
Leukämie bezieht sich auf eine Krebsart, die Ihre Blutzellen und Ihr Knochenmark befällt. Es ist das
Die Aussichten für Leukämie können aufgrund der verschiedenen Arten von Leukämie kompliziert vorherzusagen erscheinen. Einige Leukämien wachsen langsam (chronisch), andere breiten sich schnell aus (akut). Außerdem hat jeder unterschiedliche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Subtypen von Leukämie zu erfahren, damit Sie besser verstehen, welche Behandlungsoptionen für Sie am besten geeignet sind.
Vier Haupttypen von Leukämie
Es gibt vier Haupttypen von Leukämie, und jeder beeinflusst die Blutzellen auf unterschiedliche Weise. Chronische Formen der Leukämie betreffen eher Erwachsene mittleren Alters, während akute Formen hauptsächlich Kinder und junge Erwachsene betreffen.
Chronische myeloische Leukämie (CML)
CML beginnt in Ihrem Knochenmark und erzeugt eine ungewöhnlich hohe Anzahl ungesunder weißer Blutkörperchen, die als Granulozyten bekannt sind.
CML, auch chronische granulozytäre (oder myeloische) Leukämie genannt, wird vermutlich teilweise Genmutationen zugeschrieben, die als Philadelphia-Chromosomen bezeichnet werden.
Diese Art von Leukämie ist
Wenn die CML fortschreitet, übernehmen Granulozyten Ihr Knochenmark und Blut, sodass kein Platz mehr für rote Blutkörperchen, Blutplättchen oder gesunde weiße Blutkörperchen ist.
Einige der ersten Symptome sind:
- übermäßige Müdigkeit
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- Nachtschweiß
- Fieber
- Schmerzen unter dem linken Brustkorb
Bei manchen Menschen verursacht CML überhaupt keine Symptome.
Behandlungen
Ein vielversprechender Bereich der Behandlung von CML umfasst gezielte Therapien, die abnormale Mutationen des Philadelphia-Chromosoms behandeln. Forscher haben herausgefunden, dass zielgerichtete Therapien Menschen mit CML helfen können, näher an einer „normalen“ Lebenserwartung zu überleben.
Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
CLL tritt auch im Knochenmark auf und führt zur Produktion von zu vielen Lymphozyten, einer anderen Art von weißen Blutkörperchen.
Wie CML tritt CLL tendenziell bei Erwachsenen mittleren Alters auf und ist eine der
Anders als CML entwickelt sich CLL langsam. Einige der Symptome sind:
- geschwollene Lymphknoten
- übermäßige Schwäche oder Müdigkeit
- leichte Blutergüsse oder Blutungen
Möglicherweise treten keine Symptome auf, bis die CLL eine spätere Phase erreicht.
Haarzell-Leukämie (HCL)
HCL ist gedacht
Behandlungen
Gezielte Therapien werden auch in frühen CLL-Fällen eingesetzt.
Eine weitere potenzielle zukünftige Behandlung kann die Verwendung einer T-Zell-Therapie mit chimären Antigenrezeptoren (CAR) umfassen. Diese Art der Immuntherapie verändert gesunde Zellen so, dass sie Krebszellen effektiver angreifen können.
Forscher untersuchen auch die Möglichkeit zusätzlicher zielgerichteter Therapien zur Behandlung von HCL.
Akute myeloische Leukämie (AML)
AML tritt auf, wenn es in Ihrem Körper abnorme weiße Blutkörperchen gibt, die Myeloblasten genannt werden. Diese Art von Krebs wird auch als akute myeloische, granulozytäre, nicht-lymphozytäre oder myeloblastische Leukämie bezeichnet.
Die
Behandlungen
AML ist
Akute lymphatische Leukämie (ALL)
Auch als akute lymphoblastische Leukämie bekannt, ist ALL für die Bildung zu vieler Lymphozyten verantwortlich. Anders als die chronische Version dieses Krebses (CLL) schreitet ALL schnell fort, wenn sie unbehandelt bleibt. Allerdings ALLE
Während CLL bei Erwachsenen häufiger vorkommt, ist ALL es auch
Behandlungen
Die CAR-T-Zelltherapie wird derzeit bei Kindern und jungen Erwachsenen mit ALL eingesetzt. Wie bei CLL,
Was sind die wichtigsten Behandlungspläne für Leukämie?
Die genaue Art der Behandlung hängt vom Stadium und der Art Ihrer Leukämie sowie von Ihrem Alter ab.
Gezielte Therapien werden in früheren Phasen dieses Krebses eingesetzt, während Operationen und Stammzelltransplantationen eingesetzt werden, wenn andere Behandlungsoptionen nicht gewirkt haben. Stammzelltransplantationen sind auch
Im Gegensatz zu anderen Arten von Leukämie kann sowohl die CLL- als auch die HCL-Behandlung aufgrund der langsameren Progressionsraten in frühen Stadien ein abwartendes Abwarten beinhalten.
Sowohl ALL als auch AML schreiten schnell voran. Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Wie gehe ich mit Leukämie um?
Eine Leukämie-Diagnose kann sowohl für Sie als auch für Ihre Angehörigen eine Herausforderung darstellen, unabhängig davon, welchen Typ Sie haben.
Informieren Sie sich zunächst so gut wie möglich über Ihre Krebsdiagnose. Sprechen Sie mit einem Arzt und stellen Sie ihm Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten und Faktoren, die Ihre Prognose beeinflussen, die von Person zu Person unterschiedlich sein kann.
Nehmen Sie auch die Hilfe von Freunden und Angehörigen in Anspruch, um emotionale Unterstützung und Unterstützung bei den täglichen Aufgaben zu erhalten, wenn Sie mit der Krebsbehandlung beginnen.
Für zusätzliche Hilfe fragen Sie einen Arzt nach lokalen oder virtuellen Leukämie-Selbsthilfegruppen. Solche Gruppen bestehen aus Personen, die ähnliche Erfahrungen teilen und Ratschläge suchen oder anbieten können, während sie gleichzeitig dazu beitragen, dass Sie sich weniger allein fühlen.
Wie sind die Aussichten für Leukämie?
Insgesamt hängt der genaue Ausblick für alle Arten von Leukämie ab von:
- Ihr Alter
- Stadium der Progression von Krebszellen
- Ansprechen auf die Behandlung
AML und ALL schreiten von allen Subtypen am schnellsten voran.
Das wird geschätzt
Da jeder anders auf Leukämie-Medikamente reagiert, ist es wichtig, weiterhin mit einem Arzt über alle Ihre Optionen zu sprechen.
Die genaue Behandlung und Prognose für Leukämie hängt stark von der Art ab, da jede Leukämie unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Blutzellen hat. Möglicherweise benötigen Sie auch eine langsamere oder aggressivere Behandlung, je nachdem, ob der Fall chronisch oder akut ist.
Freunde und Angehörige zu haben, die Ihnen bei allem helfen, was Sie brauchen, sowie eine Selbsthilfegruppe, um Ihre Erfahrungen auszutauschen und von anderen zu lernen, kann Ihnen helfen, die nächsten Schritte auf Ihrer Reise vorzubereiten und zu bewältigen.