Überblick
Überblick
Windelausschlag kann jeden betreffen, der Windeln oder Inkontinenzhosen trägt, einschließlich Erwachsene, Babys und Kleinkinder. Die Symptome bei Erwachsenen sind die gleichen wie bei Babys und Kleinkindern und können einen rosa bis rot gefärbten Ausschlag oder sich abschälende oder gereizte Haut umfassen.
Windelausschlag wird häufig durch seltenes Windelwechseln verursacht, was zu Reizungen durch Chemikalien in Urin und Stuhl führen kann. Es kann auch durch eine allergische Reaktion oder eine Hefe- oder Pilzinfektion verursacht werden.
Windelausschlag bei Erwachsenen ist unangenehm, kann aber normalerweise mit rezeptfreien (OTC) topischen oder verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt werden. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen Zustand zu erfahren.
Symptome
Symptome von Windelausschlag bei Erwachsenen können sein:
- rosa, trockene Haut in leichten Hautausschlägen
- gerötete, gereizte, wunde, entzündete oder verbrannt aussehende Haut in schwerwiegenderen Fällen
- Hautläsionen
- Verbrennung
- Juckreiz
Der Ausschlag kann am Gesäß, an den Oberschenkeln oder an den Genitalien auftreten. Sie kann sich auch bis in den Hüftbereich erstrecken.
Im Falle eines Candida-Windelausschlags oder eines Ausschlags, der durch eine Hefeinfektion verursacht wird, sind die Symptome hellrote Haut, die leicht erhaben ist, und kleine rote Beulen, die über den Hauptteil des Ausschlags hinausgehen. Es kann sich bis in die Hautfalten erstrecken.
Ursachen
Häufige Ursachen für Windelausschlag bei Erwachsenen sind:
- Hautreizung. Dies kann durch Reibung durch nasse Haut, die an der Windel reibt, oder durch längeren Kontakt mit den Chemikalien im Urin oder Stuhl verursacht werden.
- Allergische Reaktion. Ältere Erwachsene, die Inkontinenzhosen tragen, können allergisch auf die Duftstoffe im Windelmaterial reagieren.
- Unsachgemäßes Waschen. Wenn der Genitalbereich beim Baden nicht sorgfältig gewaschen wird, kann dies zu einem Ausschlag in der Gegend führen, in der die Windel getragen wird.
- Candida. Hefeinfektionen sind eine weitere häufige Art von Windelausschlag bei Erwachsenen. Das liegt daran, dass Hefe in warmen, dunklen und feuchten Bereichen wächst. Häufige Windelwechsel können das Risiko für diese Art von Infektion verringern.
- Pilzinfektion.
Behandlung
In den meisten Fällen können Sie einen leichten Windelausschlag bei Erwachsenen zu Hause behandeln. Eine der effektivsten Behandlungen ist eine OTC-Zinkoxid-Windelcreme.
Beispiele für Windelcremes für Erwachsene sind:
- Balmex Hautausschlagcreme für Erwachsene
- Calmoseptine Windelausschlagsalbe
- Z-Bum Daily Moisturizing Windelausschlagcreme
- Desitin Rapid Relief Zinkoxid-Windelausschlag-Creme
Anleitung zur Behandlung
Diese Anweisungen sind Empfehlungen der American Academy of Dermatology (AAD). Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes zur Behandlung Ihres spezifischen Hautausschlags oder, wenn Sie eine Pflegekraft sind, des spezifischen Hautausschlags Ihres Angehörigen.
- Tragen Sie Windelausschlagsalbe oder -creme großzügig auf die betroffene Stelle auf, zwei- bis viermal täglich.
- Bei einem schmerzhaften Ausschlag musst du ihn nicht sofort abwaschen, aber du kannst überschüssiges Produkt abtupfen. Beim Baden hinterlassene Rückstände vollständig entfernen.
- Bedecke die Creme oder Salbe bei Bedarf mit Vaseline, damit sie nicht klebt, und ziehe eine saubere, trockene Windel an.
Es ist auch eine gute Idee, die betroffene Stelle täglich einige Minuten ohne Windel auslüften zu lassen. Der Luftstrom hilft, den Ausschlag zu heilen. Für zusätzlichen Luftstrom können Sie Windeln verwenden, die größer als nötig sind, bis der Ausschlag verheilt ist.
