Haben Sie jemals ein kaltes oder prickelndes Gefühl im Bauch verspürt – auch wenn Sie nicht gerade etwas Kaltes gegessen oder getrunken haben? Wenn ja, sind Sie nicht allein.
Ein kaltes Gefühl in Ihrem Magen kann sich aus einer Reihe von Gründen entwickeln. Einige davon zeigen nur, dass Sie ein erhöhtes Bewusstsein oder eine erhöhte Sensibilität für das haben, was in Ihrem Körper vor sich geht. Andere können auf ein Problem oder ein medizinisches Problem hinweisen. Lesen Sie weiter, um mehr über den Unterschied zu erfahren.
Kaltes Magengefühl verursacht
Während Sie Ihren Magen vielleicht nicht als etwas betrachten, das kalt werden kann, kann er es. Überall im Körper befinden sich Thermorezeptoren. Das sind Nervenzellen, die Temperaturänderungen erkennen können. Temperatursignale werden an das Nervensystem übermittelt, um Ihrem Körper zu helfen, eine sichere Kerntemperatur aufrechtzuerhalten.
Die Thermorezeptoren direkt unter der Hautoberfläche sind empfindlich und können Ihrem Körper helfen, Zittern oder Schwitzen zu kontrollieren, um sich selbst zu erwärmen oder zu kühlen. Die Reaktionen von Thermorezeptoren, die sich tiefer im Körper befinden, sind in der Regel subtiler und senden Signale an Ihr autonomes Nervensystem. Diese Arten von Thermorezeptoren befinden sich im Gehirn, im Rückenmark und tief im Bauch.
Es gibt auch eine Reihe von Erkrankungen, die dazu führen können, dass sich der Magen, andere Bauchorgane oder die Bauchdecke steif anfühlen oder ein Kältegefühl hervorrufen. Es ist bekannt, dass Bauchschmerzen und Schüttelfrost bei einigen der folgenden Erkrankungen auftreten.
Gastroenteritis
Gastroenteritis ist eine Entzündung, die in der Schleimhaut Ihres Dünndarms oder Magens auftritt. Diese Entzündung kann durch eine Reihe von Dingen verursacht werden, aber Bakterien und Viren sind häufig. Virale Gastroenteritis wird allgemein als Magengrippe bezeichnet.
Es gibt keine Heilung für virale Gastroenteritis, aber bakterielle Formen der Erkrankung können mit Antibiotika behandelt werden. Unterstützende Maßnahmen wie viel Trinken und Ruhe sind wichtig, unabhängig davon, ob die Ursache Ihrer Gastroenteritis bakteriell oder viral ist.
Infektionen
Es gibt viele Infektionen, die zu Bauchschmerzen und Schüttelfrost führen können. Von einem geplatzten Blinddarm bis hin zu einer Lebensmittelvergiftung kann jede signifikante Infektion Schüttelfrost oder Schüttelfrost verursachen.
Medizinischer Notfall
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Bauch- oder Magenfrost und die folgenden Symptome einer schweren Infektion oder Sepsis verspüren.
- hohes Fieber
- Schwindel
- rasender Herzschlag
- Schwierigkeiten beim Atmen
Nierensteine
Nierensteine werden nicht so sehr mit Schüttelfrost in Verbindung gebracht, sondern mit stechenden Schmerzen über den Flanken. Sie können auch Schüttelfrost mit Nierensteinen bekommen, besonders wenn sie mit einer Infektion in Ihren Nieren verbunden sind.
Nierensteine sind Massen von Kristallen, die sich aus verschiedenen Substanzen bilden, die sich in Ihrem Körper ansammeln können, wie z. B. Kalzium. Diese Steine können schmerzhaft sein und sogar Verletzungen verursachen oder den Urinfluss aus Ihren Nieren blockieren.
Gastroparese
Dies ist ein Zustand, der entsteht, wenn Ihr Magen beginnt, langsamer als gewöhnlich zu funktionieren. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie z.
- Diabetes Mellitus
- Operationen
- andere chronische Erkrankungen
Medizinischer Notfall
Bei Gastroparese kommt es zu einer Störung der Nervensignale in Ihrem Magen-Darm-Trakt. Dies beeinträchtigt Ihre Fähigkeit, sich zu bewegen und Nahrung zu verdauen, aber es könnte auch die Arbeit der Nerven beeinträchtigen, die die Temperatur wahrnehmen. Dies kann ein medizinischer Notfall sein, insbesondere nach einer Operation.
Rufen Sie 911 an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme, wenn Sie kürzlich operiert wurden und diese Symptome auftreten.
