Erbrechen und Durchfall sind häufige Symptome, die Menschen jeden Alters betreffen, von Babys und Kleinkindern bis hin zu Erwachsenen.

Meistens sind diese beiden Symptome das Ergebnis einer Magenvergiftung oder einer Lebensmittelvergiftung und verschwinden innerhalb weniger Tage. Etwas Ruhe zu finden und viel Flüssigkeit zu trinken, um eine Austrocknung zu vermeiden, ist normalerweise die einzige Behandlung, die erforderlich ist.

Obwohl normalerweise ein Virus der Schuldige ist, gibt es gleichzeitig andere mögliche Ursachen für Erbrechen und Durchfall, wie z. B. bestimmte Erkrankungen und Medikamente.

Ursachen von Erbrechen und Durchfall zur gleichen Zeit

Erbrechen und Durchfall können aus verschiedenen Gründen gleichzeitig auftreten.

Ein Magenvirus oder eine bakterielle Magen-Darm-Infektion (GI) ist die wahrscheinlichste Ursache bei Kindern.

Diese Infektionen können auch Erwachsene betreffen. Es gibt jedoch eine Reihe anderer Gründe, warum ein Erwachsener diese Symptome gleichzeitig auftreten kann, z. B. zu viel Alkohol trinken oder schwanger sein.

1. Virale Gastroenteritis

Virale Gastroenteritis ist eine Darminfektion. Virale Gastroenteritis wird oft als Magengrippe bezeichnet, hat aber nichts mit Influenza (Grippe) zu tun und wird durch verschiedene Viren verursacht.

Zu den Viren, die am häufigsten Gastroenteritis verursachen, gehören:

  • Norovirus
  • Rotavirus
  • Adenovirus
  • Astrovirus

Während alle diese Viren Menschen jeden Alters befallen können, sind die letzten drei am häufigsten bei Säuglingen und Kleinkindern, so die Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen.

Diese Viren werden durch Kontakt mit infiziertem Stuhl und Erbrochenem von Mensch zu Mensch übertragen. Dies kann passieren, wenn eine Person mit der Infektion ihre Hände nach dem Toilettengang nicht gründlich wäscht und dann Oberflächen berührt, die von anderen Personen benutzt werden, oder Essen für andere zubereitet.

Zu den Symptomen einer viralen Gastroenteritis gehören neben Erbrechen und wässrigem Durchfall:

  • Bauchschmerzen und Krämpfe
  • Brechreiz
  • Fieber, gelegentlich

Hast Du gewusst?

Es gibt verschiedene Arten von Reizdarmsyndrom (IBS).

Ein Typ ist als postinfektiöses Reizdarmsyndrom (PI-IBS) bekannt. PI-IBS wird durch eine Infektion (normalerweise Gastroenteritis) verursacht.

Eine große Umfrage, die 2018 veröffentlicht wurde, befragte Tausende von Menschen mit Reizdarmsyndrom zu ihren Erfahrungen. Die Daten wurden zwischen 2008 und 2015 erhoben. Die Befragten kamen aus Ländern auf der ganzen Welt, wobei fast die Hälfte Italiener waren.

Die Forscher fanden heraus, dass eine Infektion bei 13,3 Prozent der Befragten IBS verursacht haben könnte. Laut den Forschern stimmte diese Statistik mit früheren Umfragen überein, in denen PI-IBS 6 bis 17 Prozent der IBS-Fälle ausmachte.

2. Lebensmittelvergiftung

Eine Lebensmittelvergiftung ist eine Infektion des Magen-Darm-Trakts. Es wird meistens durch Bakterien verursacht, kann aber auch durch Parasiten oder Viren verursacht werden.

Sie können eine Lebensmittelvergiftung bekommen, indem Sie kontaminierte Lebensmittel essen. Dies kann zu Hause oder in Restaurants passieren, wenn Lebensmittel falsch gehandhabt oder nicht richtig gekocht werden.

Mehrere Bakterien können eine Lebensmittelvergiftung verursachen, darunter:

  • E coli
  • Campylobacter
  • Listeria monocytogenes
  • Salmonellen
  • Shigella
  • Staphylococcus aureus

Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung können innerhalb von Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel beginnen und klingen oft innerhalb weniger Stunden bis weniger Tage ab. Dies geschieht in der Regel ohne besondere Behandlung.

