Was ist gefleckte Haut?

Fleckige Haut, auch Livedo reticularis genannt, ist eine Haut mit fleckigen und unregelmäßigen Farben. Die Haut kann rote und violette Flecken, Streifen oder Flecken aufweisen. Es kann auch ein marmoriertes Aussehen mit verschiedenen Farben haben.

Lesen Sie weiter, um mehrere Ursachen für gesprenkelte Haut zu erfahren und was Sie dagegen tun können.

Symptome von gesprenkelter Haut

Das Hauptsymptom gesprenkelter Haut ist ein fleckiges Aussehen mit roten oder violetten Flecken. Die unregelmäßige Hautfarbe kann an jedem Körperteil auftreten. Sie können ein Spitzennetzwerk von Flecken auf der Haut sehen.

Zu den besorgniserregenden und behandlungsbedürftigen Begleitsymptomen gehören:

  • schmerzhafte Knötchen
  • Geschwüre auf der Haut

Fleckige Haut löst sich oft von selbst. Wenn es nicht von selbst verschwindet, suchen Sie einen Arzt auf, um eine Diagnose zu erhalten.

Ursachen für fleckige Haut

Viele Bedingungen können fleckige Haut verursachen. Durchblutungsstörungen und Blutgefäßkrämpfe sind zwei häufige Ursachen. Zu den Ursachen gehören auch:

Schock

Schock ist ein ernster und lebensbedrohlicher Zustand. Unfälle, Traumata, Blutverlust, Infektionen, Gifte oder Verbrennungen können einen Schock verursachen. Fleckige Haut, begleitet von anderen Symptomen, kann ein Zeichen für einen Schock sein und erfordert sofortige medizinische Hilfe. Zu den Symptomen eines Schocks gehören:

  • fleckige, kalte oder blasse Haut
  • Atembeschwerden
  • überdurchschnittlich große Pupillen
  • schneller Puls
  • schnelles Atmen
  • Ãœbelkeit und Erbrechen
  • die Schwäche
  • Schwindel
  • Ohnmacht

Schock ist ein medizinischer Notfall, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Kalte Umgebung

Die Einwirkung kalter Umgebungen kann zu gesprenkelter Haut führen. Kalte Temperaturen können Ihre Durchblutung beeinträchtigen. Andere Symptome können Kältegefühl, Zittern oder Taubheit sein.

Gefäßerkrankungen

Gefäßerkrankungen betreffen die Blutgefäße im Körper und können zu gesprenkelter Haut führen. Gefäßerkrankungen umfassen:

  • Atherosklerose
  • Blutgerinnsel
  • Aortenaneurysmen

Andere Symptome variieren je nach spezifischer Gefäßerkrankung und können Atemprobleme, Schmerzen oder Müdigkeit umfassen.

Reaktionen auf Medikamente

Fleckige Haut kann eine Nebenwirkung oder Reaktion auf einige Medikamente sein. Andere Symptome variieren je nach Art des Medikaments und Ihrer Allergien. Zu den Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie gefleckte Haut verursachen, gehören:

  • Amantadin
  • Katecholamine
  • Minocyclin (Minocin)
  • Gemcitabin (Gemzar)

Lupus

Eines der Symptome von Lupus ist fleckige Haut. Lupus ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die entzündlicher Natur ist. Andere Symptome von Lupus sind:

  • Schmetterlingsausschlag im Gesicht
  • Ermüdung
  • Schmerzen, Schwellungen oder Steifheit
  • trockene Augen
  • Fieber
  • Sonnenempfindlichkeit
  • Zehen und Finger, die in der Kälte blau werden
  • Probleme beim Atmen
  • Kopfschmerzen

Antiphospholipid-Syndrom

Das Antiphospholipid-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die die Blutgefäße betrifft. Eines der Symptome ist fleckige Haut, die normalerweise an den Knien oder Handgelenken auftritt. Andere Symptome des Antiphospholipid-Syndroms sind:

  • Anfälle
  • Kopfschmerzen
  • Demenz
  • Blutgerinnsel
  • Schläge

Pankreatitis

Fleckige Haut kann durch Pankreatitis oder Entzündung der Bauchspeicheldrüse verursacht werden. Andere Symptome einer Pankreatitis sind:

  • Schmerzen im Oberbauch
  • Fieber
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • schneller Puls

