Ihr Gehirn und Ihr Rückenmark bilden Ihr zentrales Nervensystem und beide enthalten Neuronen. Teile dieser Neuronen sind durch eine isolierende Schicht namens Myelinscheide geschützt.
Wenn Sie an Multipler Sklerose (MS) leiden, greift Ihr Immunsystem diese Myelinscheiden an, als wären sie Eindringlinge. Dies kann zu einer Reihe von motorischen, sensorischen und kognitiven Symptomen führen.
MS ist eine chronische Erkrankung. Experten sind sich nicht sicher, was es verursacht, aber einige Risikofaktoren wurden identifiziert.
Wenn Sie oder ein Arzt vermuten, dass Sie MS haben, gibt es eine Reihe von Tests, die durchgeführt werden können, um eine Diagnose zu bestätigen. Während kein einzelner Test verwendet werden kann, um MS definitiv zu diagnostizieren, können die folgenden Tests verwendet werden, um andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen:
- neurologische Untersuchung
- MRT
-
Analyse der Rückenmarksflüssigkeit (Spinalpunktion)
- Bluttests
Ein weiterer Test, der manchmal zur Diagnose und Überwachung von MS verwendet wird, ist ein Test des visuell evozierten Potenzials (VEP). Dieser Artikel befasst sich genauer mit dem VEP-Test, einschließlich dessen, wie er bei MS verwendet wird, wie das Verfahren aussieht und was Sie aus den Ergebnissen lernen können.
Was ist ein visuell evozierter Potenzialtest?
Ein VEP ist die elektrische Reaktion des Gehirns auf visuelle Reize. Ein VEP-Test misst die elektrische Aktivität in Ihrem Gehirn.
Wenn Lichtwellen in Ihr Auge eintreten, werden sie von spezialisierten Zellen, den Zapfen und Stäbchen, absorbiert. Diese befinden sich in Ihrer Netzhaut im Augenhintergrund. Ihre Netzhaut wandelt diese Lichtwellen in elektrische Signale um, die dann Ihren Sehnerv entlang bis zur Rückseite Ihres Gehirns wandern, und Ihr Gehirn interpretiert dies als visuelle Information.
Während eines VEP-Tests werden Ihnen kontrastreiche Muster angezeigt, die blinken und sich abwechseln. Während dies geschieht, werden Elektroden an Ihrer Kopfhaut angebracht.
Mithilfe der Elektroden misst ein Computer das Timing der Blinkmuster sowie das Timing der elektrischen Aktivität in Ihrem Gehirn. Ärzte oder medizinisches Fachpersonal können diese Messungen verwenden, um herauszufinden, wie lange es dauert, bis sich die blinkenden Lichter in elektrische Impulse in Ihrer Netzhaut umwandeln und dann Ihre Sehnerven hinunterwandern.
Wie werden visuell evozierte Potentialtests bei Multipler Sklerose eingesetzt?
Wenn Sie MS haben, greift Ihr Immunsystem die Myelinscheide an, die Ihre Neuronen isoliert. Dies wird als Demyelinisierung bezeichnet.
Die Demyelinisierung erschwert es elektrischen Signalen, durch Ihre Neuronen zu wandern. Dazu gehören Ihre Sehnerven, die sich von der Rückseite Ihrer Augen zu Bahnen erstrecken, die die Rückseite Ihres Gehirns erreichen.
Wenn das Myelin entlang Ihrer Sehnerven beschädigt ist, findet ein VEP-Test die Verzögerung – Latenz genannt – zwischen dem Zeitpunkt, an dem Ihnen ein Muster angezeigt wird, und dem Zeitpunkt, an dem das Signal die Rückseite Ihres Gehirns erreicht.
Ein VEP-Test ist ein Werkzeug, das ein Arzt verwenden könnte, um MS zu diagnostizieren. Eine erhebliche Verzögerung könnte ein Indikator für MS sein. Bei manchen Menschen ist die Verzögerung durch einen VEP-Test messbar, aber klein genug, dass Sie die Auswirkungen vielleicht noch nicht bemerkt haben.
VEP-Tests können auch verwendet werden, um das Fortschreiten der Demyelinisierung zu messen.
Wie sieht das Testverfahren für visuell evozierte Potenziale aus?
Ein VEP-Test ist ein einfaches und schmerzloses Verfahren. Sie müssen keine besonderen Vorbereitungen wie Fasten oder die Einnahme spezieller Farbstoffe treffen.
Der Test wird in einer medizinischen Umgebung wie einem Untersuchungsraum in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus durchgeführt.
