Kommen Sie Ihrem Fälligkeitsdatum näher? Sie haben wahrscheinlich viel darüber gelesen, wie Sie mit Wehenschmerzen umgehen, wie Sie während der Wehen atmen und sogar, wie Sie Ihr Baby in die Welt hinausschieben.
Reißen hingegen ist nicht unbedingt ein Thema, das Sie auf dem Radar haben.
Reißen ist während der Geburt üblich. Tatsächlich leiden bis zu 9 von 10 Gebärenden bis zu einem gewissen Grad unter Tränen. Es mag beängstigend klingen, aber seien Sie versichert, Sie werden sich vollständig erholen.
Hier erfahren Sie mehr darüber, was genau ein Riss vierten Grades ist, wie er repariert wird, und einige Tipps für die Genesung, wenn Sie zu Hause sind.
Was es ist und wo es passiert
Geburtstränen werden danach kategorisiert, wie tief und weit sie in das Gewebe eindringen. Ein Riss vierten Grades wird auch als Platzwunde vierten Grades bezeichnet.
Dies ist ein ausgedehnter Riss, der durch das Vaginalgewebe und den Damm (Bereich zwischen Vagina und Anus) geht und sich in den Analkanal und das Rektum erstreckt.
Daher wird diese Art von Riss auch als geburtshilfliche Analsphinkterverletzung (OASI) bezeichnet.
Wie es passiert und wie häufig es ist
Eine Reihe von Situationen kann zu diesem Grad des Reißens führen.
Beispielsweise können Babys über 8 Pfund und 13 Unzen eher zu einem Riss vierten Grades führen als kleinere Babys. Die Geburtseinleitung kann ein weiterer beitragender Faktor für einen kleinen Prozentsatz der Frauen sein.
Andere beitragende Faktoren sind:
- eine Epiduralanästhesie haben
- ein Baby, das sich mit dem Rücken zum Rücken der Mutter (Occiput posterior) präsentiert
- eine drückende Phase der Wehen, die länger als 1 Stunde dauert
- eine frühere Episiotomie hatte
- Verwendung einer Zange oder anderer Hilfsmittel während der Geburt
- mit schwachem Gewebe oder kurzem Damm (aufgrund der Genetik)
Experten schätzen, dass etwa 6 Prozent (also 6 von 100) der Erstgebärenden einen Riss vierten Grades erleiden können. Bei denjenigen, die zuvor vaginal entbunden haben, liegt diese Zahl bei etwa 3 Prozent (3 von 100).
Neugierig, was Sie nach der Geburt erwartet? Hier ist Ihr Leitfaden zur Erholung nach der Geburt.
Vs. Riss 3. Grades
Auch hier werden Tränen danach klassifiziert, wie tief und weit sie in das Gewebe eindringen. Ein Riss dritten Grades geht von der Scheidenwand durch den Damm und in den Analschließmuskel. Es erstreckt sich jedoch nicht in den Dickdarm (Analkanal) oder Rektum, so dass es die Innenauskleidung des Anus (Analschleimhaut) nicht beeinträchtigt.
Während ein Riss dritten Grades etwas weniger schwerwiegend ist, wird er ähnlich wie ein Riss vierten Grades behandelt. Beide müssen nach der Geburt genäht werden.
Und ohne die richtige Pflege kann beides zu Folgendem führen:
- Infektion
- chronischer Schmerz
- Anal-/Harninkontinenz
- Probleme mit dem Beckenboden
Wie und wann wird repariert
Ein medizinisches Fachpersonal kann Ihren Riss kurz nach der Geburt Ihres Babys reparieren.
Ein Riss dieser Art erfordert normalerweise mehr als einfache Stiche am Krankenbett. Stattdessen wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich in einen Operationssaal bringen und Ihnen bei Bedarf Medikamente gegen Schmerzen verabreichen.
Möglicherweise wird Ihnen entweder eine Wirbelsäulenblockade oder eine Epiduralanästhesie angeboten, und Ihr Baby und Ihr Partner, falls vorhanden, können bei Ihnen bleiben und den Hautkontakt fortsetzen.
In einigen Fällen kann Ihr Arzt Ihnen eine Vollnarkose geben. Wenn ja, werden Sie für den Eingriff schlafen.
Von dort aus wird Ihr Arzt Stiche einfügen, die sich schließlich von selbst auflösen.
Diese Stiche werden auf die Haut zwischen Ihrer Vagina und Ihrem Anus und in den Bereich unter Ihrer Haut gesetzt und das auseinandergerissene Gewebe zusammengestrickt. Wie viele Stiche Sie erhalten, hängt ab von:
- das Ausmaß deiner Träne
- wo es sich befindet
- wie tief es in das Gewebe eindringt
Die Stiche nehmen im Allgemeinen entweder die Form einer einzigen Naht oder mehrerer Nähte in fortlaufender Weise an.
Wiederherstellungszeitplan
Nach Ihrem Eingriff kann ein Arzt Antibiotika für etwa 1 Woche verschreiben, um eine Infektion zu verhindern, während Ihre Stiche heilen.
