Bei der Mitralklappenreparatur bleibt die natürliche Klappe an Ort und Stelle, Ihr Arzt nimmt jedoch Änderungen an den Klappensegeln vor, damit diese effektiver funktionieren. Dieses Verfahren birgt im Vergleich zum Mitralklappenersatz typischerweise weniger Risiken.
Die Mitralklappe Ihres Herzens, die sich zwischen dem linken Vorhof und der linken Herzkammer befindet, ermöglicht den Blutfluss vom Vorhof hinunter zur Herzkammer, wo es dann in die Lunge und den Rest des Körpers gepumpt wird.
Bei normaler Funktion öffnet sich die Mitralklappe weit genug, damit sich der linke Ventrikel mit Blut füllen kann, bevor sie sich fest schließt.
Wenn die Mitralklappe jedoch nicht richtig öffnen oder schließen kann, kann eine Reparatur oder ein Austausch der Klappe erforderlich sein, um eine gesunde Herzfunktion sicherzustellen. Wenn möglich, ist eine Mitralklappenreparatur oft die bevorzugte Option, da sie im Vergleich zum Austausch der gesamten Klappe durch eine Prothese ein geringeres Komplikationsrisiko birgt.
Mitralklappenerkrankungen fallen normalerweise in eine von zwei Kategorien:
- Mitralklappeninsuffizienz: Dies bedeutet, dass die Segel der Mitralklappe nicht fest schließen, sodass das Blut vom Ventrikel zurück in den Vorhof fließen kann. Dieser Zustand wird auch als undichtes Ventil bezeichnet.
- Mitralklappenstenose: Bei einer Mitralklappenstenose ist die Mitralklappe verengt und öffnet sich nicht mehr richtig. Dadurch gelangt zwischen jedem Herzschlag weniger Blut in die Herzkammer. Dadurch steht weniger Blut zur Verfügung, das in die Lunge und den Rest des Körpers gepumpt werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen einer Mitralklappenreparatur und einem Mitralklappenersatz?
Bei der Mitralklappenreparatur bleiben die natürlichen Klappensegel an Ort und Stelle, aber ein Arzt wird Änderungen an den Segeln vornehmen, damit sie sich richtig öffnen und schließen können. Alternativ kann ein Arzt einen Ring oder künstliche Schnüre an der Klappe anbringen, um sie zu stabilisieren und zu stützen.
Die Reparatur der Mitralklappe kann über kleine Schnitte in der Brust oder durch das Einführen eines Katheters zum Herzen mit Werkzeugen durchgeführt werden, die die Reparatur ermöglichen. Dies wird als minimalinvasives Verfahren bezeichnet. In einigen Fällen kann jedoch eine Mitralklappenreparatur im Rahmen einer Operation am offenen Herzen erforderlich sein.
Beim Mitralklappenersatz hingegen wird die Klappe entfernt, die nicht richtig funktioniert. Die betroffene Klappe wird dann entweder durch eine mechanische Klappe oder eine biologische Klappe aus Kuh-, Schweine- oder menschlichem Gewebe ersetzt.
Ein Klappenersatz wird häufig durch eine Operation am offenen Herzen durchgeführt. Allerdings a
Dies reduziert einige der mit offenen Operationen verbundenen Risiken und beschleunigt die Genesungszeit für den Klappenersatz.
Wann ist eine Mitralklappenreparatur notwendig?
Das Ziel der Mitralklappenreparatur besteht darin, die Fähigkeit der Klappe, sich ordnungsgemäß zu öffnen und zu schließen, wiederherzustellen, um einen gesunden Blutfluss vom linken Vorhof zur linken Herzkammer sicherzustellen.
Ein Reparaturvorgang ist
Zu den häufigsten Symptomen einer Mitralklappenerkrankung gehören:
- Brustschmerzen
- Schwindel
- Ermüdung
- Herzklopfen
- Kurzatmigkeit
Wenn die Symptome mild sind und kein nennenswertes Problem mit der Durchblutung des Herzens besteht, ist eine Reparatur der Mitralklappe möglicherweise nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch an einer Mitralklappenerkrankung leiden, ist es ratsam, regelmäßig Echokardiogramme durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass sich der Zustand nicht verschlimmert. Wenn eine Herzklappenerkrankung oder die Symptome fortschreiten, kann eine Intervention erforderlich sein.
Bei der Behandlung einer Mitralklappeninsuffizienz ist die Mitralklappenreparatur, wenn möglich, dem Mitralklappenersatz vorzuziehen. Laut a
Der Austausch der Mitralklappe kann die einzige Option sein, wenn die Klappe schwer beschädigt ist und nicht repariert werden kann.
Wie wird eine Mitralklappe repariert?
Die Mitralklappenreparatur kann je nach Art des Klappenproblems auf verschiedene Arten durchgeführt werden.
Bei einer Herzklappenoperation erhalten Sie eine Vollnarkose und werden, sobald Sie schlafen, an eine Herz-Lungen-Bypass-Maschine angeschlossen. Dieses Gerät hält Ihren Kreislauf und Ihre Atmung während des gesamten Eingriffs aufrecht.
Bei minimalinvasiven Eingriffen werden mehrere kleine Schnitte im Brustkorb vorgenommen. Der Chirurg wird dann lange Instrumente verwenden, die in diese Einschnitte eingeführt werden, um die Herzklappe zu reparieren.
Eine weitere minimalinvasive Option ist die Verwendung eines Katheters (ein dünner, flexibler Schlauch), der in eine Arterie in der Leiste eingeführt wird. Anschließend wird der Katheter mit Werkzeugen, mit denen die Mitralklappe repariert werden kann, bis zum Herzen vorgeschoben.
