Die Menopause ist der natürliche Übergang Ihres Körpers, wenn Ihre Periode ausbleibt. Für die meisten Menschen, die ihre Periode haben, findet dieser Prozess in den Vierzigern und frühen Fünfzigern statt.
Chemotherapeutika können dazu führen, dass Symptome der Menopause viel früher im Leben auftreten. Dies wird als chemoinduzierte Menopause bezeichnet.
Chemoinduzierte Wechseljahre, auch bekannt als Chemopause, können schwer zu verstehen sein. Zu wissen, was zu erwarten ist und warum es passiert, kann hilfreich sein.
Dieser Artikel wirft einen tieferen Blick darauf, wie sich eine Chemotherapie auf Ihren Menstruationszyklus auswirkt.
Was sind chemoinduzierte Wechseljahre?
Die Wechseljahre beziehen sich auf die Zeit in Ihrem Leben, in der Ihre Eierstöcke aufhören, die Hormone Östrogen und Progesteron zu produzieren. Während dieser Zeit werden auch Ihre Eierstöcke kleiner. Ihr Menstruationszyklus wird aufgrund dieser Veränderungen unregelmäßig und hört schließlich vollständig auf.
Dieselben Hormonverschiebungen, die dazu führen, dass Ihre Periode ausbleibt, können auch andere vorübergehende Symptome verursachen, einschließlich:
- Hitzewallungen
- Reizbarkeit
- Schlaflosigkeit
- verminderter Sexualtrieb
Die Menopause gilt als abgeschlossen, wenn Sie ein ganzes Jahr lang keine Periode mehr hatten. Das durchschnittliche Alter für die Wechseljahre beträgt 51, nach
Wenn Sie sich einer Krebsbehandlung unterziehen, können die Wechseljahre früher beginnen. Entsprechend
Chemobedingte Wechseljahrsbeschwerden können sich jedoch schwerer anfühlen. Während einer Studie aus dem Jahr 2020 erlebten Frauen mit chemoinduzierten Wechseljahren mehr Hitzewallungen und Müdigkeit als Frauen, deren Wechseljahre ohne Chemotherapie aufgetreten waren.
Warum verursacht eine Chemotherapie eine vorzeitige Menopause?
Medizinisches Fachpersonal verwendet häufig Chemotherapeutika zur Behandlung von Krebs. Diese Medikamente wirken, indem sie Krebszellen in Ihrem Körper abtöten
Chemo zielt auf Zellen ab, die schnell wachsen und sich teilen. Das bedeutet, dass es auch gesunde Zellen abtötet, wie sie Ihr Körper zum Haarwachstum verwendet. Diese Nebenwirkung der Chemotherapie wirkt sich neben den Hormonspiegeln in Ihrem Körper auch auf die Fortpflanzungsorgane, einschließlich Ihrer Eierstöcke, aus.
Die Östrogen- und Progesteronspiegel in Ihrem Körper können aufgrund der Art und Weise, wie die Chemotherapie Ihr endokrines System beeinflusst, aus dem Gleichgewicht geraten. Durch die Chemotherapie verursachte Zellschäden und hormonelle Ungleichgewichte können Wechseljahrsbeschwerden auslösen und sogar dazu führen, dass Ihre Periode ausbleibt.
Wenn Sie zu Beginn der Chemotherapie über 40 Jahre alt sind, sinkt Ihr Hormonspiegel möglicherweise bereits. Wenn dies der Fall ist, beschleunigt die Chemotherapie lediglich den Wechseljahrsprozess, den Ihr Körper bereits begonnen hat.
Was sind die Symptome der chemoinduzierten Wechseljahre?
Die Symptome der Chemopause sind denen der Menopause sehr ähnlich. Diese Symptome können sich schwerer anfühlen, da der Rückgang Ihrer Hormone in einer sehr kurzen Zeitspanne auftritt und nicht allmählich.
Symptome und Anzeichen der Wechseljahre können sein:
- Veränderungen in Ihrem Menstruationszyklus
- Reizbarkeit, Depression und Stimmungsschwankungen
- Scheidentrockenheit und Schmerzen beim Sex
- Haarausfall oder eine Veränderung der Haarstruktur
- Harnwegsinfektion
- verminderter Sexualtrieb
- Gewichtszunahme
Verschwindet die chemoinduzierte Menopause nach der Chemotherapie?
Chemobedingte Wechseljahre können vorübergehend oder dauerhaft sein. Es gibt keine Möglichkeit, vor Beginn Ihrer Behandlung zu wissen, wie sich die Medikamente auf Ihren Hormonspiegel auswirken. Ein Onkologe kann Ihnen möglicherweise eine Idee geben, basierend auf:
- Ihr Alter
- die Art und Dauer Ihrer Chemobehandlung
- andere Therapien und Behandlungen, an denen Sie teilgenommen haben
- Ihren Hormonspiegel vor der Behandlung
- Strategien zu
Eierstockfunktion erhalten
Die regelmäßige Menstruation kann überall wieder aufgenommen werden
A
In dieser speziellen Studie schien das Alter der größte Prädiktor dafür zu sein, ob der Menstruationszyklus nach der Chemotherapie zurückkehren würde.