Erbrechen und wässriger Durchfall sind die häufigsten Symptome. Andere Symptome sind:

  • Bauchschmerzen und Krämpfe
  • Brechreiz
  • Fieber
  • blutiger Durchfall

3. Reisedurchfall

Reisedurchfall ist eine Erkrankung des Verdauungstrakts, die am häufigsten durch Viren, Parasiten oder Bakterien verursacht wird, die in Wasser oder Nahrung aufgenommen werden. Es tritt am wahrscheinlichsten auf, wenn Sie ein Gebiet mit einem anderen Klima oder sanitären Praktiken besuchen, als Sie es von zu Hause gewohnt sind.

Um zu sehen, ob es eine Gesundheitsmitteilung für die Regionen gibt, in die Sie kürzlich gereist sind, besuchen Sie die Website der Centers for Disease Control and Prevention (CDC).

Reisedurchfall heilt in der Regel innerhalb von 1 Woche ab. Wässriger Durchfall und Krämpfe sind die häufigsten Symptome, aber Reisedurchfall kann auch verursachen:

  • Brechreiz
  • Fieber
  • Blähungen (Blähungen)

  • Blähungen
  • Tenesmus oder das dringende Bedürfnis, Stuhlgang zu haben

4. Stress oder Angst

Die Forschung zeigt, dass die Magen-Darm-Funktion durch Stress beeinflusst wird und dass Stress und Angst häufig eine Reihe von Magen-Darm-Symptomen verursachen, darunter:

  • Brechreiz
  • Verstopfung
  • Verdauungsstörungen
  • Sodbrennen

Die von Ihrem Körper freigesetzten Stresshormone verlangsamen die Motilität oder Bewegung in Ihrem Magen und Dünndarm. Sie lösen auch eine Zunahme der Beweglichkeit in Ihrem Dickdarm aus.

Stress und Angst wurden auch mit der Entwicklung und Verschlechterung des Reizdarmsyndroms (IBS) sowie der entzündlichen Darmerkrankung (IBD) in Verbindung gebracht.

5. Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft durchläuft der Körper zahlreiche Veränderungen.

Morgenübelkeit ist die häufigste Ursache für Erbrechen in der Schwangerschaft. Trotz ihres Namens kann morgendliche Übelkeit zu jeder Tageszeit auftreten. Es betrifft fast 75 Prozent der schwangeren Frauen, normalerweise während der ersten 14 Wochen der Schwangerschaft.

Manche Menschen entwickeln Hyperemesis gravidarum, eine Erkrankung, die schwere Ãœbelkeit und Erbrechen verursacht.

Erbrechen und Durchfall in der Schwangerschaft können durch hormonelle Veränderungen, neue Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Ernährungsumstellungen verursacht werden. Pränatale Vitamine verursachen bei manchen Menschen auch Durchfall.

Diese Symptome können auch durch eine Gastroenteritis verursacht werden, die während der Schwangerschaft häufig auftritt.

6. Ãœberessen oder Ãœbertrinken

Übermäßiges Essen oder Trinken kann Erbrechen und Durchfall verursachen, zusammen mit:

  • Verdauungsstörungen
  • Sodbrennen
  • Aufstoßen
  • ein unangenehmes Völlegefühl

Auch die Art der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, spielt eine Rolle. Das Essen großer Mengen fettiger oder zuckerhaltiger Lebensmittel kann Ihren Magen reizen und Erbrechen und Durchfall verursachen.

Übermäßiges Essen verursacht diese Symptome noch häufiger, wenn Sie bereits an einer Magen-Darm-Erkrankung wie IBS, Magengeschwüren, saurem Reflux oder gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) leiden.

Die Beziehung zwischen Alkohol und Darm ist komplex. Einige Arten von Alkohol, einschließlich zuckerhaltiger Getränke, können Durchfall verursachen, indem sie eine schnellere Darmpassage induzieren. Dies verringert die Verdauung, da der Darm keine Zeit hat, die Nährstoffe oder andere Substanzen aufzunehmen, die ihn schnell passieren.

