Hitzekrämpfe sind schmerzhafte Muskelkrämpfe, die durch Dehydrierung und Elektrolytverlust verursacht werden. Sie können durch anstrengende Aktivitäten, heißes Wetter und andere Ursachen hervorgerufen werden.
Hitzekrämpfe sind das erste Symptom von Hitzeerkrankungen, einschließlich Hitzschlag, einer möglicherweise tödlichen Reaktion auf eine Überhitzung des Körpers.
Sie müssen kein Sportler sein, um Hitzekrämpfe zu bekommen. Zu den Risikogruppen zählen ältere Erwachsene, Säuglinge und Kinder. Auch Stadtbewohner und Menschen ohne Zugang zu angemessenen Unterkünften oder Wasser sind gefährdet.
Aber Sie können Hitzekrämpfe behandeln und Hitzekrankheiten vermeiden. Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome, Behandlung und Vorbeugung von Hitzekrämpfen zu erfahren.
Was verursacht Hitzekrämpfe?
Hitzekrämpfe können durch Krankheit, Aktivität und Hitze verursacht werden. Spezifische Ursachen sind:
Dehydration und Elektrolytverlust
Hitzekrämpfe werden durch starken Flüssigkeits- und Elektrolytverlust, insbesondere Natrium, verursacht.
Dehydration ist definiert als der signifikante Verlust von Körperflüssigkeiten. Flüssigkeit ist ein Bestandteil des Blutes und wird benötigt, um Nährstoffe durch den Körper zu transportieren. Körperflüssigkeit hilft auch, die Körpertemperatur zu kontrollieren.
Dehydration kann verursacht werden durch:
- nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen
- übermäßig schwitzen
- intensiver Aktivität nachgehen, besonders in der Hitze
- hohes Fieber bekommen
- Durchfall haben
- Erbrechen
Es ist besonders wichtig, bei Säuglingen, Babys und Kleinkindern auf Austrocknungssymptome zu achten. Die folgende Tabelle listet die Symptome einer Dehydration bei Erwachsenen und Kindern auf.
Symptome der Austrocknung bei Erwachsenen | Symptome von Dehydration bei Säuglingen, Babys und Kindern |
Durst | 3 Stunden keine nasse Windel |
trockener Mund und Zunge | keine Tränen beim Weinen |
Kopfschmerzen | eingefallene weiche Stelle am Oberkopf (Fontanelle) |
dunkler urin | eingefallene Augen und Wangen |
Was sind Elektrolyte?
Elektrolyte sind essentielle Mineralien, die zur Aufrechterhaltung wichtiger Körperfunktionen benötigt werden. Diese schließen ein:
- Regulierung der Muskelkontraktionen
- Hydratation
- Aufrechterhaltung des pH-Gleichgewichts des Körpers
- Kontrolle der Funktion des Nervensystems
Zu den Schlüsselelektrolyten gehören Natrium, Kalium und Kalzium:
-
Natrium hilft, das Flüssigkeits- und Elektrolytgleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Nerven- und Muskelfunktion.
-
Kalium hilft bei der Muskelkontraktion und der Nervenfunktion. Es hilft auch, eine regelmäßige Herzfrequenz aufrechtzuerhalten.
-
Calcium unterstützt die Muskelbewegung und hilft dem Nervensystem, effizient zu arbeiten.
Elektrolyte sind nicht nur in Sportgetränken, sondern auch in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten.
Beim Sport und Outdoor-Jobs
Ob durch Sport oder Arbeit, körperliche Anstrengung kann zu übermäßigem Schwitzen und Flüssigkeitsverlust führen. Anstrengende Aktivität und starkes Schwitzen können zu Dehydrierung, Elektrolytverlust und Hitzekrämpfen führen. Dies kann eher bei heißen Temperaturen auftreten, obwohl es auch bei Kälte passieren kann.
