Ein Neustart kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Bei einem Neustart wird ein funktionierender Computer unter Verwendung von Hardware (z. B. einem Netzschalter) anstelle von Software neu gestartet. Ein Neustart ist manchmal nach der Installation eines Softwareprogramms, der Installation von Betriebssystemaktualisierungen, zur Wiederherstellung nach einem Fehler oder zur Neuinitialisierung von Treibern oder Hardwaregeräten erforderlich.
So führen Sie einen harten Neustart durch
Um einen harten oder kalten Neustart durchzuführen, halten Sie den Netzschalter am Computer gedrückt. Nach 5-10 Sekunden sollte sich der Computer ausschalten. Wenn der Computer ausgeschaltet ist, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie den Computer dann wieder ein.
Was soll passieren, wenn ich neu starte?
Wenn Sie einen Computer neu starten, sollten alle geöffneten Programme geschlossen werden. Dann sollte sich der Computer kurz ausschalten und dann wieder einschalten.
Warum sollte ich neu starten?
Das Neustarten eines Computers hilft bei der Lösung vieler Probleme, wie z. B. Probleme mit der Internetverbindung, langsame Browserreaktion und Softwareprobleme. Im Wesentlichen “fängt” es jeden Code an, der nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Harter Neustart vs. weicher Neustart
Ein Neustart kann ein kalter Neustart oder ein harter Neustart sein, was bedeutet, dass die Stromversorgung physisch abgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wurde. Es kann auch ein warmer Neustart oder ein weicher Neustart sein, was bedeutet, dass das System ohne Stromausfall neu gestartet wird.
Benutzer sollten einen harten Neustart nur durchführen, wenn der Computer vollständig eingefroren ist oder kein Bild auf dem Monitor angezeigt wird, da dies Hardwarekomponenten beschädigen kann.
Mit welcher Tastenkombination kann ich neu starten?
Bei PCs mit Microsoft Windows können Sie Strg+Alt+Entf (bekannt als Drei-Finger-Gruß) drücken, um auf ein Menü zuzugreifen, mit dem Sie den Computer neu starten oder neu starten können.
Diese Tasten kommen einer Tastenkombination am nächsten, um die Tastatur neu zu starten. In Windows können Sie jedoch eine Stapeldatei erstellen, die den Computer neu startet, und dann eine Verknüpfung erstellen, um diese Stapeldatei auszuführen. Hilfe zum Erstellen einer Stapeldatei zum Neustarten des Computers finden Sie unter: Herunterfahren oder Neustarten des Computers mit einer Stapeldatei.
Neustart vs. Neustart
Der Begriff Neustart bezieht sich auf ein Betriebssystem, das alle Programme vor einem Soft-Neustart schließt. Das Bild zeigt die Eingabeaufforderung „Computer ausschalten“ in Windows XP mit der zuvor erwähnten Neustartoption.
Computer löschen und neu starten
Einige können einen Neustart oder Neustart als Löschen des Computers und Neustarten bezeichnen. Informationen zum Löschen des Computers und Neustarten finden Sie im folgenden Dokument.
2. Linux-Benutzer finden im reboot-Befehl weitere Informationen zum Neustarten eines Linux-Computers über die Befehlszeile.
Automatischer Neustart, Hochfahren, Bounce, Kaltstart, Hardwarebedingungen, Aus- und Wiedereinschalten, Zurücksetzen, Herunterfahren, Warmstart