Parese ist ein Zustand, bei dem die Muskelbewegung geschwächt ist. Im Gegensatz zu Lähmungen haben Personen mit Parese immer noch eine gewisse Kontrolle über die betroffenen Muskeln.

Paresen treten aufgrund von Nervenschäden auf, die durch eine Vielzahl von Faktoren oder Zuständen verursacht werden können.

Lesen Sie weiter, während wir tiefer in das eintauchen, was Parese ist, was sie verursacht und wie sie behandelt werden kann.

Was ist Parese?

Parese bezieht sich auf einen Zustand, bei dem die Muskelbewegung geschwächt oder beeinträchtigt ist. Manchmal wird es auch als „leichte Lähmung“ oder „partielle Lähmung“ bezeichnet.

Obwohl Paresen Ihre Muskeln betreffen, treten sie normalerweise aufgrund von Nervenschäden auf.

Ein riesiges Netzwerk von Nerven steuert die Bewegung der Muskeln in unserem Körper. Wenn ein Teil dieses Netzwerks beschädigt ist, funktionieren die Muskeln im betroffenen Bereich möglicherweise nicht richtig.

Es gibt mehrere Faktoren, die eine Parese verursachen können, und es gibt viele verschiedene Arten von Paresen. Paresen werden oft nach dem betroffenen Körperbereich kategorisiert.

Wie unterscheidet sich Parese von Lähmung?

Parese ist durch Muskelschwäche gekennzeichnet. Eine Person mit Parese kann den betroffenen Muskel oder die betroffenen Muskeln noch bewegen. Diese Bewegungen sind jedoch schwächer als normal.

Parese unterscheidet sich von Lähmung. Eine gelähmte Person kann einen bestimmten Muskel oder eine bestimmte Muskelgruppe überhaupt nicht bewegen.

Sie können auch sehen, dass Parese als Suffix verwendet wird, um zu unterscheiden, welcher Körperteil betroffen ist. Zum Beispiel hat eine Person mit Monoparese eine Muskelschwäche, die eine Extremität betrifft.

Das entsprechende Suffix für Lähmung ist „-plegia“. Unter Verwendung des gleichen Beispiels hat eine Person mit Monoplegie eine Lähmung, die ein Glied betrifft.

Ursachen und Arten von Paresen

Es gibt viele verschiedene Faktoren, die Nervenschäden verursachen können, die zu Lähmungen führen.

Einige Beispiele für Ursachen sind:

  • Kopfverletzung
  • Rückenmarksverletzung
  • Druck auf das Rückenmark oder die Nerven aufgrund von Dingen wie Entzündungen, Knochensporne oder einem Tumor
  • streicheln
  • Anfälle
  • Multiple Sklerose (MS)
  • zerebrale Lähmung
  • Diabetes
  • bestimmte Infektionen, wie Epstein-Barr-Virus und Syphilis
  • Guillain Barre-Syndrom
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

So wie es viele mögliche Ursachen für Paresen gibt, gibt es auch viele verschiedene Arten von Paresen.

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für verschiedene Arten von Paresen:

  • Monoparese. Monoparese-Muskelschwäche, die eine Extremität betrifft, z. B. ein Bein oder einen Arm.
  • Paraparese. Paraparese ist eine Muskelschwäche, die beide Beine betrifft.
  • Hemiparese. Hemiparese ist eine Muskelschwäche, die eine Seite Ihres Körpers betrifft, wie den linken Arm und das linke Bein.
  • Quadriparese. Quadriparese ist eine Muskelschwäche, die alle vier Gliedmaßen betrifft.
  • Bells Lähmung. Die Bell-Lähmung ist eine Erkrankung, die zu einer vorübergehenden Schwäche Ihrer Gesichtsmuskeln führt, was zu einem Herabhängen des Gesichts und Schmerzen führen kann.
  • Stimmbandparese. Stimmbandparese beeinflusst die Bewegung Ihrer Stimmbänder. Der Zustand führt oft zu einer leisen Stimme oder Heiserkeit sowie zu Atemnot beim Sprechen.
  • Gastroparese. Gastroparese ist ein Zustand, bei dem die Entleerung des Magens aufgrund von Muskelschwäche beeinträchtigt ist. Es ist mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und schnellem Völlegefühl verbunden.
  • Todds Parese. Die Todd-Parese ist eine Art von Parese, die nach einem Anfall auftritt. Es ist oft mit einer Parese in einem Glied (Monoparese) oder auf einer Körperseite (Hemiparese) verbunden.
  • Neurosyphilis. Neurosyphilis tritt auf, wenn eine Syphilis-Infektion das Nervensystem angreift. Es kann Lähmungen sowie Kopfschmerzen, Verhaltensänderungen und Demenz verursachen.
  • Spastische Parese. Spastische Parese ist eine Erkrankung, die Muskelüberaktivität und Spastik verursacht. Es ist auf Nervenschäden zurückzuführen, die häufig aus Erkrankungen wie Schlaganfall, MS und Zerebralparese resultieren. Dies kann zu Schmerzen sowie zu Schwierigkeiten bei Aktivitäten wie Gehen oder Anziehen führen.