Wenn Ihre Periode zurückkehrt, kann sie anders sein als vor der Chemo. Das meiste, was wir über Post-Chemo-Perioden wissen, ist anekdotisch, und es bedarf weiterer Forschung, um zu verstehen, ob und wie sich Zyklen ändern, wenn sie zurückkehren.
Es scheint, dass Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen und die Menstruation wieder aufnehmen, die Menopause Jahre früher erleben als andere.
Erhalt der Fruchtbarkeit vor chemoinduzierten Wechseljahren
Wenn Sie nach der Chemotherapie Kinder haben möchten, sprechen Sie vor der Behandlung mit einem Onkologen über einen für Sie geeigneten Fruchtbarkeitsplan.
Manche Menschen entscheiden sich dafür, Medikamente einzunehmen, die ihre Periode vor Beginn der Chemotherapie unterbrechen. Das Ziel dabei ist, die Eierstöcke zu schützen und den Schaden an Ihren Eizellen zu minimieren. Andere entscheiden sich dafür, ihre Eizellen einzufrieren, bevor sie mit der Krebsbehandlung beginnen.
Was ist der beste Weg, um die Symptome der chemoinduzierten Wechseljahre zu behandeln?
Das Management der Chemopause ähnelt dem Management der Menopause, mit einigen wichtigen Unterschieden. Bestimmte Hormonersatzmedikamente und Stimmungsstabilisatoren werden während einer Chemotherapie und einer Remission von Krebs möglicherweise nicht empfohlen.
Ihr Arzt wird Ihnen Empfehlungen geben, wie Sie Symptome der Menopause behandeln können, während Sie sich Ihrer Krebsbehandlung unterziehen und diese abschließen.
Änderungen des Lebensstils
Wenn Ihre Symptome leicht bis mittelschwer sind, können Sie sie möglicherweise behandeln, indem Sie einige Änderungen des Lebensstils vornehmen. Dazu kann gehören, Auslöser wie Alkohol und scharfes Essen zu vermeiden, einen Ventilator in Ihrem Schlafzimmer zu verwenden und die Temperatur in Ihrem Haus zu senken, um Hitzewallungen zu reduzieren.
Die Aufrechterhaltung eines moderaten Gewichts und die regelmäßige Teilnahme an Gewichtsbelastungs- und Aerobic-Übungen können Ihnen helfen, Ihre geistige und körperliche Gesundheit zu verwalten.
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel können helfen, die Art und Weise auszugleichen, wie die chemoinduzierte Menopause Ihre Hormone stört.
Vielleicht möchten Sie eine niedrige Dosis Vitamin E ausprobieren, um zu sehen, ob es hilft, nächtliche Schweißausbrüche und Hitzewallungen zu reduzieren. Vitamin D kann zusammen mit einem Kalziumzusatz helfen, Ihre Knochen vor Osteoporose zu schützen, die nach der Menopause häufiger auftritt.
Anekdotisch behaupten einige Leute, dass Traubensilberkerze und Dong Quai die Symptome lindern können, aber es gibt derzeit kaum Beweise dafür, dass sie wirksam sind.
Es ist erwähnenswert, dass es laut ASCO Post eine Reihe dokumentierter Wechselwirkungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Chemotherapie-Medikamenten gibt. Sprechen Sie unbedingt mit einem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel, die Sie in Betracht ziehen, bevor Sie sie einnehmen.
Komplementäre Therapien
Es gibt auch integrative Gesundheitspraktiken, die helfen können, Ihre Symptome zu reduzieren. Akupunktur ist beliebt zur Behandlung von Hitzewallungen und Schlaflosigkeit. Yoga kann auch dazu beitragen, Ihre Lebensqualität zu verbessern, unabhängig davon, ob Sie in der Chemopause oder in den Wechseljahren sind, so a
Hormonersatz
Manche Menschen entscheiden sich für eine Hormonersatztherapie, um zu versuchen, die Auswirkungen der Menopause in den Griff zu bekommen. Menschen, die irgendeine Art von östrogensensitivem Krebs hatten, wird oft davon abgeraten, diese Art von Medikamenten einzunehmen, da sie die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens Ihres Krebses erhöhen können.
Andere Medikamente
Es gibt auch eine große Auswahl an nichthormonellen Medikamenten. Ein krampflösendes Medikament namens Gabapentin wurde verwendet, um die Symptome von Hitzewallungen zu behandeln, die durch die Menopause verursacht werden. SSRIs und SNRIs wurden auch erfolgreich eingesetzt, um bei Hitzewallungen sowie Reizbarkeit, Depressionen und Stimmungsschwankungen zu helfen.
Wegbringen
Chemoinduzierte Wechseljahre sind häufig. Es kann vorübergehend sein, aber es ist schwer vorherzusagen, ob Ihre Periode nach Abschluss Ihrer Behandlung wiederkommt oder nicht. Einige Menschen können auch schwerere Symptome der Menopause erfahren, wenn sich ihr Körper zusätzlich zu den Auswirkungen der Chemotherapie auf eine größere hormonelle Veränderung einstellt.
Ihr Onkologe und Ihr Krebsbehandlungsteam können Sie auf die Nebenwirkungen einer Chemotherapie vorbereiten. Vielleicht möchten Sie auch mit Ihren Ärzten über natürliche Therapien und Medikamente sprechen, um die Symptome der Menopause zu lindern.