Herzinfarkte im Flugzeug sind nicht häufig, kommen aber dennoch vor. Die Flugbesatzungen von Fluggesellschaften sind für den Umgang mit medizinischen Notfällen gut geschult und verfügen über Verfahren, um Passagieren, die einen Herzinfarkt erleiden, lebensrettende Hilfe zu leisten.

Was passiert, wenn Sie im Flugzeug einen Herzinfarkt erleiden?
Getty Images/urbazon

Mehr als 2,75 Milliarden Passagiere fliegen jedes Jahr rund um den Globus. Einen Herzinfarkt im Flugzeug zu erleiden, ist zwar nicht alltäglich, aber die schiere Menge an Flugpassagieren jedes Jahr führt dazu, dass es durchaus zu medizinischen Notfällen kommt.

Die Zahl der medizinischen Notfälle wird auf geschätzt 24 bis 130 pro 1 Million Passagiere. Plötzliche Herzprobleme machen das wieder gut 8 % von Notfällen.

Laut a Studie 2021, einen Herzstillstand während eines Fluges oder auf einem Flughafen zu erleiden, ist mit einer höheren Überlebenschance verbunden als ein Herzstillstand anderswo. Dies ist auf Faktoren wie den Zugang zu automatischen externen Defibrillatoren (ein elektronisches Gerät, das einen Elektroschock ausübt, um den Rhythmus eines flimmernden Herzens wiederherzustellen) und die Anwesenheit mehrerer Umstehender zurückzuführen.

Obwohl ein Herzstillstand viele Ursachen haben kann, ist ein Herzinfarkt eine häufige Ursache.

In diesem Artikel untersuchen wir, was passiert, wenn Sie im Flugzeug einen Herzinfarkt erleiden und wie sich Fliegen auf Ihr Herz auswirkt.

Was passiert, wenn Sie während eines Linienfluges einen Herzinfarkt erleiden?

Flugbesatzungsmitglieder werden für den Umgang mit medizinischen Notfällen an Bord von Flügen geschult. Wenn jemand einen medizinischen Notfall hat, ist es wichtig, sofort ein Flugbesatzungsmitglied zu alarmieren.

Seit 2004hat die Federal Aviation Administration (FAA) von kommerziellen Fluggesellschaften in den Vereinigten Staaten Folgendes verlangt:

  • mindestens ein Flugbegleiter, der in fortgeschrittener kardialer Lebenserhaltung geschult ist
  • automatisierte externe Defibrillatoren
  • ein medizinisches Notfallset, das Folgendes enthält:
    • CPR-Masken
    • Notfallmedikamente und Schmerzmittel
    • Sets zur intravenösen (IV) Verabreichung
    • bestimmte lebensrettende Medikamente

Verkehrsflugzeuge verfügen außerdem über Telekommunikationsmöglichkeiten, um Notärzte am Boden zu konsultieren. Bei einigen Fluggesellschaften stehen Ärzte zur Beratung zur Verfügung 24 Stunden pro Tag, damit die Flugbesatzung Echtzeit-Beratung erhalten kann.

Ihre Flugbesatzung bittet möglicherweise auch um Hilfe von medizinischen Fachkräften, die möglicherweise an Bord reisen. Auf einem Flug im Jahr 2003 erlitt eine Frau, die von Manchester im Vereinigten Königreich nach Florida reiste, einen Herzinfarkt, überlebte jedoch dank der Hilfe von 15 Kardiologen, die zu einer Konferenz reisten.

Ãœberlebenschancen bei einem Herzinfarkt im Flugzeug

Bestimmte Herznotfälle im Flugzeug oder am Flughafen haben eine bessere Überlebenschance als ein Herznotfall an anderen Orten.

Nur nach Angaben der American Heart Association 9,1 % der Menschen, die in den USA außerhalb eines Krankenhauses einen Herzstillstand erlitten haben, überlebten bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus im Jahr 2021.

In einer Studie aus dem Jahr 2021 stellten Forscher fest 143 Fälle von Herzstillstand zwischen 2004 und 2019 bei Personen über 18 Jahren, die über den internationalen Flughafen Seattle-Tacoma reisten. Davon ereigneten sich 34 in Flugzeugen und der Rest auf dem Flughafen.

Laut dieser Studie war das Erleben eines Herzstillstands am Flughafen mit einer Überlebenschance von 44 % bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus verbunden, während das Erleben eines Herzstillstands im Flugzeug mit einer Überlebenschance von 15 % verbunden war.

Was ist der Unterschied zwischen einem Herzstillstand und einem Herzinfarkt?

Viele Menschen bezeichnen einen Herzstillstand fälschlicherweise als Herzinfarkt, aber die beiden Zustände sind unterschiedlich. Ein Herzinfarkt oder Myokardinfarkt entsteht, wenn eine Arterie, die Ihr Herz mit Blut versorgt, verstopft ist.

Von einem Herzstillstand spricht man, wenn Ihr Herz plötzlich aufhört zu schlagen. Herzinfarkte sind ein gemeinsame Ursache eines Herzstillstands, aber ein Herzstillstand kann auch durch viele andere Ursachen verursacht werden Herz Konditionen.

Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Herzinfarkt und Herzstillstand.

War dies hilfreich?