Übermäßiger Alkoholkonsum kann eine als alkoholische Gastritis bekannte Erkrankung verursachen, bei der es sich um eine Reizung der Magenschleimhaut handelt. Akute Gastritis kann nach Rauschtrinken auftreten, oder Gastritis kann bei Menschen, die regelmäßig Alkohol trinken, chronisch werden.

Gastritis kann verursachen:

  • Oberbauchschmerzen oder Brennen
  • Brechreiz
  • Blähungen
  • Aufstoßen
  • Symptome, die sich je nach Nahrung nach dem Essen bessern oder verschlechtern

7. Medikamente

Erbrechen und Durchfall sind Nebenwirkungen vieler Medikamente. Einige verursachen diese Symptome eher als andere. Das kann an der Wirkungsweise der Medikamente liegen oder daran, dass sie Zusatzstoffe enthalten, die den Magen reizen.

Ihr Alter, Ihr allgemeiner Gesundheitszustand und andere Medikamente können das Risiko von Nebenwirkungen ebenfalls erhöhen.

Zu den Medikamenten, die häufig Erbrechen und Durchfall verursachen, gehören:

  • bestimmte Antibiotika
  • nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDS) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Aspirin

  • Chemotherapeutika
  • Metformin (Fortamet, Glumetza)

Eine Möglichkeit, wie Antibiotika Erbrechen und Durchfall verursachen können, besteht darin, die „guten“ Bakterien abzutöten, die normalerweise in Ihrem Magen-Darm-Trakt leben. Dadurch können Bakterien namens Clostridioides difficile überwuchern, was zu Symptomen führen kann, die einer schweren Lebensmittelvergiftung ähneln.

Die Einnahme von Medikamenten zusammen mit Nahrung kann manchmal die Symptome lindern. Sprechen Sie mit einem Arzt darüber, wie Sie Ihre Medikamente am besten einnehmen.

Erbrechen und Durchfall ohne Fieber

Erbrechen und Durchfall, die ohne Fieber auftreten, können verursacht werden durch:

  • Stress und Angst
  • Schwangerschaft
  • Medikamente
  • zu viel Essen oder Alkohol konsumieren

Leichte Fälle von viraler Gastroenteritis können auch Erbrechen und Durchfall ohne Fieber verursachen.

Austrocknung und andere Risiken

Dehydration ist eine Komplikation von Erbrechen und Durchfall und tritt auf, wenn der Körper zu viel Flüssigkeit verliert. Dehydration kann Ihre Zellen, Gewebe und Organe daran hindern, richtig zu funktionieren, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann, einschließlich Schock und sogar Tod.

Eine leichte Dehydrierung kann zu Hause behandelt werden, aber eine schwere Dehydrierung erfordert eine Notfallversorgung in einem Krankenhaus.

Zu den Symptomen einer Dehydrierung bei Babys, Kleinkindern und Kindern gehören:

  • Durst
  • weniger als üblich urinieren oder gehen 3 oder mehr Stunden ohne nasse windel
  • trockener Mund
  • eingefallene Augen oder Wangen
  • verringerter Hautturgor oder -elastizität
  • Energiemangel
  • keine Tränen beim Weinen

Zu den Symptomen bei Erwachsenen gehören:

  • extremer Durst
  • weniger als gewöhnlich urinieren
  • trockener Mund
  • eingefallene Augen oder Wangen
  • verringerter Hautturgor
  • Ermüdung
  • Benommenheit
  • dunkel gefärbter Urin

Behandlung von Erbrechen und Durchfall

Meistens klingen Erbrechen und Durchfall ohne Behandlung innerhalb weniger Tage ab. Hausmittel und Medikamente können Ihnen helfen, Ihre Symptome zu bewältigen und Austrocknung zu vermeiden.

Hausmittel

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Erbrechen und Durchfall zu Hause behandeln können, um Austrocknung zu vermeiden:

  • Holen Sie sich viel Ruhe.
  • Stress vermeiden.
  • Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife.
  • Trinken Sie viel klare Flüssigkeiten wie Wasser, Brühe, klare Limonaden und Sportgetränke.
  • Salzcracker essen.
  • Befolgen Sie die BRAT-Diät, die aus milden Speisen besteht. BRAT steht für Bananen, Reis, Apfelmus und Toast.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die fettig, scharf oder reich an Fett und Zucker sind.
  • Vermeiden Sie Milchprodukte.
  • Vermeiden Sie Koffein.