End-of-Life-Phase

Wenn eine Person dem Sterben nahe ist, kann gesprenkelte Haut erscheinen. Andere Symptome am Lebensende sind:

  • Probleme beim Schlucken
  • Wasser und Nahrung verweigern
  • Bewusstlosigkeit oder Delirium
  • Probleme beim Atmen
  • Gefühl extremer Müdigkeit und Schwäche
  • verminderte Herztätigkeit

Komplikationen, die auftreten können

Komplikationen sind möglich, wenn die Ursache der gesprenkelten Haut ein medizinischer Zustand ist, der nicht behandelt wird. Gesprenkelte Haut, die sich von selbst auflöst oder durch Kälte verursacht wird, hat normalerweise keine Komplikationen.

Fleckige Haut bei Neugeborenen

Einige Neugeborene haben gesprenkelte Haut. Normalerweise verschwindet dieser gutartige Zustand von selbst. Die Einwirkung kalter Temperaturen verursacht dies häufig. Die Behandlung umfasst das Warmhalten des Babys und das Vermeiden von Kälte. Eine zusätzliche medizinische Behandlung ist in der Regel nicht erforderlich.

Behandlungsmöglichkeiten

Es gibt keine spezifische Behandlung für alle Fälle von gesprenkelter Haut. Die Behandlung hängt von der Ursache dieser Erkrankung und anderen Symptomen ab, die zusammen mit der Fleckenbildung der Haut auftreten.

Schock erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Sobald die Person im Krankenhaus oder in der Notaufnahme ist, wird sie wahrscheinlich Sauerstoff und intravenöse Flüssigkeiten erhalten und sich Tests unterziehen, damit Ärzte die zugrunde liegende Ursache bestimmen können.

Gefäßerkrankungen werden oft mit Änderungen des Lebensstils und Medikamenten behandelt, die den Blutdruck oder den Cholesterinspiegel senken. Sie können auch Medikamente erhalten, die helfen, eine Verengung Ihrer Arterien zu verhindern. Wenn Sie ein Aneurysma haben, müssen Sie in einigen Fällen möglicherweise operiert werden. Hautflecken sollten verschwinden, sobald Ihre zugrunde liegende Erkrankung behandelt wird.

Sprechen Sie bei Hautflecken, die durch ein Medikament verursacht werden, mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten. Sie können entscheiden, Ihre Dosierung zu reduzieren oder auf ein anderes Medikament umzusteigen.

Wenn Sie eine Autoimmunerkrankung wie Lupus haben, die Ihre fleckige Haut verursacht, wird Ihr Arzt Medikamente verschreiben, um Ihre Immunantwort zu kontrollieren und Entzündungen zu reduzieren. Wenn Sie sich mit dem Aussehen Ihrer Haut unwohl fühlen, kann Make-up helfen, das Auftreten von Flecken oder Hautausschlägen im Zusammenhang mit Lupus zu minimieren.

Durch Kälte verursachte Flecken auf der Haut lassen sich oft mit Hausmitteln und kältereduzierenden Maßnahmen beheben. Schichtung warmer Kleidung, mit Heizdecken und kräftiges Reiben der betroffenen Stellen können helfen, die mit Kälte einhergehende Fleckenbildung zu reduzieren. Wenn Sie mit extremen Temperaturen zu tun haben, können Ihnen diese Tipps helfen, sicher zu bleiben.

Bei gesprenkelter Haut im End-of-Life-Stadium konzentriert sich die Behandlung darauf, dass sich die Person wohlfühlt. Hospizzentren und Mitarbeiter können Ihnen oder Ihren Angehörigen in dieser Phase hilfreiche Unterstützung bieten.

Kann es verhindert werden?

In einigen Fällen kann es möglich sein, gesprenkelter Haut vorzubeugen. Prävention kann beinhalten:

  • Vermeiden Sie kalte Umgebungen oder ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um sich warm zu halten
  • nicht rauchen, da Rauchen Kreislaufprobleme verursachen kann
  • Änderungen des Lebensstils, um das Risiko bestimmter Gefäßprobleme zu verringern

Ausblick

Abhängig von der Ursache der gesprenkelten Haut können Sie sich möglicherweise vollständig erholen. Wenn Ihre gesprenkelte Haut durch ein medizinisches Problem verursacht wird, kann auch eine Behandlung hilfreich sein.