Wie häufig kommt es im Flugzeug zu Herzinfarkten?

Herzinfarkte und Herzstillstände sind auf kommerziellen Flügen im Vergleich zur Anzahl der Personen, die jedes Jahr reisen, relativ selten.

Im bereits erwähnten Studie 2021schätzten Forscher, dass in den Vereinigten Staaten jedes Jahr 350 Fälle von Herzstillstand im Zusammenhang mit Flugreisen und weltweit 2.000 Fälle auftreten. Sie schätzten, dass etwa ein Viertel dieser Fälle im Flugzeug auftritt.

Kann Fliegen Ihr Herz beeinträchtigen?

Fliegen ist für die meisten Menschen sicher, aber eine Reihe reisebedingter Faktoren können Ihr Risiko für Herzprobleme erhöhen, insbesondere wenn Sie bereits an einer Herzerkrankung wie Herzinsuffizienz leiden. Zu den Faktoren, die Ihr Herz beim Fliegen zusätzlich belasten können, gehören:

  • verminderter Luftdruck
  • Dehydrierung
  • längere Immobilität
  • körperlicher und emotionaler Stress

Ein niedrigerer Sauerstoffgehalt aufgrund eines niedrigeren Luftdrucks in einem Flugzeug kann zu Folgendem führen:

  • verminderter Sauerstoffgehalt in der Luft
  • erhöhter Puls
  • verstärkte Kontraktion Ihres Herzens

Auch längere Immobilität ist ein Risikofaktor für Blutgerinnsel. Das Risiko einer venösen Thromboembolie, einem Blutgerinnsel in einer Vene, liegt bei ca drei Mal bei Menschen auf Langstreckenflügen höher als in der Allgemeinbevölkerung.

Wie schnell nach einem Herzinfarkt ist das Fliegen sicher?

Wenn Sie kürzlich einen unkomplizierten Herzinfarkt hatten, wird generell empfohlen, zumindest zu warten 2 Wochen vor dem Flug, wenn Ihr Zustand stabil ist. Ein Belastungstest wird im Allgemeinen empfohlen, wenn Sie einen ST-Hebungs-Myokardinfarkt (STEMI)-Herzinfarkt hatten und sich keiner Revaskularisation (einem Verfahren zur Wiederherstellung des Blutflusses zu Ihrem Herzen) unterzogen haben.

Ein STEMI-Herzinfarkt ist ein Herzinfarkt, der durch eine vollständig verstopfte Arterie gekennzeichnet ist.

Im Allgemeinen wird empfohlen, das Fliegen zu vermeiden, bis sich Ihr Zustand stabilisiert hat, wenn bei Ihnen aufgrund Ihres Herzinfarkts Komplikationen aufgetreten sind. Es ist auch wichtig, mit einem Kardiologen über Ihre Reisepläne zu sprechen und zu verstehen, was für Sie sicher ist und was nicht.

So reduzieren Sie Komplikationen beim Fliegen

Wenn Sie an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, können Sie das Risiko von Komplikationen auf Reisen minimieren, indem Sie:

  • Bleiben Sie während des Fluges gut hydriert
  • Wenn möglich, häufig aufstehen und sich bewegen
  • Dehnen oder beugen Sie regelmäßig Ihre Füße, Knöchel und Beine, während Sie im Flugzeug sitzen
  • Packen Sie Ihre Medikamente in Ihr Handgepäck und stecken Sie sie nicht in Ihr aufgegebenes Gepäck
  • Führen Sie eine Liste Ihrer Medikamente mit sich, für den Fall, dass Ihre Medikamente verloren gehen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie im Falle von Reiseverzögerungen genügend Medikamente mitbringen
  • Beachten Sie bei der Anpassung Ihrer Medikamente die Zeitzonenunterschiede
  • Tragen Sie eine Kopie Ihres letzten Elektrokardiogramms (EKG)
  • Tragen Sie Ihre Herzschrittmacherkarte bei sich, wenn Sie einen Herzschrittmacher haben
  • Informieren Sie die Fluggesellschaft im Voraus über etwaige besondere Bedürfnisse
  • Besprechen Sie eventuelle Bedenken bezüglich einer Reise mit einer Herzerkrankung mit einem Kardiologen

Das Endergebnis

Obwohl Herzinfarkte im Flugzeug nicht häufig vorkommen, kommen sie dennoch vor. Den Daten zufolge ist die Chance, einen Herznotfall im Flugzeug oder am Flughafen zu überleben, besser als an einem anderen Ort.

Flugbesatzungsmitglieder werden für den Umgang mit Herzinfarkten und anderen medizinischen Notfällen auf Flügen geschult. Auf allen kommerziellen Flügen in den Vereinigten Staaten muss ein Besatzungsmitglied vorhanden sein, das in fortgeschrittener kardialer Lebenserhaltung geschult ist, und es muss automatisierte externe Defibrillatoren mitführen.

Fliegen kann die Belastung Ihres Herzens erhöhen und das Risiko kardialer Komplikationen erhöhen, wenn Sie bereits an einer Herzerkrankung leiden. Die meisten Menschen mit gut kontrollierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen können sicher fliegen. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, ist es am besten, im Voraus mit einem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft zu sprechen.