Die Brustvergrößerungsoperation ist ein sehr häufiger Eingriff in der plastischen Chirurgie. Trotz seiner Popularität gibt es Situationen, in denen Sie Ihre Implantate entfernen müssen oder möchten.

Bei der Entfernung von Brustimplantaten werden die vorhandenen Implantate entfernt oder ersetzt. Wie bei jeder Operation ist es wichtig zu verstehen, was damit verbunden ist und welche potenziellen Risiken es gibt.

In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, warum eine Operation zur Entfernung des Brustimplantats erforderlich sein kann, sowie die Risiken, Kosten und Erwägungen des Verfahrens.

Wann eine Entfernung des Brustimplantats in Erwägung gezogen werden sollte

Obwohl Brustimplantate nicht ablaufen, haben sie eine begrenzte Lebensdauer. Die American Society of Plastic Surgeons gibt an, dass Implantate alle 10 bis 15 Jahre entfernt oder ausgetauscht werden sollten.

Einer der häufigsten Gründe, warum Brustimplantate entfernt oder ersetzt werden müssen, ist, dass sich Narbengewebe um die Implantate herum verhärten kann. Es kann Schmerzen und Beschwerden verursachen und auch das Aussehen der Implantate verändern. Dies wird als Kapselkontraktur bezeichnet.

Die Entfernung des Brustimplantats kann auch aus folgenden Gründen erforderlich sein:

  • Auslaufen des Brustimplantats
  • Aufbau von Kalkablagerungen um das Implantat herum
  • Autoimmunreaktion auf das Implantat

  • Nekrose oder Gewebetod um das Implantat herum
  • Schmerzen im Zusammenhang mit den Implantaten
  • Verschiebung oder Bewegung eines oder beider Implantate

Manchen Patienten werden ihre Brustimplantate auch entfernt, weil sich ihre Brüste im Laufe der Zeit verändert haben, was das Aussehen der Implantate beeinträchtigt. Alter, Schwangerschaft und Stillen können Form, Größe und Gewicht der Brüste verändern.

Und manchmal möchten Menschen ihre Implantate einfach nicht mehr haben oder haben andere kosmetische Ziele und möchten ihre Implantatgröße ändern.

Was beinhaltet das Verfahren?

Ein plastischer Chirurg führt typischerweise eine Operation zur Entfernung von Brustimplantaten in einem Operationszentrum, Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung für Operationssäle durch.

Sie werden sich vorab mit Ihrem plastischen Chirurgen beraten, um den Grund für den Austausch oder die Entfernung der Implantate und die gewünschten Ziele der Operation zu besprechen.

Ihr Chirurg wird Sie nach Ihren Beschwerden, früheren Operationen und Medikamenten, die Sie einnehmen, fragen.

Während Ihrer Konsultation wird Ihr Chirurg auch:

  • Untersuchen Sie Ihre Brüste und machen Sie Fotos
  • Geben Sie Empfehlungen und Optionen basierend auf Ihren Zielen
  • Bewerten Sie Ihren Gesundheitszustand und besprechen Sie mögliche Risiken oder Komplikationen

Vor Ihrer Operation erhalten Sie Anweisungen zur Vorbereitung auf den Eingriff. Dies kann Anweisungen enthalten in Bezug auf:

  • wann Sie vor der Operation nichts essen oder trinken sollten
  • Wie man vor der Operation badet
  • Was Sie beim Melden im präoperativen Bereich nicht tragen sollten

Das Verfahren selbst wird wahrscheinlich die folgenden Schritte umfassen:

