Was man über Bartimplantate wissen sollte

Für viele Männer ist es nicht so einfach, sich einen Bart wachsen zu lassen, wie auf einen Rasierer zu verzichten und der Natur ihren Lauf zu lassen. Stoppeln wachsen nicht immer gleichmäßig im Gesicht, was zu fleckigen Gesichtshaaren anstelle eines stilvollen Bartes führt.

Oder Sie haben möglicherweise Gene geerbt, die jede Art von Bartwuchs praktisch unmöglich machen.

Aber genauso wie Sie Ihr eigenes Haar auf Ihren Kopf verpflanzen können, um einen Geheimratsecken zu bekämpfen, können Sie auch ein Bartimplantat ausprobieren, wenn Ihre Gesichtshaarfollikel nicht kooperieren.

Ein Arzt muss zuerst Ihre Haut und Ihr Haar beurteilen, um sicherzustellen, dass Sie ein guter Kandidat sind, und dann müssen Sie entscheiden, ob es die Kosten wert ist.

Wie bei jedem medizinischen Verfahren gibt es keine 100-prozentige Garantie, dass Sie mit den Ergebnissen zufrieden sein werden. Barttransplantationsnarben sind immer ein Risiko.

Aber wenn Sie einen qualifizierten Anbieter finden, kann es sich lohnen, zumindest zu prüfen, ob ein paar Stunden in einer Arztpraxis einen Bart fürs Leben liefern können.

Was ist ein Bartimplantat?

Eine Barttransplantation ist genau das: Haare werden von einem Teil des Körpers entnommen und an Ihren Kiefer und an die Stelle verpflanzt, an der Ihr Bart wachsen soll.

Das klingt einfach genug, aber es ist ein ziemlich komplizierter Prozess. Es gibt zwei Hauptansätze, die ein Chirurg verfolgen kann:

  • Extraktion der follikulären Einheit (FUE). Dieser Ansatz wird durchgeführt, indem vollständige follikuläre Einheiten einzeln aus dem Spenderbereich geerntet werden. FUE ist weniger schmerzhaft, was erklären könnte, warum es das am häufigsten durchgeführte Verfahren ist
  • Follikeleinheitentransplantation (FUT). Bei diesem Ansatz schneidet ein Chirurg einen kleinen Gewebestreifen aus dem Hinterkopf und entfernt die Haarfollikel aus diesem Gewebe.

Eine follikuläre Einheit ist eine kleine Gruppierung mehrerer Haarfollikel, die durch die Haut durch denselben Austrittspunkt austreten können.

Bei beiden Verfahren werden zwischen 2.000 und 5.000 Haarfollikel oder mehr vom Hinterkopf entnommen, normalerweise auf Höhe Ihrer Ohren oder etwas tiefer, und im Gesicht implantiert.

Ein Transplantat ist ein transplantierter Haarfollikel.

Wie ist der Ablauf?

Hier ein Überblick über die Verfahrensschritte:

Ernte

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine FUE oder eine FUT entschieden haben, wird der erste Schritt Ihres Chirurgen darin bestehen, den zu entnehmenden Bereich auf Ihrem Kopf zu rasieren.

Dies gibt ihnen eine klarere Sicht auf die Haarfollikel. Bevor die Entnahme beginnt, erhalten Sie eine örtliche Betäubung, sodass Sie weder die Entnahme noch die Implantation spüren.

Implantation

Sobald die Follikel aus Ihrem Kopf entnommen wurden, injiziert der Chirurg ein Lokalanästhetikum in den Bereich Ihres Gesichts, in dem die Implantate platziert werden. Dann implantiert der Chirurg jeden Follikel in Ihre Gesichtshaut und formt Ihren neuen Bart so, wie Sie und der Arzt es vor der Operation vereinbart haben.

Wiederherstellung

Sie brauchen einen Tag, um sich von der Bartimplantat-Operation zu erholen. Um jeden neu implantierten Haarfollikel können sich winzige Krusten bilden, die sich jedoch innerhalb weniger Tage ablösen sollten.

Nach etwa einer Woche bis 10 Tagen sollten Sie in der Lage sein, sich normal zu rasieren und Ihren neuen Bart zu trimmen.

Aber ein Wort der Warnung: Deine neuen Barthaare können nach 2 oder 3 Wochen ausfallen. Das ist normal und neue Haare sollten nachwachsen, um ihren Platz einzunehmen.

Wer ist ein guter Kandidat für dieses Verfahren?

Da die Haarfollikel am Hinterkopf entnommen werden, ist es wichtig, dass Sie in diesem Bereich gesunde Haarfollikel haben.

Diese Stelle gehört in der Regel zu den letzten Bereichen, die kahl werden. Selbst wenn Sie beginnen, oben einige Haare zu verlieren, haben Sie wahrscheinlich immer noch ein gesundes Wachstum auf Ihrem Hinterkopf.