Schmerzmittel sind ein weiterer Punkt, den Sie mit Ihrem Arzt besprechen sollten. Sie können rezeptfreie Schmerzmittel verwenden oder Ihr Arzt kann Ihnen in einigen Fällen Medikamente verschreiben.
Stiche auf der Hautoberfläche brauchen nur wenige Wochen, um zu heilen und sich von selbst aufzulösen. Es kann bis zu 12 Wochen oder länger dauern, bis sich intern platzierte Fäden auflösen.
Vielleicht fragen Sie sich auch, wie Sie Ihren Darm mit all dem entleeren, was da unten vor sich geht. Ihr Arzt kann vorschlagen, für kurze Zeit (etwa zwei Wochen) Abführmittel zu verwenden, um Ihren Stuhl weicher zu machen.
Es ist nicht nötig, sich zu schämen, danach zu fragen. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihren ersten Stuhlgang nach einem Riss – und nach der Geburt im Allgemeinen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie sich das Leben nach der Geburt Ihres Babys verändert.
Einschränkungen während der Heilung
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Einschränkungen, die Sie möglicherweise während der Heilung befolgen müssen. Jeder Riss und jede Reparatur ist anders, auch wenn es sich um denselben Riss handelt.
Infolgedessen können die Richtlinien, die Ihr Arzt für Ihre Heilung empfiehlt, von den Richtlinien abweichen, die andere nach der Geburt befolgt haben.
Die meisten Ärzte raten davon ab, bis zu 3 Monate nach der Reparatur etwas in die Vagina oder das Rektum einzuführen. Die Idee ist, dass die inneren Nähte bis zu 12 Wochen brauchen können, um zu heilen und sich von selbst aufzulösen.
Manche Menschen sind früher bereit – aber Sie sollten warten, bis Ihre Stiche verheilt sind und Ihre Blutung aufgehört hat. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Sex haben oder andere Gegenstände wie Tampons in die Vagina einführen.
Persönliche Hygiene ist sehr wichtig, um den Bereich sauber zu halten.
Sie sollten in Ordnung sein, nach der Reparatur eines Risses vierten Grades zu duschen. Tatsächlich kann Ihr Arzt sogar vorschlagen, mehrmals täglich 10 Minuten lang ein Sitzbad zu nehmen, um die Heilung zu unterstützen.
Vielleicht möchten Sie auch Ihren Arzt nach körperlicher Betätigung fragen.
Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, besonders anstrengende Übungen (z. B. das Heben schwerer Gewichte oder Laufen) zu vermeiden, bis Ihr Riss vollständig verheilt ist, oder für mindestens 4 bis 6 Wochen.
Jeder Fall ist einzigartig, daher hat Ihr Arzt möglicherweise Richtlinien, die Sie befolgen müssen, die für Sie und Ihren Körper spezifisch sind.
Hausmittel für eine schnellere Heilung
Sich um ein Neugeborenes zu kümmern, ist harte Arbeit. Wenn Sie einen Riss vierten Grades reparieren, kann es manchmal ziemlich unangenehm sein.
Achten Sie in den ersten Tagen nach der Geburt darauf, es ruhig angehen zu lassen und sich so viel Hilfe wie möglich bei den täglichen Aufgaben wie Windelwechseln und Füttern zu holen.
Glücklicherweise können Sie zu Hause eine Reihe von Dingen tun, um Ihre Heilung angenehmer zu gestalten.
Halte es sauber
Während die Forschung darauf hindeutet, dass es gesundheitliche Vorteile gibt, überwacht oder reguliert die FDA die Reinheit oder Qualität ätherischer Öle nicht. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit der Verwendung von ätherischen Ölen beginnen, und stellen Sie sicher, dass Sie die Qualität der Produkte einer Marke recherchieren. Machen Sie immer einen Patch-Test, bevor Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren.
Saubere und trockene Stiche sind der Schlüssel zur Genesung und zur Vermeidung von Infektionen.
Versuche, einmal am Tag zu duschen oder zu baden. Sie können sogar ein paar Tropfen ätherische Öle (Lavendel, Teebaumöl) hinzufügen, die entzündungshemmend, antiseptisch und antibakteriell sind.
Stellen Sie andernfalls sicher, dass Sie Ihre Binden häufig wechseln. Waschen Sie sich auch oft die Hände.
Verwenden Sie Hitze oder Eis
Möglicherweise fühlst du dich besser, nachdem du Eispackungen oder heiße Kompressen auf den Bereich aufgetragen hast.
Das Eis kann bei Entzündungen helfen, während Wärme helfen kann, Ihre Beschwerden zu lindern. Wenden Sie Eis oder Hitze nicht direkt an – wickeln Sie es zuerst mit einem Handtuch oder Tuch ein.
Sie können auch versuchen, ein örtliches Betäubungsspray zu verwenden, um den Juckreiz zu lindern und den Bereich zu beruhigen.
Nehmen Sie den Druck ab
Nehmen Sie sich Zeit, um so viel wie möglich von den Beinen zu kommen, besonders kurz nach der Geburt. Vielleicht möchten Sie morgens und nachmittags etwas Zeit schaffen, um es ruhig angehen zu lassen.