Befolgen Sie diese Ratschläge, wenn Sie Babys oder Kleinkinder haben:

  • Geben Sie Ihrem Baby bei Bedarf häufiger kleinere Mahlzeiten.
  • Geben Sie zwischen Milchnahrung oder fester Nahrung einen Schluck Wasser.
  • Geben Sie ihnen eine orale Rehydrierungslösung wie Pedialyte.

Medikamente

Es gibt rezeptfreie (OTC) und verschreibungspflichtige Medikamente gegen Erbrechen und Durchfall. OTC-Medikamente sind zwar für Erwachsene im Allgemeinen sicher, sollten jedoch nicht ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

OTC-Medikamente umfassen:

  • Wismutsubsalicylat (Pepto-Bismol, Kaopectate)
  • Loperamid (Imodium)
  • Antiemetika wie Dramamine und Gravol, die oft den Inhaltsstoff Dimenhydrinat enthalten

Ein Arzt kann Antibiotika zur Behandlung von Erbrechen und Durchfall empfehlen, die durch bakterielle Infektionen wie Lebensmittelvergiftungen verursacht werden.

Wann zum arzt

Wenn Sie unter Erbrechen und Durchfall leiden, sollte Ihr Ziel sein, etwas Nahrung zu sich zu nehmen und Austrocknung zu vermeiden.

Wenn eine Infektion wie Gastroenteritis Ihre Symptome verursacht, versuchen Sie es zunächst mit Hausmitteln. In anderen Fällen kann eine professionelle medizinische Versorgung erforderlich sein.

Für Kinder

Bringen Sie ein Kind zum Arzt, wenn es:

  • länger als 2 Tage erbrechen oder länger als 7 Tage Durchfall haben
  • können Flüssigkeit nicht unter sich halten
  • unter 3 Monate alt sind und eine rektale Temperatur von 38 °C (100,4 °F) haben
  • 3 Monate bis 3 Jahre alt sind und eine Temperatur von 39 °C haben
  • unter 5 Jahre alt sind und Symptome einer Austrocknung aufweisen, wie zum Beispiel:

    • trockene Schleimhäute
    • Schläfrigkeit
    • Reizbarkeit, die nicht verschwindet, wenn sie getröstet werden

Es ist besonders wichtig, einen Arzt wegen möglicher Dehydrierung zu kontaktieren, wenn das Kind zu jung ist, um seine eigenen Symptome zu beschreiben.

Wann in die Notaufnahme gehen

Bringen Sie ein Kind in die Notaufnahme, wenn es:

  • nach der Anwendung einer oralen Rehydrationslösung Symptome einer Dehydration haben
  • grünes oder gelbes Erbrechen haben, was ein Symptom für einen Dünndarmverschluss sein kann
  • Blut erbrechen oder etwas, das wie Kaffeesatz aussieht
  • Blut im Urin oder Stuhl haben
  • sind zu schwach zum Stehen

Für Erwachsene

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:

  • Sie sind immer noch dehydriert, nachdem Sie mit Flüssigkeiten und einer oralen Hydratationslösung rehydriert haben
  • wenn Sie länger als 2 Tage erbrechen oder länger als 7 Tage Durchfall haben
  • Ihr Erbrochenes grün oder gelb ist, was ein Symptom für einen Dünndarmverschluss sein kann
  • Sie erbrechen Blut oder etwas, das wie Kaffeesatz aussieht
  • Sie haben blutigen Durchfall oder rektale Blutungen
  • Sie sind nicht in der Lage, Flüssigkeit unten zu halten

Meistens sind Erbrechen und Durchfall auf ein Magenproblem oder eine Lebensmittelvergiftung zurückzuführen und verschwinden innerhalb weniger Tage von selbst. Viel Flüssigkeit und eine milde Ernährung können helfen.

Achten Sie auf Anzeichen von Dehydrierung, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, die nicht in der Lage sind, ihre Gefühle mitzuteilen. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind schwere Symptome haben oder länger als ein paar Tage anhalten.