Ihr Transplantationschirurg wird Ihre Kopfhaut untersuchen und feststellen, ob genügend follikuläre Einheiten für die Transplantation vorhanden sind.

Wenn nicht genügend Haarfollikel zum Entnehmen vorhanden zu sein scheinen, kann Ihr Arzt alternative Behandlungen empfehlen.

Woran erkennt man, dass ein Bartimplantat erfolgreich ist?

Unabhängig von der Art des durchgeführten Eingriffs sollten sich die transplantierten Haarfollikel innerhalb von 3 oder 4 Monaten an ihrem Platz eingenistet haben und wachsen.

Sie wissen, dass das Bartimplantat erfolgreich war, wenn Sie mit 8 oder 9 Monaten einen vollen, gesunden Bart haben, den Sie so behandeln können, als wäre er schon immer da gewesen.

Während sowohl FUE als auch FUT natürlich aussehende Bärte produzieren können, neigen FUT-Bärte dazu, voller zu sein.

Dies liegt daran, dass normalerweise mehr Follikel entnommen werden, wenn ein Hautstreifen entfernt wird. Wenn Ihr Ziel also ein dicker aussehender Bart ist, ziehen Sie FUT in Betracht.

Ein Versagen der Barttransplantation ist selten und ist normalerweise das Ergebnis einer unsachgemäßen Entnahme aus dem Spenderbereich. Aus diesem Grund ist es wichtig und es wert, mehr zu bezahlen, um einen erfahrenen Chirurgen für Haarwiederherstellung zu wählen.

Gibt es Vorsichtsmaßnahmen oder Nebenwirkungen zu beachten?

Nach der Operation benötigen der entnommene Bereich auf Ihrem Kopf und der implantierte Bereich auf Ihrem Gesicht besondere Pflege. Beide Seiten sollten sauber gehalten werden.

Anleitung zur häuslichen Pflege

Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur häuslichen Pflege geben. Dazu kann die Verwendung einer antibiotischen Salbe für Kopfhaut und Gesicht gehören.

Einige Aktivitäten, die Sie zumindest in den ersten Tagen vermeiden sollten, sind:

  • Baden
  • direkte Sonneneinstrahlung
  • Rauchen
  • mit einer Sauna oder einem Whirlpool
  • anstrengende körperliche Aktivität, insbesondere alles, was Schweiß auslöst
  • Berühren, Reiben oder Kratzen der entnommenen oder implantierten Bereiche

Möglicherweise wird Ihnen geraten, Ihr Gesicht einige Tage lang nicht zu waschen oder zumindest das Schrubben zu vermeiden. Ihre Haut wird empfindlich sein und jucken, aber um Irritationen und Infektionen zu vermeiden, versuchen Sie, sie in Ruhe zu lassen.

Mögliche Nebenwirkungen

Ihr Gesicht und Ihre Kopfhaut können auch die folgenden Nebenwirkungen erfahren:

  • Schwellung
  • Rötung
  • Dichtheit
  • Taubheit
  • vorübergehender Schorf oder Verkrustung

Narbenbildung im Spenderbereich ist üblich, aber oft wird Ihr natürlicher Haarwuchs sie verdecken. FUE hinterlässt viele kleine, oft nicht wahrnehmbare Narben. FUT hinterlässt jedoch eine lange, einzigartige Narbe am Hinterkopf.

Die Implantatbereiche in Ihrem Gesicht sollten keine Narben aufweisen, aber es werden einige vorübergehende Schorfbildungen zurückbleiben. Wenn die Verkrustung, Rötung, Schwellung oder Reizung nach ein paar Wochen anhält, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt.

Was kostet ein Bartimplantat?

Barttransplantationen sind nicht billig. Sie können je nach Anzahl der benötigten Transplantate bis zu 15.000 US-Dollar kosten. Teiltransplantationen – um Gesichtsbereiche aufzufüllen, in denen derzeit keine Haare wachsen – können zwischen 3.000 und 7.000 US-Dollar kosten, wiederum abhängig von der Anzahl der implantierten Transplantate. Sie sollten diese Kosten bei Ihrer ersten Konsultation mit Ihrem Arzt besprechen.

Vor dem Eingriff muss Ihr Arzt Ihre Kopfhaut und Ihr Gesicht untersuchen, um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind. Dieser Beratungsbesuch kann je nach Arzt auch mit Kosten verbunden sein. Fragen Sie bei der Terminvereinbarung unbedingt nach, wie viel der Beratungsbesuch kosten wird.

Da Barttransplantationen kosmetische Eingriffe sind, werden sie nicht von der Versicherung übernommen. Bei manchen Ärzten ist eine Ratenzahlung möglich, erkundigen Sie sich daher unbedingt nach Finanzierungsmöglichkeiten.

