Was ist hartnäckiges Erbrechen?
Hartnäckiges Erbrechen bezieht sich auf Erbrechen, das schwer zu kontrollieren ist. Es lässt nicht mit der Zeit oder traditionellen Behandlungen nach. Hartnäckiges Erbrechen wird oft von Übelkeit begleitet, wenn Sie ständig das Gefühl haben, sich übergeben zu müssen.
Dieser Zustand ist besorgniserregend, denn wenn Sie nichts bei sich behalten können, ist es schwierig, hydratisiert zu bleiben und genügend Nährstoffe zu sich zu nehmen. Dies kann dazu führen, dass Sie sich schwach und müde fühlen. Es kann hilfreich sein, Schritte in Richtung einer Diagnose und einer medizinischen Behandlung zu unternehmen.
Was verursacht es?
Wenn Sie oder ein Angehöriger unter hartnäckigem Erbrechen und Übelkeit leiden, suchen Sie einen Arzt auf. Ihr Arzt wird wahrscheinlich mehrere Schlüsselfragen stellen, um sich über Symptome und mögliche Diagnosen zu informieren. Einige der häufigsten Ursachen für hartnäckiges Erbrechen sind:
Akute Gastroenteritis
Akute Gastroenteritis tritt auf, wenn ein infektiöser Organismus den Verdauungstrakt reizt, was zu Übelkeit und Erbrechen führt. Einige der häufigsten Organismen, die mit Erbrechen in Verbindung gebracht werden, sind:
- Rotavirus
- Norovirus
- Staphylococcus aureus
Wenn die zugrunde liegende Ursache Bakterien oder Parasiten sind, kann Ihr Arzt Behandlungen verschreiben. Leider gibt es für Viren keine andere Heilung als eine unterstützende Behandlung.
Lang anhaltende Gastroenteritis kann erfordern, dass Sie intravenöse Flüssigkeiten und Medikamente gegen Übelkeit erhalten, um die Auswirkungen von Erbrechen zu reduzieren. Beispiele für diese Medikamente sind Ondansetron (Zofran) und Promethazin (Phenergan).
Postoperative Übelkeit
Viele Menschen können hartnäckiges Erbrechen haben, nachdem sie Anästhesiegase und Medikamente im Zusammenhang mit einer Operation erhalten haben. Da es einige Zeit dauern kann, bis einige der Medikamente nachlassen, können Sie längere Zeit unter Erbrechen und Übelkeit leiden.
Es ist bekannt, dass manche Menschen ein höheres Risiko für postoperative Übelkeit haben. Dazu gehören Frauen, Nichtraucher und diejenigen, die während oder nach der Operation Opioid-Schmerzmittel erhalten. Diese Übelkeit lässt normalerweise mit der Zeit nach.
Erhöhter Hirndruck
Der intrakranielle Druck (ICP) ist das Gleichgewicht zwischen Blut, Liquor cerebrospinalis und dem Gehirn im Schädel. Wenn Ihr ICP zu hoch wird, können Sie sich krank fühlen. Einige häufige Ursachen für erhöhten ICP sind:
- Hydrozephalus (Gehirnschwellung)
- Tumor
- Abszess
- Hirninfektion
- Pseudotumor cerebri
Die Behandlung von ICP hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Es kann Medikamente zur Verringerung von Schwellungen sowie die Entfernung eines Tumors oder Blutgerinnsels umfassen, die das Gehirn betreffen.
Einnahme von Chemotherapie und anderen Medikamenten
Einige Medikamente, insbesondere Chemotherapeutika, verursachen besonders wahrscheinlich hartnäckige Übelkeit und Erbrechen. Ärzte versuchen oft, dies zu verhindern, indem sie Medikamente verschreiben, die vor, während und nach einer Chemotherapie einzunehmen sind. Sie sind jedoch möglicherweise nicht wirksam bei der Verringerung der mit Übelkeit verbundenen Symptome.
Andere Medikamente können ebenfalls hartnäckige Übelkeit und Erbrechen verursachen. Diese beinhalten:
- Antibiotika
- Digoxin
- Medikamente gegen Krampfanfälle
- Opiate
- Hormone
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie ein Medikament sicher absetzen, Ihre Dosis reduzieren oder auf eine vergleichbare Behandlung umstellen können, wenn Sie negative Nebenwirkungen haben.