Pankreatitis
Pankreatitis ist eine Entzündung, die speziell in Ihrer Bauchspeicheldrüse auftritt. Die Bauchspeicheldrüse ist ein kleines Organ direkt hinter Ihrem Magen, das Insulin, Verdauungsenzyme und andere Hormone produziert.
Es gibt viele Ursachen für eine Pankreatitis, und sie kann chronisch oder akut sowie infektiös oder nicht infektiös sein. Bei einer akuten Pankreatitis können Sie ein Kältegefühl zusammen mit starken Schmerzen über Ihrem mittleren linken Oberbauch haben.
Pankreatitis kann schwerwiegend werden und eine medizinische Behandlung mit intravenöser Flüssigkeit erfordern, um eine Austrocknung zu verhindern.
Was kann einen kalten Bauch beim Training verursachen?
Manche Menschen berichten von einem kalten Gefühl im Magen oder anderswo im Körper, wenn es keine anderen Anzeichen einer Infektion gibt. Stattdessen kann dieses Gefühl bei körperlicher Betätigung auftreten. Studien haben untersucht, warum dies auftritt, und es gibt mehrere Theorien.
Andere Theorien haben untersucht, ob eine erhöhte Durchblutung bestimmter Muskelgruppen während des Trainings die Durchblutung und das Gefühl in anderen Körperteilen verringert und daher ein Kälte- oder Taubheitsgefühl erzeugt. Eine andere Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass zwar Dinge wie Geschlecht und Körpergewicht Temperaturschwankungen und Kältegefühl in den Extremitäten während des Trainings beeinflussten, derselbe Zusammenhang jedoch nicht mit Kältegefühlen im Bauch bestand. Tatsächlich änderten sich laut der Studie die Temperaturen in der Kern- oder Bauchregion kaum.
Was kann dazu führen, dass sich Ihr Bauch neben Schmerzen kalt anfühlt?
In vielen Fällen können Schmerzen und Schüttelfrost Symptome einer Infektion oder einer anderen ernsthaften Erkrankung sein. Sie können beinhalten:
- Appendizitis
- infektiöse Mononukleose
- Meningitis
- Harnwegsinfekt
- Lebensmittelvergiftung durch Salmonellen
- Prostatitis
- Nebenhodenentzündung
- Divertikulitis
- entzündliche Erkrankungen des Beckens
- Urethritis
- Bauchfellentzündung
- Pyelonephritis
- Addisonsche Krise
- Cholezystitis
- entzündliche Darmerkrankung
- Hernie
Wann zum arzt
Obwohl übungsbedingte Kälteempfindungen im Unterleib theoretisch harmlos sind, sollten Sie einen Arztbesuch vereinbaren, wenn diese Empfindung anhält oder zusammen mit anderen Symptomen auftritt. Zu diesen Symptomen können gehören:
- Fieber
- Durchfall
- Brechreiz
- Erbrechen
- Schwindel
- Kurzatmigkeit
- vermindertes Wasserlassen
- verminderter Stuhlgang
- Blut in Ihrem Urin oder Stuhl
- schwarzer oder teeriger Stuhlgang
- starke Bauchschmerzen
- harter oder steifer Bauch
Behandlung der zugrunde liegenden Ursache
Es gibt eine Vielzahl von Ursachen für die oben aufgeführten Bedingungen. Für durch Anstrengung verursachte Kälteempfindungen im Magen gibt es wirklich keine Behandlung. In vielen Fällen scheint dies eine Frage der Durchblutung und Kälteempfindlichkeit zu sein.
Bei Erkrankungen mit bakterieller Ursache, wie bakterieller Gastroenteritis oder anderen Infektionen, können Antibiotika helfen, Ihre Beschwerden zu beseitigen. Schwerwiegendere Erkrankungen wie Gastroparese, Appendizitis und Pankreatitis können einen Krankenhausaufenthalt und möglicherweise eine Operation erfordern.
Auch wenn keine Operation erforderlich ist, können Zustände, die Ihren Stoffwechsel beeinflussen, Ihre Körperchemie stören und zu anderen Problemen führen. Dehydration kann ebenfalls ein schwerwiegender Nebeneffekt sein, und intravenöse Flüssigkeitszufuhr oder andere unterstützende Maßnahmen können erforderlich sein.
Wegbringen
Wenn Sie während des Trainings ein Kältegefühl in Ihrem Magen oder Unterleib verspüren, haben Sie wahrscheinlich eine erhöhte Kälteempfindlichkeit und bemerken die durch Ihre Aktivität verursachte Veränderung des Blutflusses.
Wenn dieses Gefühl auftritt, wenn Sie nicht trainieren, oder es von Symptomen einer Infektion, Schmerzen oder Darmproblemen begleitet wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, bei denen Schüttelfrost in der Liste der Symptome enthalten ist, die eine ärztliche Behandlung erfordern.