Was ist Socket 370?

Was ist Socket 370?

Alternativ als PGA370 bezeichnet, ist der Sockel 370 ein Prozessorsockel, der im November 1998 eingeführt wurde. Es war der erste Sockeltyp, der mit dem Intel Celeron und dem Pentium III Coppermine verwendet wurde. Der ursprüngliche Sockel 370 hat einen 66-MHz-FSB (Front-Side-Bus) und 2 V Kernspannung. Wie auf dem Bild zu sehen, hat die Buchse 370 Stiftlöcher und einen kleinen Hebel auf der linken Seite der Buchse. Der Hebel kann nach oben gezogen und nach unten gedrückt werden, um den Prozessor einzusetzen und zu entfernen.

Die erste Revision des Sockels 370 sieht identisch mit der ursprünglichen Version aus, unterscheidet sich jedoch intern. Die aktualisierte Version des Sockels 370 hat einen FSB von 100 MHz und 133 MHz und eine Kernspannung von 1,5 V bis 1,8 V.

Als Intel den Tualatin Pentium III Prozessor vorstellte, überarbeitete es den Sockel 370 noch einmal. Wie die vorherige Revision sah es sichtbar gleich aus, aber die Prozessoren, die mit der ersten Revision funktionierten, waren mit dem neuen Sockel nicht kompatibel. Diese letzte Revision hat einen FSB von 100 und 133 MHz und Kernspannungen von 1,45 V und 1,5 V.

Nachfolgend finden Sie eine grundlegende Übersicht darüber, wie Sie einen Prozessor in einen Sockel 370 einbauen.

CPU-Begriffe, Slotket

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here