Eine Signatur kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Eine Signatur oder ein Signaturblock sind Daten, die zu Identifizierungszwecken verwendet werden, die am häufigsten in E-Mail-Nachrichten zu finden sind. Eine Signatur kann so einfach wie der Name oder Alias ​​der Person sein, eine Stellenbeschreibung, Firma, E-Mail-Adresse, Position, Telefonnummer, URL, Zitat oder einen Witz enthalten. Unten sehen Sie ein Beispiel der Computer Hope-Signatur, die mit all unseren E-Mails verschickt wird.
-- Computer Hope Free computer help since 1998 https://www.computerhope.com
Das folgende Bild ist ein Beispiel für ein Fenster, das beim Verfassen einer neuen E-Mail-Nachricht angezeigt wird. In unserem Beispiel wird die Signatur automatisch eingefügt, wenn eine neue E-Mail-Nachricht erstellt wird.
E-Mail-Signatur-Etikette
- Halten Sie die Signatur so klein und einfach wie möglich. Wir empfehlen nicht mehr als vier Zeilen.
- Ihre Unterschrift muss keine vollständige Biografie von Ihnen sein. Wenn Sie fünf verschiedene Telefonnummern haben, sollten Sie nicht alle fünf in Ihrer Signatur posten. Oft reicht eine Handynummer.
- Verwenden Sie eine Trennlinie oder Leerzeilen zwischen der Signatur und der Hauptbotschaft.
- Bewerben Sie nicht mehr als Ihre Webseite. Jeder wird genug mit E-Mail-Werbung bombardiert.
2. Signaturen werden auch oft in Online-Communities und -Foren gefunden, damit sich Benutzer identifizieren können, etwas, das ihnen Spaß macht usw. Großartige Beispiele für Online-Signaturen finden Sie im Computer Hope-Forum.
3. Wenn auf einen Virus verwiesen wird, bezieht sich eine Signatur auf eine Virensignatur.
Digitale Signatur, E-Mail, E-Mail-Bedingungen, Forum, Sig