Arthritis im Endstadium kann Ihre Fähigkeit zur Ausübung regelmäßiger Aktivitäten erheblich beeinträchtigen. Medizinische Behandlungen, einschließlich chirurgischer Eingriffe, können dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Arthritis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die Entzündungen und Gelenkschmerzen verursachen. Arthritis wird manchmal als „Arthritis im Endstadium“ bezeichnet, wenn die Gelenkschädigung schwerwiegend wird.

Die häufigste Art von Arthritis ist Arthrose. Arthrose wird auch „Abnutzungsarthritis“ genannt, da sie durch den Abbau Ihres Gelenkgewebes durch wiederholten Stress über viele Jahre hinweg gekennzeichnet ist. Experten schätzen, dass Arthrose mehr als betrifft 32,5 Millionen Erwachsene in den Vereinigten Staaten.

Arthritis-Symptome treten normalerweise nicht in den frühen Stadien einer Gelenkschädigung auf. Wenn sich der Schaden verschlimmert, können Gelenksymptome auftreten wie:

  • Schwellung
  • Verlust der Mobilität
  • Schmerz
  • Wärme

Lesen Sie weiter, um mehr über Arthritis im Endstadium zu erfahren, einschließlich ihrer Bedeutung, Symptome und wann Sie möglicherweise mit einem Arzt sprechen möchten.

Was sind die Symptome einer Arthritis im Endstadium?

In der Regel Experten definieren Arthritis im Endstadium, wenn die betroffenen Gelenke einen starken Funktionsverlust erfahren haben und starke Schmerzen verursachen. Auf Röntgenbildern sieht man oft Knochen an Knochen.

Wenn Sie an Arthritis im Endstadium leiden, werden Sie wahrscheinlich erhebliche Schmerzen und Steifheit verspüren, wenn Sie Ihr Gelenk bewegen. Schmerzen und Steifheit sind morgens oft schlimmer. Das Gehen und Treppensteigen kann schwierig sein, wenn Arthritis Ihren Knöchel, Ihre Hüfte oder Ihr Knie betrifft.

Weitere Symptome sind:

  • Verlust der Beweglichkeit Ihres Gelenks
  • Schwellung um das Gelenk herum
  • Knistern oder andere Geräusche beim Bewegen
  • Schwierigkeiten bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten wie dem Öffnen von Gläsern oder dem Ergreifen von Gegenständen

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Die Arthritis Foundation empfiehlt, einen Termin bei einem Arzt zu vereinbaren, wenn Sie Gelenkbeschwerden wie Schmerzen oder Schwellungen haben, die drei Tage oder länger anhalten. Sie empfehlen außerdem, einen Arzt aufzusuchen, wenn innerhalb eines Monats mehrere Episoden von Gelenkbeschwerden auftreten.

War dies hilfreich?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthritis im Endstadium?

Wenn Sie Symptome einer Arthritis im Endstadium haben, kann ein Arzt eine Operation empfehlen.

Obwohl es mehrere chirurgische Optionen gibt, ist die bevorzugt Das Verfahren im Endstadium der Erkrankung ist die totale Gelenkendoprothetik. Bei dieser Operation wird das Gelenk durch ein künstliches Gelenk ersetzt.

Viele Menschen profitieren von einer Gelenkendoprothetik, aber a Studie 2021 stellt fest, dass nicht jeder Verbesserungen erfährt.

Zu den Medikamenten zur Behandlung der Symptome einer Arthritis im Endstadium gehören:

  • Paracetamol (Tylenol)
  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
  • Kortikosteroide
  • verschreibungspflichtige Schmerzmittel wie Opioide (aufgrund von Nebenwirkungen selten verschrieben)

Die häusliche Behandlung der Symptome einer Arthritis im Endstadium kann Folgendes umfassen:

  • Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils, um Steifheit zu reduzieren
  • mit Kälte- und Wärmetherapie
  • sich ausgewogen ernähren
  • Ruhen Sie Ihre Gelenke aus, wenn sie sich entzünden

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Arthrose.

Welche Stadien gibt es bei Arthritis?

Arthrose

Ärzte verwenden häufig die Kellgren-Lawrence-System um den Schweregrad der Arthrose anhand der folgenden Merkmale im Röntgenbild in eine von fünf Kategorien einzuteilen:

  • Gelenkspaltverengung: Eine Verengung des Gelenkraums tritt auf, wenn der Knorpel zwischen den beiden Knochen in Ihrem Gelenk verschleißt und die Knochen näher zusammenrücken.
  • Knochenspornbildung: Knochensporne sind knöcherne Wucherungen, die sich in Ihrem Gelenk aufgrund von Schäden im Zusammenhang mit Arthrose bilden.
  • Subchondrale Sklerose: Subchondrale Sklerose ist eine Verdickung der Knochenenden unter einer Knorpelschicht.