Wenn Sie bei kaltem Wetter draußen arbeiten oder trainieren, tragen Sie wahrscheinlich mehrschichtige Kleidung. Kleidung kann die Fähigkeit des Schweißes verringern, zu verdunsten und die Haut abzukühlen. Dies kann unabhängig von der Außentemperatur zu Überhitzung führen.
Der Aufenthalt im Freien kann auch Ihren Zugang zu Wasser oder anderen Flüssigkeiten einschränken, was es schwierig macht, schnell und effizient zu rehydrieren.
Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen
Sie müssen nicht in der Mittagssonne sein, um die negativen Auswirkungen von heißem Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit zu erleben.
Hitze lässt deine innere Temperatur steigen. Ihr Körper versucht, sich abzukühlen, indem er stark schwitzt und Wärme über die Haut abstrahlt. Wenn Sie nicht mehr Flüssigkeit und Elektrolyte zu sich nehmen, als Sie verlieren, funktioniert dieses natürliche Kühlsystem nicht mehr effizient.
Sie können draußen oder drinnen stark überhitzt und dehydriert werden. Die Innentemperatur des Körpers kann auf gefährliche Werte ansteigen, selbst wenn Sie nichts anderes tun, als ruhig in einem sehr heißen Raum mit schlechter Luftzirkulation zu sitzen.
Das Alter ist ein Faktor
Kinder und Erwachsene über 60 sind anfälliger für Dehydrierung, Hitzekrämpfe und Hitzekrankheiten als Menschen in anderen Altersgruppen. Diese Zustände können auch schwerwiegender oder gefährlicher sein, wenn sie in diesen Populationen auftreten.
ichn junge Leute
Babys, Kinder und Jugendliche passen sich nicht so schnell wie Erwachsene an Temperaturänderungen und Umgebungswärme an. Dies macht sie anfälliger für Hitzekrämpfe und Hitzschlag.
Kinder schwitzen auch weniger und produzieren mehr Körperwärme als Erwachsene. Wenn Ihr Kind sich weigert, draußen einen Mantel anzuziehen, und Sie frieren, obwohl Sie viele Schichten tragen, ist dies der Grund. Ihr Körper ist einfach wärmer als deiner.
Bei älteren Menschen
Mit zunehmendem Alter verliert der Körper bei der Temperaturregulierung an Effizienz. Dies kann zumindest teilweise durch die Schrumpfung der Schweißdrüsen verursacht werden. Schweißdrüsen werden im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses kleiner. Weniger Schweiß bedeutet weniger Schweiß und eine verminderte Fähigkeit, den Körper abzukühlen.
Was sind die Symptome von Hitzekrämpfen?
Hitzekrämpfe können langsam oder schnell auftreten. Sie beginnen oft als unwillkürliche Muskelzuckungen, die Sie möglicherweise erst bemerken, wenn sie fortschreiten.
Wie sie sich fühlen
Zu den Symptomen von Hitzekrämpfen gehören:
- Muskelkrämpfe, die schwächend sein können
- unwillkürliche ruckartige Bewegungen
- Muskelschmerzen, die schwerwiegend sein können
- starkes Schwitzen
- feuchte, gerötete Haut
- Fieber bekommen
Ort
Hitzekrämpfe treten in willkürlichen Muskeln auf (Muskeln, die Sie alleine bewegen können). Übliche Standorte sind:
- Beine
- Waffen
- der Rücken
- Abdomen
Wie lange halten sie?
Hitzekrämpfe sind normalerweise kurz, können aber länger andauern. Sie können auch zeitweise kommen und gehen.
Hitzekrämpfe können ohne Intervention aufhören, obwohl sofortige Maßnahmen ihre Schwere verringern können. Es kann auch verhindern, dass sie zu einem ernsteren Zustand eskalieren.
Was ist der beste Weg, um Hitzekrämpfe zu lindern?
Probieren Sie diese Strategien aus, um Hitzekrämpfe zu lindern:
Sich ausruhen
- Hören Sie auf, sich körperlich zu betätigen, und begeben Sie sich an einen kühlen Ort mit guter Luftzirkulation.