So finden Sie einen qualifizierten Anbieter

Sie möchten mit einem erfahrenen Chirurgen für Haarwiederherstellung zusammenarbeiten.

Angesichts der Kosten, des Risikos von Komplikationen und Narbenbildung und des Wunsches nach optimalen Ergebnissen sollten Sie nicht versuchen, Geld zu sparen, indem Sie sich an einen weniger erfahrenen oder billigeren Chirurgen wenden.

Sie könnten mit entzündeten Haarfollikeln enden. Oder die Operation dauert möglicherweise nicht und Sie verlieren Ihr implantiertes Haar dauerhaft.

Um sicherzustellen, dass Sie mit dem richtigen Arzt zusammenarbeiten, überprüfen Sie, ob er vom American Board of Hair Restoration Surgeons zertifiziert ist.

Zertifizierung bedeutet, dass der Arzt eine beträchtliche Anzahl von Stunden beim Üben und Erlernen des Handwerks protokolliert hat.

Während des Beratungsbesuchs sollten Sie folgende Fragen stellen:

  • Sind Barttransplantationen eine Ihrer Spezialitäten?
  • Wie viele Jahre führen Sie diese Verfahren bereits durch und wie viele Verfahren haben Sie durchgeführt?
  • Führen Sie sowohl FUE- als auch FUT-Operationen durch? Was ist Ihre Erfahrung mit jedem?

Persönliche Erfahrungsberichte sind immer hilfreich. Wenn Sie jemanden kennen, der mit einem bestimmten Arzt gearbeitet hat, fragen Sie nach dessen Erfahrungen und Ergebnissen.

Um einen zertifizierten Chirurgen für Haarwiederherstellung zu finden, besuchen Sie https://abhrs.org/find-a-physician/.

Welche Alternativen gibt es zu Bartimplantaten?

Wenn eine Barttransplantation zu invasiv, zu teuer oder beides erscheint, gibt es einige Alternativen, die in Betracht gezogen werden sollten.

Minoxidil (Rogaine)

Minoxidil (Rogaine) ist eine übliche Behandlung für Haarausfall auf der Kopfhaut, aber es kann auch wirksam sein, um das Haarwachstum im Gesicht zu stimulieren. Topisches Minoxidil wird in flüssigen und schaumigen Varianten verkauft.

Ein Nachteil ist, dass sich Ihr neues Haarwachstum normalerweise verlangsamt und ganz aufhört, sobald Sie aufhören, es anzuwenden.

über Minoxidil

Minoxidil wurde ursprünglich als Medikament zur Drucksenkung entwickelt. Eine bekannte Nebenwirkung kann ein Abfall des Blutdrucks sein, also fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden oder andere Medikamente gegen Blutdruck einnehmen.

Ergänzungen

Andere Produkte, die das Barthaarwachstum fördern können, sind Nahrungsergänzungsmittel mit dem B-Vitamin Biotin, das ein gesundes Haarwachstum fördert.

Eine weitere Ergänzung genannt L-Carnitin-L-Tartrat kann auch das Haarwachstum auf der Kopfhaut und im Gesicht fördern.

Lebensstilverhalten

Und obwohl das Haarwachstum weitgehend von der Genetik bestimmt wird, können einige Verhaltensweisen im Lebensstil Ihnen helfen, das Barthaarwachstum zu beschleunigen:

  • Trainieren Sie, um die Durchblutung zu verbessern, was wiederum die Gesundheit der Haarfollikel unterstützt.
  • Essen Sie eine gesunde Ernährung, die reich an mageren Proteinen, Zink, Eisen, Vollkornprodukten und Obst und Gemüse ist, die mit den Vitaminen A, B, C, D und E gefüllt sind.
  • Erhalten Sie jede Nacht 7 bis 8 Stunden Schlaf.

Eine Bartimplantatoperation ist eine Möglichkeit, Lücken in Ihrem Bart zu füllen oder Ihnen zu helfen, einen Bart zu etablieren, wo vorher keiner wachsen würde. Es ist ein invasives und teures Verfahren, aber die Wirkung ist langanhaltend.

Je nach Art der Implantatoperation haben Sie möglicherweise eine lange Narbe am Hinterkopf, die von Haarwuchs bedeckt sein kann, oder viele kleine Narben, die oft zu klein sind, um sie zu sehen.

Wenn Sie nicht den Weg der Implantation gehen möchten, können Sie immer topische Produkte wie Minoxidil ausprobieren, um das Barthaarwachstum anzukurbeln, oder Sie können versuchen, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Welche Richtung Sie auch wählen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile von Operationen, topischen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln.

Ihre Gene mögen für wenig oder keinen Bartwuchs verantwortlich sein, aber Sie haben Optionen, wenn Sie in Zukunft Gesichtsbehaarung wünschen.