Die folgende Tabelle erläutert die Merkmale der einzelnen Klassen:

Grad Beschreibung Ergebnisse
0 normal • Keine Anzeichen einer Arthrose im Röntgenbild
1 geringfügig oder fraglich • unwahrscheinliche Verengung des Gelenkraums
• einige mögliche Knochensporne
2 leicht • Mögliche Verengung des Gelenkraums
• eindeutige Knochensporne
3 mäßig • mäßiger Grad an mehreren Knochensporen
• deutliche Gelenkspaltverengung
• eine gewisse Verdickung des Knochens unter dem Knorpel Ihres Gelenks
• mögliche strukturelle Veränderungen an den Enden Ihrer Knochen
4 schwer • große Knochensporne
• Verengung des Gelenkraums
• starke Verdickung des Knochens unter dem Knorpel Ihres Gelenks
• deutliche strukturelle Veränderungen Ihrer Knochen

Ärzte bezeichnen Arthritis 4. Grades manchmal als „Stadium 4“ oder „Endstadium“-Arthritis.

Erfahren Sie mehr über die Stadien der Arthrose.

Andere Arten von Arthritis

Experten haben mehr als identifiziert 100 Typen von Arthritis. Mehrere Arten können schwere Symptome verursachen.

Die zweithäufigste Art von Arthritis ist die rheumatoide Arthritis (RA), die entsteht, wenn Ihr Immunsystem versehentlich gesunde Zellen in Ihrem Gelenk angreift.

RA verfügt über ein eigenes Staging-System, das die Stufen 1–4 verwendet. Im Stadium 4 oder „Endstadium RA“ funktionieren Ihre Gelenke nicht mehr so, wie sie sollten. Du könntest auch Erfahrung Gelenkschmerzen, die Sie mit nicht-chirurgischen Behandlungen nicht behandeln können.

Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine andere Art von entzündlicher Arthritis, die Menschen mit Psoriasis betrifft. Fortgeschrittene Stadien der PsA können auch zu starken Schmerzen, Verlust der Gelenkfunktion und strukturellen Veränderungen Ihrer Gelenke führen.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Arthritis im Endstadium.

Ist Arthritis im Endstadium eine Behinderung?

Eine Behinderung ist eine Erkrankung, die Ihre Fähigkeit, sich zu bewegen, Dinge wahrzunehmen oder Aktivitäten auszuführen, einschränkt. In schweren Fällen kann Arthritis die Ausübung alltäglicher Aktivitäten erschweren.

Arthrose führt zu mittelschwerer bis schwerer Behinderung 43 Millionen Menschen weltweit, was sie laut Experten zur elftgrößten schwächenden Krankheit der Welt macht.

Kann man mit Arthritis im Stadium 4 gehen?

Wenn Sie an Arthritis im Endstadium Ihres Unterkörpers leiden, kann das Gehen schwierig sein. Möglicherweise benötigen Sie Hilfsmittel wie einen Gehstock oder eine Gehhilfe. Menschen regelmäßig berichten dass Arthrose ihre Lebensqualität beeinträchtigt.

Wie lange dauert es, bis sich eine Arthritis im Stadium 4 entwickelt?

Arthrose schreitet im Allgemeinen langsam über viele Jahre hinweg voran. Allerdings ca 1 von 7 Bei Menschen kommt es in weniger als 4 Jahren und in vielen Fällen in weniger als 1 Jahr zu einem abrupten Übergang in ein fortgeschrittenes Stadium.

Was ist die schwerste Art von Arthritis?

RA kann weitreichendere Symptome verursachen als Arthrose, aber beide Erkrankungen können bei verschiedenen Menschen von leicht bis schwer reichen.

Septische Arthritis kann ebenfalls sehr schwerwiegend sein. Es handelt sich um eine Komplikation einiger bakterieller, viraler und anderer Arten von Infektionen. Die Wahrscheinlichkeit, im Krankenhaus aufgrund septischer Arthritis zu sterben, liegt bei ca 7–15 %. Etwa ein Drittel der Menschen mit dieser Art von Arthritis haben bleibende Komplikationen.

Warum hat sich meine Arthritis plötzlich verschlimmert?

Arthrose-Symptome können sich verstärken, wenn Sie Ihre körperliche Aktivität plötzlich steigern. Weitere häufige Auslöser für einen Schub sind:

  • kaltes Wetter
  • Änderungen des atmosphärischen Drucks
  • Infektion
  • Gewichtszunahme

Arthritis im Endstadium verursacht häufig chronische Schmerzen und andere Symptome wie Steifheit und Mobilitätsverlust. Wenn Ihre Arthritis im Unterkörper oder in der Wirbelsäule auftritt, fällt Ihnen das Gehen möglicherweise schwer.

Arthrose schreitet oft langsam voran, bei manchen Menschen kommt es jedoch innerhalb weniger Jahre zu einer raschen Entwicklung. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen potenzielle Arthritis-Symptome auftreten, die nicht innerhalb weniger Tage verschwinden, oder wenn sich Ihre Symptome verschlimmern.