Ausgesprochen als wiz-zee-wig. WYSIWYG ist die Abkürzung für what you see is what you get. Der Begriff wurde 1974 von Charles Simonyi geprägt. Er beschreibt eine Anwendung, die eine Datei oder ein Dokument genau so anzeigt, wie sie gedruckt oder angezeigt werden. Ein gutes Beispiel ist ein WYSIWYG-HTML-Editor, mit dem Sie eine Webseite mit wenig oder ohne HTML-Kenntnisse bearbeiten können.
Dieser Begriff ist WYSIWYG, nicht WYS1WYG, was eine häufige falsche Schreibweise von WYSIWYG ist; das I (i) ist keine 1 (Eins).
Dieses erste WYSIWYG-Textformatierungsprogramm gilt als Bravo.
Computerakronyme, Druckbegriffe, Softwarebegriffe, WYSIWYP