Dasselbe gilt für das Sitzen und Liegen. Versuchen Sie, auf Ihrer Seite zu schlafen oder auf einem Donut-förmigen Kissen zu sitzen.
Bleiben Sie hydratisiert und essen Sie gut
Sie sollten viel Flüssigkeit zu sich nehmen (13 Tassen oder 104 Unzen pro Tag) und frisches Obst, Gemüse und andere ballaststoffreiche Lebensmittel essen, um sicherzustellen, dass Ihr Darm regelmäßig in Bewegung bleibt.
Verstopfung und harter Stuhlgang können während der Heilungsphase sehr unangenehm sein. Wenn Ihr Stuhlgang langsam ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Stuhlweichmacher.
Versuchen Sie Kegels
Wenn Ihr Arzt Ihnen Entwarnung gibt, fragen Sie nach Beckenbodenübungen. Wenn Sie Ihre Muskeln trainieren, wird die Durchblutung des Bereichs gefördert und Ihre allgemeine Heilung unterstützt.
Ein einfacher Kegel kann durchgeführt werden, indem Sie die Muskeln in Ihrer Vagina und Ihrem Anus zusammendrücken, als ob Sie versuchen würden, den Urinfluss zu stoppen. Beginnen Sie damit, nur ein paar zu machen und 10 Sekunden lang zu halten, und arbeiten Sie sich bis zu 3 Sätzen mit 10 Wiederholungen pro Tag hoch, so die britische Interessenvertretung National Childbirth Trust.
Anzeichen dafür, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Stiche im Auge behalten, um auf Anzeichen einer Infektion zu achten. Zu diesen Anzeichen können gehören:
- Schmerzen
- Schwellung
- Wärme in und um den Riss
- ein übler Geruch aus dem Bereich der Träne
- Schüttelfrost
- Fieber
- sich besonders ausgelaugt oder müde fühlen
Sie sollten sich auch an Ihren Arzt wenden, wenn Sie Ihren Darm oder Ihre Blase nicht kontrollieren können oder wenn Sie andere Bedenken hinsichtlich der Heilung Ihres Körpers haben. Ihr Arzt kann Sie an einen Physiotherapeuten überweisen, der auf die Rehabilitation der Beckenbodenmuskulatur spezialisiert ist.
Ist es möglich, das Reißen bei zukünftigen vaginalen Geburten zu verhindern?
Es ist nicht leicht vorherzusagen, ob Sie bei zukünftigen vaginalen Geburten Tränen 4. Grades erleben werden. Viele der Situationen, die zu diesem Grad des Zerreißens führen, werden erst während der Geburt deutlich. Prävention ist also schwierig.
Allerdings sinkt die Zahl der Menschen mit Tränen vierten Grades bei einer zweiten, dritten oder anderen Folgegeburt von 6 Prozent auf 3 Prozent, wie bereits erwähnt.
Der Hauptfaktor, der die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Risses vierten Grades zu erhöhen scheint, ist laut a. das Gewicht des Babys
Sie haben vielleicht gehört, dass ein Dammschnitt (ein Schnitt, den Ihr Arzt zwischen Vagina und Anus macht) hilft, ein Reißen zu verhindern. Dieselbe Studie zeigt jedoch, dass dies nicht unbedingt der Fall ist.
Dammmassage nach 35 Wochen in Ihrer Schwangerschaft ist eine mögliche Option. Es kann helfen, das Gewebe weicher zu machen und es vor der Geburt elastischer zu machen.
So geht’s:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Nägel oder die Nägel Ihres Partners kurz sind, bevor Sie massieren.
- Wenn Sie möchten, können Sie mit einem warmen Bad beginnen.
- Wenn Sie aus dem Bad kommen und sich abtrocknen, nehmen Sie eine bequeme Position auf Ihrem Bett oder einem Sofa ein. Sie können Kissen zur zusätzlichen Unterstützung verwenden.
- Tragen Sie etwas Olivenöl, Vitamin-E-Öl oder ein anderes sicheres Gleitmittel auf Ihren Damm auf. Massieren Sie mit den Daumen, um die Vaginalwand in Richtung Anus zu dehnen, und halten Sie sie etwa 1 Minute lang.
- Massieren Sie die Haut in diesem Bereich sanft weiter, indem Sie die Daumen in einem U-Muster nach außen und innen für 2 bis 3 Minuten (insgesamt 2 bis 3 Mal) bewegen.
- Täglich wiederholen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Der bloße Gedanke an das Reißen kann beängstigend und unangenehm sein. Die gute Nachricht ist, dass zwischen 6 und 8 von 10 Personen mit Tränenfluss dritten und vierten Grades nach einem Jahr keine langfristigen Auswirkungen mehr erfahren.
Achten Sie darauf, mit Ihrem Arzt über Ihre Genesung in Kontakt zu bleiben, teilen Sie alle Bedenken mit, die Sie haben, und wenden Sie sich bei Bedarf an einen Physiotherapeuten für die Beckenbodenrehabilitation.