  1. Anästhesie. Die meisten Operationen zur Entfernung von Brustimplantaten werden unter Vollnarkose durchgeführt. Dies bedeutet, dass Sie schlafen und nicht wissen, dass der Eingriff stattfindet. Während und nach dem Eingriff erhalten Sie Medikamente gegen Schmerzen und Übelkeit.
  2. Hautvorbereitung. Eine Krankenschwester oder ein anderer Assistent wird antibakterielle Seife oder Reinigungsmittel auf Ihre Brüste auftragen, um Infektionen vorzubeugen und die Operationsstellen vorzubereiten.
  3. Einen Schnitt machen. Ihr plastischer Chirurg wird einen Einschnitt vornehmen, der ihm den Zugang zum Brustimplantat ermöglicht. Wo dieser Einschnitt vorgenommen wird, hängt davon ab, wo oder wie Ihre Implantate ursprünglich platziert wurden, und von Überlegungen zum Narbengewebe. Die Schnitte werden oft unter der Brust oder um den Brustwarzenhof herum gemacht.
  4. Entfernung des Implantats und der Gewebekapsel. Dieser Teil des Verfahrens hängt von Ihren Implantatproblemen oder Operationszielen ab. Im Laufe der Zeit entwickelt sich um ein Implantat herum auf natürliche Weise Narbengewebe, wodurch eine Gewebekapsel entsteht. Einige Chirurgen entfernen nur das Implantat und belassen die Gewebekapsel. Andere entfernen die Kapsel – ein zeitaufwändigeres Verfahren – oder einen Teil der Kapsel.
  5. Schnittverschluss. Sobald Ihr Chirurg die Implantate entfernt oder ersetzt hat, schließt er die Einschnitte mit Nähten oder speziellen kleberähnlichen Klebstoffen. Sie legen Verbände oder Bandagen um Ihre Brust, um die Einschnitte zu schützen. Manchmal können Abflüsse erforderlich sein. Sie helfen, Schwellungen zu reduzieren, indem sie Blut oder Flüssigkeit aus der Brust abfließen lassen.
  6. Postoperative Genesung. Sie werden aus der Vollnarkose geweckt und in einen Aufwachraum gebracht. Dort wird eine Krankenschwester Ihre Vitalzeichen, Schmerzwerte und Verbandsstellen genau auf mögliche Komplikationen überwachen. Ihr Chirurg entscheidet, wann Sie seine Behandlung verlassen können. Sie müssen sich nach der Operation von jemandem nach Hause fahren lassen.

Wie sieht die Erholung aus?

Eine Krankenschwester oder ein anderer Gesundheitsdienstleister wird Ihnen Anweisungen zur Entlassung und Selbstpflege geben, bevor Sie nach Hause gehen. Dazu gehören Informationen zu:

  • was Sie in Bezug auf die Genesung erwarten können
  • wie Sie Ihre Inzisionsstellen (und Drainagen, falls vorhanden) pflegen
  • wie man sicher badet
  • was Sie tun können, um Schmerzen zu lindern
  • wann Sie Ihren Arzt bezüglich möglicher Komplikationen anrufen sollten
  • wie lange Sie warten sollten, bevor Sie Ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen

Obwohl der Heilungsprozess variieren kann, dauert die Genesung nach der Entfernung des Brustimplantats in der Regel mehrere Wochen.

Es ist normal, kurz nach der Operation Schmerzen, Beschwerden und Schwellungen zu haben. Es wird auch schwierig sein, Ihre Arme und Ihren Oberkörper wie gewohnt zu bewegen. Sie sollten innerhalb weniger Wochen mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen haben.

Um Komplikationen zu minimieren, ist es wichtig, sich während der Genesungsphase auszuruhen und die Anweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen.

Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Chirurgen, wenn:

  • Schmerzen oder Schwellungen verschwinden nicht innerhalb einiger Wochen
  • Schmerzen und Schwellungen werden schlimmer
  • Sie irgendwelche ungewöhnlichen Symptome haben

Gibt es Risiken bei der Entfernung von Brustimplantaten?

Die Entfernung von Brustimplantaten ist wie jeder Eingriff nicht ohne potenzielle Risiken. Es ist wichtig, dass Ihr Chirurg die möglichen Risiken mit Ihnen bespricht, damit Sie entscheiden können, ob eine Operation die richtige Option für Sie ist.

