Abstandshalter werden manchmal als Abstandshalter bezeichnet und sind kleine Metall- oder Kunststoffschrauben, die an einem Computergehäuse befestigt werden und das Motherboard an Ort und Stelle halten. Das Bild hilft, ein Beispiel für ein Herausragendes zu geben. In diesem Bild hat der linke Vorsprung eine Schraube in das Loch eingesetzt, um zu demonstrieren, wie es funktioniert. Das Motherboard würde zwischen dem Herausragenden und der Schraube platziert werden.
Standouts verhindern auch, dass ein Motherboard das Computergehäuse berührt. Wenn die Hauptplatine, insbesondere die Lötpunkte oder andere Metallteile, das Computergehäuse aus Metall berührt, kann dies zu einem Kurzschluss auf der Hauptplatine führen. Ein Kurzschluss kann dazu führen, dass der Computer nicht startet oder das Motherboard beschädigt wird. Die Verwendung von Abstandshaltern ist entscheidend, um das Auftreten von Kurzschlüssen und Schäden am Motherboard zu verhindern.
Herausragendes einfügen
Schrauben Sie zuerst den Standout in Ihr Computergehäuse. Platzieren Sie die Hauptplatine mit angebrachten Vorsprüngen auf den Vorsprüngen und führen Sie die Schraube durch das Schraubenloch der Hauptplatine in die Vorsprünge ein.
Die meisten Computergehäuse haben mehrere Löcher für die Hervorhebung für verschiedene Motherboard-Formfaktoren. Stellen Sie sicher, dass Sie nur herausragende Elemente einsetzen, die mit den Löchern auf Ihrem Motherboard übereinstimmen.
Wenn Sie Abstandshalter in das Gehäuse einsetzen, schrauben Sie sie fest ein, aber nicht zu fest, damit das Gewinde abgestreift wird. Indem sie fest angezogen werden, hilft es zu verhindern, dass sich der Abstandshalter löst, wenn versucht wird, eine Motherboard-Schraube aus dem Abstandshalter zu entfernen.
Schraubenloch für die Motherboard-Befestigung
Das Bild zeigt ein Beispiel dafür, wie ein Schraubenloch, auch bekannt als Montageloch, an der Ecke eines Motherboards aussehen würde. Jedes Motherboard hat mehrere Löcher, um das Motherboard sicher an Ort und Stelle zu halten. Oft können die Schraubenlöcher leicht identifiziert werden, da jedes Loch von Metall umgeben ist. Einige frühere Motherboards können auch Löcher haben, ohne dass Metall das Loch umgibt. Für diese Art von Löchern sollte das Motherboard eine Papp- oder Papierunterlegscheibe enthalten, die zwischen den Schrauben und dem Motherboard platziert wird.
Gehäuse, Mainboard, Mainboardbegriffe, Schraube