Ein Brief kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Ein Buchstabe ist ein beliebiges Zeichen, das nicht als Zahl oder Symbol betrachtet wird. Zum Beispiel a, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t, u, v, w, x , y und z sind alle Kleinbuchstaben in der englischen Sprache und Buchstabentasten auf der Tastatur. Das Bild ist ein Beispiel für den Großbuchstaben „A“. Für weitere Informationen zu den einzelnen Buchstaben und ihrer Beziehung zu Computern klicken Sie auf einen der folgenden Links.
EIN |
H |
Ö |
v |
2. Das Letter-Format (geschrieben mit einem großen L) oder Papierformat ist ein Standardformat für Papier in den Vereinigten Staaten. Seine Abmessungen betragen 8,5 x 11 Zoll oder 215,9 x 279,4 mm, wie von ANSI definiert. Es ähnelt dem internationalen Standardpapierformat A4, sollte aber nicht damit verwechselt werden.
3. Lettering ist das Einschreiben von Buchstaben auf oder in etwas. Beispiele für Schriftzüge sind zum Beispiel das Eingravieren von Buchstaben in Holz oder das Sticken von Buchstaben.
4. Ein Brief beschreibt eine Nachricht von einer Person an eine oder mehrere andere Personen. Auf einem Computer kann ein Brief in jedem Texteditor geschrieben werden, wird aber oft in einer Textverarbeitung erstellt.
Alpha, Laufwerksbuchstabe, Serienbrief, Briefqualität, Newsletter, Typografiebegriffe