Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die auftritt, wenn Ihr Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift und eine Entzündung verursacht. Die Entzündung betrifft in erster Linie Ihre Gelenke, aber auch andere Teile Ihres Körpers.
Menschen mit RA sind gefährdet, eine Reihe anderer entzündlicher Erkrankungen zu entwickeln, darunter Herzerkrankungen, die Hauptursache für Herzinsuffizienz.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen RA und Herzinsuffizienz sowie darüber, wie Menschen mit RA Herzproblemen vorbeugen können, bevor sie auftreten.
Was die Forschung sagt
Entzündungen können Ihrem Körper auf alle möglichen Arten schaden. Wenn die Entzündung chronisch (lang anhaltend) ist, kann sie zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen und Komplikationen beitragen. Chronische Entzündungen wurden mit der Entwicklung von Herzerkrankungen wie koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz in Verbindung gebracht.
Insgesamt sind Herzerkrankungen die häufigste Todesursache bei Menschen mit RA.
Wenn Ihre RA schwer oder nicht gut kontrolliert ist, steigt Ihr Risiko für Herzerkrankungen noch weiter an.
Menschen mit RA leiden hauptsächlich unter Entzündungen in ihren Gelenken, aber diese Entzündung betrifft tatsächlich ihren gesamten Körper. Untersuchungen zufolge war ein hoher C-reaktiver Proteinspiegel – ein Indikator für Entzündungen im Blutkreislauf – mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen bei Menschen mit RA verbunden.
Laut einer Überprüfung der Forschung, die mehr als 5 Millionen Menschen untersuchte, waren Menschen mit RA fast
Hitzeversagen scheint bei Frauen mit RA am häufigsten vorzukommen. Laut der Studie, die die Teilnehmer entweder als „Männer“ oder „Frauen“ identifizierte, waren es Frauen mit RA
Risikofaktoren für Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz ist eine schwere Herzerkrankung, die auftritt, wenn Ihr Herz das Blut nicht gut genug pumpen kann, um die Anforderungen Ihres Körpers zu erfüllen. Eine Herzinsuffizienz kann plötzlich auftreten, z. B. nachdem Ihr Herzmuskel während eines Herzinfarkts beschädigt wurde. Aber es entwickelt sich oft langsam im Laufe der Zeit.
Typischerweise tritt eine Herzinsuffizienz als Folge einer anderen chronischen Erkrankung wie einer Herzerkrankung auf.
Wenn Sie RA haben, ist eine Entzündung nicht das einzige, was Ihr Risiko für die Entwicklung einer Herzinsuffizienz erhöhen kann. Weitere Risikofaktoren sind:
- Rauchen
- Fettleibigkeit
- Genetik
- Metabolisches Syndrom
- Bluthochdruck
- hoher Cholesterinspiegel
Symptome, auf die Sie achten sollten
Das Risiko von Herzproblemen bei Menschen mit RA steigt mit der Zeit. Die Bewältigung Ihrer Erkrankung kann dazu beitragen, Ihr Risiko für Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz zu senken. Das bedeutet, dass es wichtig ist, eng mit einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal zusammenzuarbeiten, um Ihre RA zu behandeln.
Es ist auch wichtig, auf Ihre Symptome zu achten, damit Sie Hilfe bekommen können, wenn Ihre RA wieder aufflammt. Zu den Symptomen Ihrer RA, die möglicherweise mehr Entzündungen verursachen als früher, gehören:
- sich verschlimmernde Schmerzen in einem oder mehreren Gelenken
- erhöhte Steifheit in einem oder mehreren Gelenken
- Zärtlichkeit und Schwellung
- Verlust der Gelenkfunktion
- Missbildungen in Ihren Händen oder Füßen
- Knötchen unter der Haut
- Ermüdung
- leichtes Fieber
- Schwäche
Herzsymptome
Menschen mit RA haben ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen. Herzerkrankungen entwickeln sich oft vor Herzinsuffizienz. Wenn Sie Symptome einer Herzerkrankung bemerken, sollten Sie sofort mit einem Arzt sprechen. Es gibt Behandlungsmöglichkeiten.