Obstruktion des Magenausgangs
Eine Magenausgangsobstruktion, die auch als Pylorusstenose bekannt ist, kann die Fähigkeit des Magens beeinträchtigen, sich effektiv zu entleeren. Der Pylorus ist der Teil des Magens, der den Magen mit dem Dünndarm verbindet. Wenn die verdaute Nahrung nicht in den Dünndarm gelangen kann, kann sich die Nahrung ansammeln und es kann zu Übelkeit kommen.
Menschen mit einer langfristigen Magengeschwürerkrankung haben ein höheres Risiko für eine Magenausgangsobstruktion. Manchmal benötigen Sie möglicherweise eine Dilatation oder Vergrößerung des Pylorus, um Ihrem Magen zu helfen, sich effektiver zu entleeren.
Gastroparese
Gastroparese ist ein Zustand, der auftritt, wenn sich Ihr Magensystem nicht effektiv bewegt. Infolgedessen können Sie Übelkeit verspüren und sich übergeben.
Ein Arzt kann den Magen abhören und nicht-invasive Methoden wie Ultraschall verwenden, um die Magenbewegung sichtbar zu machen und eine Gastroparese zu diagnostizieren. Diabetes ist eine häufige Ursache.
Eine Änderung Ihrer Ernährung und die Einnahme von Medikamenten zur Stimulierung der Magen-Darm-Entleerung können helfen.
Hyperemesis gravidarum
Dieser Zustand betrifft schätzungsweise 1 Prozent der schwangeren Frauen. Bei Hyperemesis gravidarum haben Sie starke Übelkeit. Es erfordert oft einen Krankenhausaufenthalt für intravenöse Flüssigkeiten, um eine Austrocknung zu verhindern. Die Erkrankung tritt am häufigsten in den ersten neun Schwangerschaftswochen auf, kann aber auch während der gesamten Schwangerschaft anhalten.
Das Essen kleinerer Mahlzeiten und die Einnahme von Medikamenten zur Verringerung der Übelkeit können helfen. Sie sollten jedoch immer mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie mit der Einnahme von Medikamenten beginnen, um sicherzustellen, dass sie Ihre Schwangerschaft nicht beeinträchtigen.
Chronisches Übelkeits-Erbrechen-Syndrom
Beim chronischen Übelkeits-Erbrechen-Syndrom haben Sie drei Monate lang chronisches Erbrechen mit gleichzeitig auftretenden Symptomen, darunter:
- Übelkeit, die einmal am Tag auftritt
- Erbrechen mindestens einmal wöchentlich
Ein Arzt wird wahrscheinlich andere mögliche Ursachen durch eine obere Endoskopie ausschließen. Dies beinhaltet das Einführen eines Endoskops in den Rachen, um die Speiseröhre zu untersuchen. Wenn es keine anderen möglichen Ursachen gibt, kann das chronische Übelkeits-Erbrechen-Syndrom schuld sein.
Syndrom des zyklischen Erbrechens
Das Syndrom des zyklischen Erbrechens ist eine Erkrankung, bei der Sie drei bis sechs Tage lang an Erbrechen leiden und sich dann die Symptome bessern. Dieser Zustand tritt am häufigsten bei Kindern auf, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten.
Ärzte wissen nicht, was das Syndrom des zyklischen Erbrechens verursacht, aber einige Theorien beinhalten Nahrungsmittelallergien oder Hormonschwankungen (insbesondere im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus einer Frau). Chronischer, hochdosierter Cannabiskonsum ist eine weitere vermutete Ursache für das Syndrom des zyklischen Erbrechens.
Wie ist der Ausblick?
Hartnäckiges Erbrechen kann viele mögliche Ursachen haben. Es ist wichtig, sich behandeln zu lassen, bevor Sie die schwerwiegenderen Auswirkungen, einschließlich Dehydration und Unterernährung, erleben.
Im Idealfall kann ein Arzt die zugrunde liegende Ursache identifizieren und Behandlungen verschreiben, um diese Auswirkungen zu reduzieren. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Arzt, um mit der Diagnose zu beginnen.