Wenn eine offene Operation erforderlich ist, wird ein langer, einzelner Schnitt in der Mitte der Brust vorgenommen.
Zu den häufig durchgeführten Mitralklappenreparaturen gehören:
- Ballonklappenplastik: Bei diesem Verfahren wird ein Katheter mit Ballonspitze durch ein Blutgefäß und hinauf in die Mitralklappe geführt. Anschließend wird der Ballon aufgeblasen, um eine verengte, stenotische Klappe zu weiten.
-
Akkordersatz: Beim Sehnenersatz werden künstliche Sehnen an den Klappensegeln und am Herzmuskel befestigt, um die Mitralklappe zu stützen. A
Studie 2018 Die Forscher der Abteilung für Chordalersatz fanden heraus, dass das Verfahren, wenn es mit einem Katheter durchgeführt wird, zu hervorragenden Ergebnissen führt und das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit offenen Operationen verringert. - Ringanuloplastie: Bei der Ringannuloplastie wird ein Ring aus Stoff, Metall oder Gewebe um den natürlichen Ring der Klappe gelegt, um ihn zu straffen und ein Aufstoßen zu verhindern.
- Reparatur des Klappensegels: Bei der Klappensegelreparatur werden die natürlichen Klappensegel beschnitten, umgeformt oder geflickt, damit sie sicher schließen.
Wie ist die Genesung?
Die Genesung nach einer Mitralklappenreparatur hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und der Art der durchgeführten Reparatur. Im Allgemeinen dauert eine vollständige Genesung ca
Wenn Sie sich einer offenen Operation unterzogen haben, bei der das Brustbein (Brustbein) gebrochen werden musste, um das Herz zu erreichen, wird es wahrscheinlich 6 bis 8 Wochen dauern, bis Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können. Minimalinvasive Eingriffe erfordern in der Regel eine kürzere Erholungszeit.
Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, was Ihre Genesung bedeuten wird, bevor Sie aus dem Krankenhaus entlassen werden. Erhalten Sie klare Anweisungen, wann Sie Aktivitäten wie Gehen, Autofahren und Sport wieder aufnehmen können. Während Ihrer Genesung ist es wichtig, schweres Heben und Überanstrengen zu vermeiden.
Unabhängig davon, welche Art von Mitralklappenreparatur Sie hatten, möchten Sie möglicherweise die Teilnahme an einer Herzrehabilitation in Betracht ziehen, einem Programm, das herzgesundes Verhalten lehrt, wie zum Beispiel:
- Ernährungsstrategien, die das Gewichtsmanagement und die Blutdruckkontrolle fördern
- Übungen, die sicher durchgeführt werden können und gleichzeitig Ihre Herz-Kreislauf-Fitness verbessern
- Medikamentenhaftung
- Stressbewältigung
Gibt es Risiken?
Die Mitralklappenreparatur ist im Allgemeinen ein sicheres Verfahren, es bestehen jedoch Risiken. Wenn Sie an einer fortgeschrittenen Herzerkrankung oder anderen chronischen Erkrankungen leiden, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Komplikationen.
Zu den häufigsten Risiken im Zusammenhang mit einer Mitralklappenreparatur gehören:
-
Arrhythmie (Herzrhythmusstörung)
- Blutungskomplikationen
-
Blutgerinnselbildung und möglicher Schlaganfall
- Infektion
- Ventilausfall (häufiger bei Ersatz als bei Reparatur)
Wie hoch ist die Erfolgsquote einer Mitralklappenreparatur?
Die Mitralklappenreparatur ist ein häufig durchgeführter Eingriff mit einer guten Prognose für die meisten Menschen. Allerdings kann die Erfolgsquote einer Mitralklappenreparatur je nach Reparaturgrund unterschiedlich sein.
Erfolgt beispielsweise eine Reparatur aufgrund einer primären Mitralklappeninsuffizienz (Hauptursache sind Klappenfehlfunktionen), ist die Erfolgsquote typischerweise sehr hoch. In diesem Fall gem
Andererseits ist die Reparatur einer sekundären Mitralklappeninsuffizienz (wenn das Herz vergrößert ist und die Klappe aufgrund der Dehnung undicht wird) weniger erfolgreich. Obwohl eine Mitralklappenreparatur in diesem Fall möglicherweise nicht das Leben einer Person verlängert, kann sie zur Verbesserung der Symptome beitragen.
Versuchen Sie nach Möglichkeit, Ihre Reparatur von einem erfahrenen Herzchirurgen in einem Krankenhaus oder medizinischen Zentrum durchführen zu lassen, in dem solche Eingriffe häufig durchgeführt werden. Diese Faktoren können zu besseren Ergebnissen beitragen.
Das Endergebnis
Eine Mitralklappenreparatur wird häufig bei Mitralklappeninsuffizienz (einer undichten Klappe) durchgeführt und kommt auch häufig bei der Behandlung einer Mitralklappenstenose (einer steifen und verengten Klappe) vor. Eine Klappenreparatur wird in der Regel dem Klappenaustausch vorgezogen.
Obwohl mit jedem Eingriff am Herzen immer gewisse Risiken verbunden sind, kann die Mitralklappenreparatur eine hervorragende Erfolgsbilanz hinsichtlich langfristiger Erfolge und einer verbesserten Mitralklappenfunktion bei bestimmten Arten von Mitralklappenerkrankungen vorweisen.
Wenn Sie an einer Mitralklappenerkrankung leiden und Symptome wie Herzklopfen, Brustschmerzen, Müdigkeit oder Atemnot haben, sprechen Sie mit Ihrem Herzarzt, um herauszufinden, ob eine Mitralklappenreparatur für Sie geeignet ist.