Mögliche Komplikationen bei der Entfernung des Brustimplantats sind:

  • Blutung
  • Infektion
  • anhaltende Schmerzen
  • Narbenbildung
  • Hautverfärbung
  • Ansammlung von Flüssigkeit
  • Nervenschäden, die das Brustwarzengefühl beeinträchtigen könnten
  • Komplikationen durch Anästhesie, wie Übelkeit oder allergische Reaktionen

Wenn Ihr Chirurg das Narbengewebe um das Implantat herum entfernt, besteht die geringe Möglichkeit einer Lungenverletzung.

Im Laufe der Zeit können Brustimplantate das umgebende Gewebe und möglicherweise sogar die Rippen so weit ausdünnen, dass das Entfernen des Narbengewebes hinter den Implantaten eine Öffnung zur Lunge und der Umgebung hinterlässt. Dies wird in der Regel im OP erkannt und zeitnah behoben. In seltenen Fällen kann es zu Atem- und Kreislaufproblemen kommen.

Ein weiteres Problem ist, dass Ihnen das kosmetische Erscheinungsbild Ihrer Brüste nach Entfernung der Implantate möglicherweise nicht gefällt.

Wenn Sie mit dem Aussehen Ihrer Brüste nicht zufrieden sind, empfiehlt Ihr Chirurg möglicherweise einen nicht implantierten Ansatz. Zu den Optionen, die das Gesamtbild Ihrer Brüste ohne Implantate verbessern können, gehören eine Fetttransplantation oder eine Bruststraffung.

Was kostet es?

Die American Society of Plastic Surgeons schätzt, dass die durchschnittliche Operation zur Entfernung von Brustimplantaten 2.641 $ kostet.

Dies entspricht den Kosten der Operation, einschließlich des Honorars des Chirurgen. Zusätzliche Kosten wie Anästhesie- und Einrichtungsgebühren sind nicht enthalten.

Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise auch zusätzliche postoperative Kosten haben, wie z. B. Medikamente für Ihre Genesung und postoperative BHs.

Während die Krankenversicherung die Kosten für eine Brustvergrößerungsoperation normalerweise nicht übernimmt, kann es Umstände geben, unter denen Ihre Versicherung die Implantatentfernung übernimmt.

Dies kann der Fall sein, wenn Ihr Arzt feststellt, dass die Entfernung von Implantaten medizinisch notwendig ist, weil deren Aufbewahrung eine Gefahr für Ihre Gesundheit darstellt.

Ihre Versicherungsgesellschaft kann die gesamte oder einen Teil der Operation zur Entfernung des Brustimplantats bezahlen, wenn Sie:

  • Brustkrebs in der implantierten Brust
  • häufige Infektionen im Zusammenhang mit dem Implantat
  • schwere Narbenbildung, die Ihre Fähigkeit, eine Mammographie zu erhalten, beeinträchtigt
  • anhaltende Schmerzen, beeinträchtigte Heilung oder Schwellungen nach der Operation

Ihre Versicherungsgesellschaft hat wahrscheinlich eine Richtlinie darüber, was sie für eine Operation zur Entfernung von Brustimplantaten erstattet.

Wenn Sie die Operation jedoch aus rein kosmetischen Gründen wünschen, wird die Versicherung wahrscheinlich nicht zahlen.

Das Endergebnis

Brustimplantate sollen nicht ein Leben lang halten. Es wird empfohlen, sie etwa alle 10 bis 15 Jahre zu entfernen oder zu ersetzen.

Einer der häufigsten Gründe, warum Brustimplantate entfernt oder ersetzt werden müssen, ist Narbengewebe, das sich um die Implantate herum verhärten kann.

Wenn Sie eine Operation zur Entfernung von Brustimplantaten in Betracht ziehen, sollten Sie unbedingt ein gründliches Gespräch mit Ihrem Chirurgen über die Erwartungen, die Genesungszeit und mögliche Komplikationen führen.