Behandlung von Windelausschlag aufgrund einer Candida-Infektion
Wenn der Ausschlag auf eine Hefe- oder Pilzinfektion zurückzuführen ist, kann Ihr Arzt empfehlen, topische Antimykotika, einschließlich Nystatin oder Ciclopirox (CNL8, Penlac), auf die betroffene Stelle aufzutragen. Sie sollten zwei- bis viermal täglich oder in schweren Fällen bei jedem Windelwechsel angewendet werden.
Fluconazol (Diflucan)-Tabletten zum Einnehmen können ebenfalls verschrieben werden. Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen Ihres Arztes zur Behandlung und denken Sie daran, sich immer bei Ihrem Arzt zu erkundigen, um sicherzustellen, dass die empfohlenen Behandlungen gegen Windelausschlag nicht mit anderen Medikamenten in Konflikt stehen, die Sie oder Ihre Angehörigen möglicherweise einnehmen.
Wann Sie Hilfe suchen sollten
Die meisten Fälle von Windelausschlag verschwinden nach ein paar Tagen Behandlung zu Hause. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass ältere Erwachsene häufiger Infektionen erleiden. Dies liegt an einem geschwächten Immunsystem. Alle schwerwiegenden Symptome sollten einem Arzt gemeldet werden.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Folgendes auftritt:
- Hautausschlag verschlimmert sich und bessert sich nicht nach drei Tagen, selbst nach Behandlung zu Hause
- Nässen, Bluten oder Eiter kommt aus dem betroffenen Bereich
- Hautausschlag wird von Fieber begleitet
- Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Stuhlgang
Komplikationen
Es gibt normalerweise keine langfristigen Komplikationen durch Windeldermatitis bei Erwachsenen. In den meisten Fällen wird es mit der richtigen Behandlung und Behandlung geklärt. Bei einigen Erwachsenen kann Windelausschlag zusammen mit anderen Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen oder Seborrhoe auftreten. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen oder Ihrem Angehörigen Symptome dieser Erkrankungen auftreten.
Ausblick
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen häufig Windelausschläge bekommen, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt. Es kann eine ernstere Infektion sein. Bei der Pflege zu Hause kann ein Windelausschlag bei Erwachsenen ein Zeichen von Vernachlässigung sein, dass die Windel nicht häufig genug gewechselt wird oder dass der Windelbereich nicht gut gereinigt wird. In den meisten Fällen verschwindet Windelausschlag bei richtiger Behandlung und Pflege von selbst.
Verhütung
Der beste Weg, Windelausschlag bei Erwachsenen zu verhindern, besteht darin, schmutzige Windeln so schnell wie möglich zu reinigen und zu wechseln. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit zu einem Ausschlag wird.
- Reinigen Sie den von der Windel bedeckten Bereich vorsichtig mit einem Waschlappen, z Überwiegen Sie Waschlappen, jedes Mal, wenn Sie die Windel wechseln.
- Waschen Sie einmal täglich den gesamten Windelbereich gründlicher.
- Lassen Sie den Windelbereich auslüften und trocknen.
- Tragen Sie auch eine Feuchtigkeitssperrsalbe auf das Gesäß und andere empfindliche Bereiche auf, bevor Sie eine saubere Windel anziehen.
Die Behandlung von Windelausschlag bei den ersten Anzeichen einer Reizung kann auch dazu beitragen, dass der Ausschlag nicht schlimmer wird.
Fragen und Antworten: Windelausschlag bei Erwachsenen, keine Windeln
F: Kann ich einen Windelausschlag bekommen, auch wenn ich keine Windeln trage?
A: Ja, Sie können einen Windelausschlag entwickeln, auch ohne Windeln zu tragen. Eine warme, feuchte Umgebung oder Hautreibung kann zu Reizungen oder einer Infektion in den Hautfalten rund um den Genitalbereich führen. Dies kann durch zahlreiche Faktoren wie Fettleibigkeit, Scheuern der Haut durch eng anliegende Kleidungsstücke oder Erkrankungen verursacht werden, die zu einer Unterdrückung des Immunsystems führen können, wie z .
— Elaine K. Luo, MD
Wir wählen diese Artikel basierend auf der Qualität der Produkte aus und listen die Vor- und Nachteile jedes einzelnen auf, damit Sie feststellen können, welches für Sie am besten geeignet ist. Wir arbeiten mit einigen der Unternehmen zusammen, die diese Produkte verkaufen, was bedeutet, dass Healthline möglicherweise einen Teil der Einnahmen erhält, wenn Sie etwas über die obigen Links kaufen.