Mehrere Drähte werden mit einem Kleber an Ihrer Kopfhaut befestigt, insbesondere im Hinterkopfbereich, der sich am Hinterkopf befindet.
Dann sitzen Sie vor einem Computermonitor. Der Monitor zeigt ein kontrastreiches Muster wie ein Schachbrettmuster oder abwechselnde Balken an. Dieses Muster flackert regelmäßig, wobei die dunklen Teile hell werden und umgekehrt.
Jedes Auge wird typischerweise einzeln getestet. Sie können damit rechnen, dass die gesamte Prozedur zwischen 30 und 60 Minuten dauert. Die meisten gehen noch am selben Tag nach Hause. Wenn Sie in der Lage sind, selbst zur Prüfung zu fahren, können Sie damit rechnen, auch selbst nach Hause zu fahren.
Welche Ergebnisse sollten Sie von einem visuell evozierten Potenzialtest erwarten?
Ein VEP-Test liefert sofortige Ergebnisse in Form einer Grafik. Es sieht ähnlich aus wie die Messungen eines Herzfrequenzmonitors, wobei Spitzen und Täler die elektrische Aktivität darstellen.
Je nachdem, wo der Test durchgeführt wird und wer ihn durchgeführt hat, kann ein Arzt die Ergebnisse möglicherweise sofort mit Ihnen besprechen. In anderen Fällen muss ein Techniker die Ergebnisse möglicherweise an einen Spezialisten, z. B. einen Neurologen, senden, um sie zu überprüfen, bevor er sie mit Ihnen teilt.
Während VEP-Tests eine verminderte oder verzögerte elektrische Aktivität in Ihrem Gehirn feststellen können, können sie nicht unbedingt die Ursache bestimmen. Aus diesem Grund können andere Tests erforderlich sein, bevor Sie eine Diagnose erhalten können.
Häufig gestellte Fragen zu visuell evozierten Potenzialtests
Kann ein VEP-Test eine MS-Diagnose bestätigen oder sind andere Tests erforderlich?
Ein VEP-Test kann eine Demyelinisierung der Sehnerven nachweisen. MS verursacht Demyelinisierung, aber auch andere Erkrankungen wie Optikusneuritis und Neuromyelitis-optica-Spektrum-Störung.
Jeder Zustand, der die Sehnerven betrifft oder die Sehwege zum visuellen Kortex im Gehirn stört, kann die VEP des Gehirns beeinflussen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Tests, um andere Bedingungen auszuschließen.
Welche anderen Arten von evozierten Potenzialtests verwenden Ärzte bei MS?
Manchmal möchten Ärzte möglicherweise andere evozierte Potentialtests durchführen, wie zum Beispiel:
- akustisch evozierte Reaktion des Hirnstamms
- Somatosensorisch evoziertes Potential
- motorisch evoziertes Potential
Der VEP-Test wird am häufigsten bei MS eingesetzt.
Werden VEP-Tests verwendet, um andere Gesundheitszustände zu diagnostizieren und zu bestimmen?
Ja, es gibt mehrere Verwendungsmöglichkeiten für VEP-Tests. Einige Beispiele umfassen die Überwachung von Gliomen und Hydrozephalus. VEP-Tests können unter bestimmten Umständen auch während einer Operation oder bei Personen, die im Koma liegen, sinnvoll sein.
Andere Beispiele für Erkrankungen, bei denen VEP-Tests verwendet werden können, sind Sehnerventumoren, Glaukom und Schlaganfälle, die den visuellen Kortex betreffen.
Ein VEP-Test, der ein normales Aktivitätsspektrum zeigt, kann normalerweise eine Anomalie der Sehnerven ausschließen.
VEP-Tests sind eine schnelle, kostengünstige und nicht-invasive Methode, um die Fähigkeit Ihres Gehirns zu messen, visuelle Informationen zu interpretieren. Elektroden auf Ihrer Kopfhaut messen die elektrische Aktivität in Ihrem Gehirn, während Sie wechselnde Muster auf einem Monitor beobachten.
Die Ergebnisse des Tests können Ihnen sagen, ob Ihr Gehirn normal auf visuelle Informationen reagiert, aber es kann Ihnen nicht unbedingt die zugrunde liegende Ursache sagen.
VEP-Tests können verwendet werden, um bei der Diagnose und Überwachung der Auswirkungen von MS zu helfen, obwohl sie auch in Verbindung mit anderen Methoden verwendet werden. Und obwohl sie hilfreiche Werkzeuge für Menschen mit MS sind, können sie auch für eine Reihe anderer Erkrankungen verwendet werden.