gelegt, während er nach der Operation heilt. Die Hand und der Unterarm können zum zusätzlichen Schutz in eine Schlinge gelegt werden. An der Operation sind in der Regel ein Orthopäde und ein plastischer Chirurg beteiligt. Die beiden Ärzte kontrollieren, ob die Funktion des Fingers erhalten oder verbessert wird, und tragen auch dazu bei, dass der Finger ein möglichst normales Aussehen hat.

Die Behandlung kann auch etwas Physiotherapie und Ergotherapie beinhalten, nachdem die Knochen geheilt sind.

Wie ist der Ausblick?

Die langfristigen Aussichten sind sehr gut für jemanden, der mit Klinodaktylie geboren wurde. Wenn der Zustand erfolgreich mit einer Operation behandelt wird, besteht die Möglichkeit, dass die Klinodaktylie in diesem Finger wieder auftritt. Ihr Kind kann jedoch ein langes Leben ohne weitere Anzeichen oder Komplikationen durch Klinodaktylie führen.

Da Klinodaktylie durch ein Wachstumsplattenproblem in einem Finger verursacht werden kann, sollten Sie bei Ihrem Kind auf andere wachstumsbezogene Bedenken achten. Sprechen Sie mit dem Kinderarzt Ihres Kindes über alle anderen Anzeichen von Knochen- oder Wachstumsanomalien. Und wenn Sie eine Operation zur Behandlung des Fingers in Betracht ziehen, suchen Sie einen Spezialisten mit Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit Klinodaktylie auf.

Der Arzt Ihres Kindes sollte auch angeben, wann es in Ordnung ist, die normalen Aktivitäten mit der betroffenen Hand wieder aufzunehmen.