- Halten Sie Ihren Körper in einer vornübergeneigten Ruheposition.
- Wenn du schwere Kleidung trägst, entferne Schichten.
- Kühlen Sie Ihren Körper ab, indem Sie eine kühle Kompresse auf Gesicht, Hals oder Brust legen.
- Nehmen Sie keine anstrengenden Aktivitäten wieder auf.
Hydrat
- Der Austausch von Flüssigkeiten ist unerlässlich.
- Am besten trinkt man kühles Wasser, klare Säfte oder elektrolythaltige Getränke wie Sportgetränke oder Pedialyte.
- Suchen Sie nach Getränken, die Natrium und Kalium als Zutaten auf dem Etikett aufführen.
- Fahren Sie mit der Flüssigkeitszufuhr fort, nachdem die Hitzekrämpfe aufgehört haben.
Dehnung und Massage
Massieren und dehnen Sie verkrampfte Muskeln langsam und sanft.
Bewegungsübungen, die die betroffenen Muskeln sanft dehnen, können von Vorteil sein. Achten Sie darauf, langsam zu gehen.
Was ist der beste Weg, um Hitzekrämpfen vorzubeugen?
Zu den Strategien zur Vorbeugung von Hitzekrämpfen gehören die folgenden:
- Bleiben Sie jederzeit hydriert, indem Sie viel Wasser oder andere Flüssigkeiten trinken.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit vor, während und nach intensiver Aktivität.
- Essen Sie elektrolythaltige Lebensmittel, besonders vor dem Training im Freien bei heißem Wetter.
- Reduzieren oder eliminieren Sie dehydrierende Substanzen wie alkoholische Getränke und Koffein.
- Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten im Freien während der heißesten Tageszeiten.
- Wenn Sie zu Hause keine Klimaanlage haben, nutzen Sie Kühlzentren in Ihrer Nähe.
- Wenn Sie allein leben und gefährdet sind, bitten Sie einen Nachbarn oder einen Stadtbeamten, regelmäßig nach Ihnen zu sehen.
Medizinischer Notfall
Hitzekrämpfe können zu einem Hitzschlag führen. Rufen Sie 911 an oder begeben Sie sich in eine Notaufnahme, wenn diese Symptome auftreten:
- Temperatur von 40°C (104°F) oder höher
- Ohnmacht
- Schwindel
- Verwechslung
- flache oder beschleunigte Atmung
- schwacher Puls
- schnelle Herzfrequenz
- trockene Haut, die keinen Schweiß mehr produzieren kann
Wann Sie einen Arzt kontaktieren sollten
Hitzekrämpfe können sich schnell zu einer ernsteren Hitzekrankheit entwickeln, die durch die oben aufgeführten Symptome gekennzeichnet ist.
Wenn Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und Abkühlung des Körpers die Hitzekrämpfe nicht lindern, suchen Sie Ihren Arzt auf. Sprechen Sie sofort mit einem Arzt, wenn Ihre Temperatur nicht sinkt oder Ihre Symptome eskalieren.
Babys benötigen medizinische Nachsorge bei hitzebedingten Symptomen, auch wenn es ihnen durch die Behandlung zu Hause besser geht.
Hitzekrämpfe können durch Austrocknung und Elektrolytverlust entstehen. Das Trainieren oder Arbeiten bei hohen Temperaturen kann Hitzekrämpfe verursachen. Babys, Kinder und ältere Erwachsene sind anfälliger für Hitzekrämpfe als andere Altersgruppen.
Wenn Sie Hitzekrämpfe bekommen, können Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und Dehnung helfen, sie zu lösen.
Hitzekrämpfe können zu einer ernsteren Hitzekrankheit eskalieren. Suchen Sie einen Arzt auf oder rufen Sie 911 an, wenn die Behandlung zu Hause das Problem nicht löst.