Zu den zu suchenden Symptomen gehören:
-
Schmerzen oder Beschwerden in der Brust
- ein Druck- oder Quetschgefühl in der Brust
- Kurzatmigkeit
- Brechreiz
- Gefühle von Verdauungsstörungen oder Blähungen
Wenn es um Herzinsuffizienz geht, gibt es verschiedene Arten und Grade von Schäden, die Sie erleiden können. Ihre Symptome können variieren, je nachdem, welche Seite Ihres Herzens am stärksten betroffen ist – die linke oder die rechte – und welche anderen gesundheitlichen Probleme Sie haben.
Einige häufige Symptome einer Herzinsuffizienz sind:
- Kurzatmigkeit
- Schwellungen in Ihren Beinen oder Knöcheln
- Ermüdung
- plötzliche Gewichtszunahme
- ein anhaltender Husten
- Appetitverlust
- Schwellung in Ihrem Bauch
-
Herzflattern oder Herzrasen
- Übung (Aktivität) Intoleranz
- Sie müssen mit zusätzlichen Kissen schlafen
- Herzklopfen
- du bekommst mehr Kurzatmigkeit im Liegen
- hervorstehende Halsvenen
Vorbeugung von Herzinsuffizienz und anderen Herzproblemen
Um Ihr Risiko für Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz zu senken, sollten Sie eng mit einem Arzt, z. B. einem Rheumatologen, zusammenarbeiten. Die Behandlung Ihrer RA wird dazu beitragen, chronische Entzündungen zu reduzieren und Ihre Chancen auf Herzprobleme zu verringern.
Zu den Medikamenten zur Behandlung von RA und zur Verringerung von Entzündungen gehören:
- krankheitsmodifizierende Antirheumatika
- Biologika
- Januskinase-Inhibitoren
- nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
- Kortikosteroide
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Medikamente, einschließlich rezeptfreier NSAIDs, die Herzinsuffizienz bei Menschen verschlimmern können, die sie bereits haben. Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, bevor Sie mit neuen Medikamenten beginnen.
Insgesamt ist mehr Forschung darüber erforderlich, wie sich RA-Behandlungen auf die Herzgesundheit auswirken und ob es Schutzstrategien gibt, die frühzeitig im RA-Behandlungsprozess eingesetzt werden könnten, um kardiovaskuläre Komplikationen abzuwenden.
Die andere Möglichkeit, wie Menschen mit RA ihr Risiko für Herzprobleme senken können, besteht darin, sich mit anderen kardialen Risikofaktoren auseinanderzusetzen.
Dies kann die Behandlung anderer Erkrankungen wie Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Diabetes bedeuten, die Ihr Risiko für Herzerkrankungen weiter erhöhen. Oder es könnte bedeuten, dass Sie Änderungen an einem gesunden Lebensstil vornehmen, die Ihre Gesamtrisiken senken und Ihre Herzgesundheit verbessern.
Beispiele beinhalten:
- aufhören zu rauchen
- ein moderates Gewicht halten
- mehrmals pro Woche trainieren
- sich herzgesund ernähren
- Stressabbau
- Vermeidung von Alkohol
Behandlung von Herzinsuffizienz
Die Behandlung von Herzinsuffizienz konzentriert sich auf die Verbesserung der Herzfunktion, indem sie ihm hilft, stärker zu pumpen oder regelmäßiger zu schlagen.
Einige Beispiele für Medikamente, die zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt werden könnten, sind:
- Blutverdünner
- Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer
- Angiotensin-II-Rezeptorblocker
- Betablocker
- Kalziumkanalblocker
- cholesterinsenkende Medikamente
- Nitrate
- Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren
- Natrium-Glucose-Cotransporter-2-Inhibitoren
- Hydralazin
Andere Therapien wie Operationen, Schrittmacher- oder Defibrillatorimplantation oder kardiale Rehabilitation sind ebenfalls mögliche Optionen für Menschen mit Herzinsuffizienz.
Menschen mit RA haben ein erhöhtes Risiko, an Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz zu erkranken. Dies geschieht, weil RA eine chronische Entzündung verursacht, die mit der Zeit die Funktionsfähigkeit Ihres Herzens beeinträchtigt. Die Behandlung von RA und das Management chronischer Entzündungen können dazu beitragen, das Risiko von Herzkomplikationen zu senken.