Was sind die häufigsten Symptome?

Muskelschwäche ist das Hauptsymptom der Parese.

Andere häufige Symptome können sein:

  • Muskelsteifheit
  • ein Kribbeln oder „Kribbeln“-Gefühl
  • vermindertes Gefühl im betroffenen Bereich

Einige Arten von Paresen können leicht abweichende oder zusätzliche Symptome aufweisen.

Symptome einer Lähmung können plötzlich auftreten, wie bei einer Kopf- oder Rückenmarksverletzung. Sie können in anderen Fällen allmählich auftreten, z. B. bei einer Erkrankung wie MS.

Je nach Ursache können die Symptome vorübergehend oder dauerhaft sein. Sie können sich auch fortschreitend verschlechtern und zu Lähmungen führen, wie bei ALS.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung einer Parese hängt davon ab, was sie verursacht. Es konzentriert sich auf die Behandlung von Grunderkrankungen und die Verbesserung der Lebensqualität.

Beispiele für mögliche Behandlungsoptionen sind:

  • Physiotherapie. Physiotherapie verwendet Techniken wie Bewegung und Massage, um die Mobilität zu fördern, die Flexibilität und den Bewegungsumfang zu verbessern und Ihre Nerven und Muskeln zu stimulieren.
  • Beschäftigungstherapie. Die Ergotherapie kann Ihnen Strategien vermitteln, wie Sie Ihre täglichen Aktivitäten leichter ausführen können, während Sie an einer Parese leiden.
  • Hilfsgeräte. Hilfsmittel sind Gegenstände, die Ihnen bei Ihrer Mobilität und Ihren täglichen Aktivitäten helfen können. Beispiele beinhalten:

    • Wanderer
    • Rollstühle
    • Haltegriffe
    • spezielle Griffe und Griffe
    • sprachaktivierte Technologie
  • Medikamente. In einigen Fällen können Medikamente helfen, eine Erkrankung zu behandeln, die eine Parese verursacht. Beispiele beinhalten:

    • antimikrobielle Medikamente gegen Infektionen
    • Kortikosteroide, um Entzündungen zu reduzieren, die Druck auf einen Nerv ausüben

Das Endergebnis

Parese beinhaltet die Schwächung eines Muskels oder einer Muskelgruppe. Es kann auch als teilweise oder leichte Lähmung bezeichnet werden. Im Gegensatz zu Lähmungen können Menschen mit Parese ihre Muskeln noch bewegen. Diese Bewegungen sind nur schwächer als normal.

Paresen treten auf, wenn Nerven geschädigt sind. In diesem Fall funktionieren Muskeln, die vom betroffenen Nerv versorgt werden, möglicherweise nicht richtig.

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen für Paresen, darunter Verletzungen, Schlaganfälle, Rückenmarksentzündungen und Erkrankungen wie MS.

Gegenwärtig gibt es keine Heilung für Paresen. Einige Arten von Paresen sind vorübergehend und verschwinden mit der Zeit, während andere dauerhaft sein können. Manchmal können jedoch Behandlungen, die sich auf die zugrunde liegende Ursache konzentrieren, helfen, sie zu verbessern oder vollständig zu lösen.

Ihr medizinischer Betreuer kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um die richtige Behandlungsmethode basierend auf Ihren Bedürfnissen zu entwickeln. Die richtige Behandlung kann Ihnen helfen, Ihren Zustand zu bewältigen und Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.