Es gibt verschiedene Arten von Lungenerkrankungen, einschließlich Emphysem, und es gibt auch einige verschiedene Arten von Emphysemen.
Ein Emphysem ist eine chronische und fortschreitende Lungenerkrankung, die durch den Kontakt mit lungenschädigenden Substanzen, meist Zigarettenrauch, verursacht wird. Andere Ursachen sind Luftverschmutzung, Dämpfe und Stäube am Arbeitsplatz und selten eine erbliche Form des Emphysems im Zusammenhang mit Alpha-1-Antitrypsin (AA1)-Mangel.
Ein Emphysem schädigt die Luftsäcke (Alveolen) in der Lunge und erschwert das Atmen. Die Säcke können kollabiert, überbläht oder verengt sein. Sobald die Luftsäcke beschädigt sind, können sie nicht repariert werden.
Es gibt verschiedene Arten von Emphysemen, und wenn Sie mehr über die Erkrankung wissen, können Sie sie besser verstehen.
Welche Arten von Emphysemen gibt es?
Ein Emphysem, auch Lungenemphysem genannt, ist eine fortschreitende Lungenerkrankung. Es ist eine Form der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Seine Kennzeichen sind anhaltende respiratorische Symptome und eine Beeinträchtigung des Luftstroms. Zu den Symptomen können Husten, Kurzatmigkeit, Keuchen und Auswurf gehören.
Es gibt
- Zentrilobular: häufigster Typ, verbunden mit Rauchern und Kohlearbeitern
- Panacinär: normalerweise assoziiert mit Alpha1-Antitrypsin-Mangel
- Paraseptal (distaler Azinus): kann allein oder mit den anderen Arten auftreten; Wenn es alleine auftritt, ist es oft mit einer kollabierten Lunge bei einem jungen Erwachsenen
Was sind die Unterschiede bei den einzelnen Emphysemarten?
Es gibt drei Haupttypen von Emphysemen, und jeder neigt dazu, sich auf seine eigene Weise auszudrücken:
- Zentriacinär/zentrilobulär: beginnt in den respiratorischen Bronchiolen und breitet sich meist in der oberen Hälfte der Lunge aus
- Panacinär: normalerweise in der unteren Hälfte der Lunge zu finden und das Luftsackgewebe zu schädigen
- Paraseptal: oft um die Septa oder Pleura herum, verbunden mit einer Entzündung
Die meisten Menschen mit Emphysem haben
Wenn sich die Krankheit weiter verschlimmert, kann es aufgrund systemischer Entzündungen und der Tatsache, dass die Person so schwer atmet, dass sie viele Kalorien verbrennt, zu einem erheblichen Gewichtsverlust kommen.
Stadien der Krankheit
Neben den verschiedenen Arten von Emphysemen gibt es verschiedene Stadien der Erkrankung (manchmal wird dies auch nur als COPD-Stadien bezeichnet). Dies nennt man die
- Stufe I. Früh
- Stadium II. Mäßig
- Stufe III. Schwer
- Stadium IV. Sehr ernst
Die Behandlung hängt typischerweise von den spezifischen Symptomen, der Schwere der Symptome und dem Stadium ab.
Ursachen und Risikofaktoren
Ein Emphysem wird durch den Kontakt mit Gasen und Substanzen verursacht, die die Lunge reizen und schädigen. Die Exposition ist chronisch und über einen längeren Zeitraum beträchtlich. Zigarettenrauchen ist die
- Belastung durch Luftverschmutzung wie chemische Dämpfe
- irritierende Dämpfe und Staub am Arbeitsplatz
- Alpha1-Antitrypsin-Mangel (selten; dies erklärt
1 bis 2% der Fälle)
Risikofaktoren können auch
Wie wird ein Emphysem diagnostiziert?
Wenn Sie Symptome eines Emphysems haben, wird von einem Arzt eine vollständige Anamnese erhoben und eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Ihr Arzt wird Sie fragen, ob Sie rauchen und ob Sie in der Nähe von gefährlichen Stoffen arbeiten oder leben, die Ihre Atmung beeinträchtigen können.
Ein medizinisches Fachpersonal kann einige Tests anordnen, um die Lungenfunktion zu beurteilen und eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was mit Ihrer Lunge vor sich geht. Diese Tests messen, wie Ihre Lunge Sauerstoff und Kohlendioxid austauscht. Sie können auch Bildgebungstests anordnen, um Ihre Lungenstruktur zu sehen. Tests, die bei der Diagnose eines Emphysems helfen, können Folgendes umfassen:
- Blutuntersuchungen, um arterielles oder venöses Blutgas einzuschließen
- Brust Röntgen
- CT-Scan
-
Spirometrie mit begleitender Diffusionsprüfung und Gesamtlungenkapazitätsprüfung
- Peak-Flow-Ãœberwachung
- Sputum Kultur
-
Elektrokardiogramm (EKG)
Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Kombination von Tests anordnen, da möglicherweise kein einziger Test in der Lage ist, die Krankheit und die damit verbundenen Probleme sicher zu diagnostizieren.
Behandlungen
Ein Emphysem ist nicht heilbar. Es ist keine Behandlung bekannt, die den Krankheitsprozess stoppt oder umkehrt, aber es gibt Möglichkeiten, die Symptome zu behandeln und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Behandlung und Management können auch zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Behandlungsmöglichkeiten
- Medizinische Therapie: Verwendung von Bronchodilatatoren, allein oder mit entzündungshemmenden Medikamenten wie Kortikosteroiden und anderen Arzneimitteln, Antibiotika bei bakteriellen Infektionen
- Unterstützende Therapie: Sauerstofftherapie und Beatmungsunterstützung, Lungenrehabilitation, Palliativpflege
Änderungen des Lebensstils können umfassen:
- sich gegen Grippe und Pneumokokken impfen lassen
- Ernährungsunterstützung, um Ihr Gewicht zu halten
- Programme zur Raucherentwöhnung
- Vermeidung von Sekundärrauch von anderen außerhalb des Hauses und bei der Arbeit
- lungenrehabilitation
Wenn Ihr Emphysem zusammen mit anderen Krankheiten auftritt, sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Team darüber, wie Sie die allgemeine Gesundheit verbessern und die Symptome lindern können.
Emphysem ist eine chronische und fortschreitende Lungenerkrankung, die eine Form von COPD ist. COPD und/oder Emphysem treten normalerweise zusammen mit anderen Erkrankungen auf, die den Krankheitsverlauf oder das Fortschreiten beeinflussen können. Es gibt zwar keine Heilung für Emphyseme, aber es gibt Möglichkeiten, die Krankheit zu behandeln und zu kontrollieren, um das Fortschreiten zu verlangsamen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.