Ãœberblick
Manche Frauen haben in den Wechseljahren Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und vaginale Beschwerden, die sich negativ auf ihre Lebensqualität auswirken.
Zur Linderung greifen diese Frauen häufig auf eine Hormonersatztherapie (HRT) zurück, um die Hormone zu ersetzen, die ihr Körper nicht mehr produziert.
HRT gilt als die beste Methode zur Behandlung schwerer Wechseljahrsbeschwerden und ist – auf Rezept – in verschiedenen Formen erhältlich. Zu diesen Formularen gehören:
- Tablets
- topische Cremes und Gele
- Vaginalzäpfchen und Ringe
- Hautflecken
Hormonpflaster für die Wechseljahre
Transdermale Hautpflaster werden als Hormonabgabesystem zur Behandlung bestimmter Symptome der Menopause wie Hitzewallungen und vaginaler Trockenheit, Brennen und Reizungen eingesetzt.
Sie werden transdermal genannt („trans“ bedeutet „durch“ und „dermal“ bezieht sich auf die Dermis oder Haut). Dies liegt daran, dass die Hormone im Pflaster über die Blutgefäße der Haut aufgenommen und dann im ganzen Körper abgegeben werden.
Welche verschiedenen Arten von Wechseljahrspflastern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Patches:
- Östrogenpflaster (Östradiol).
- Kombinationspflaster aus Östrogen (Östradiol) und Gestagen (Norethindron).
Es gibt auch niedrig dosierte Östrogenpflaster, diese dienen jedoch vor allem der Reduzierung des Osteoporoserisikos. Bei anderen Wechseljahrsbeschwerden werden sie nicht eingesetzt.
Was sind Östrogen und Gestagen?
Östrogen ist die Gruppe von Hormonen, die hauptsächlich von den Eierstöcken produziert werden. Es unterstützt und fördert die Entwicklung, Regulierung und Aufrechterhaltung des weiblichen Fortpflanzungssystems und der Geschlechtsmerkmale.
Progestin ist eine Form von Progesteron, einem Hormon, das den Menstruationszyklus und die Schwangerschaft beeinflusst.
Welche Risiken birgt eine Hormontherapie?
Zu den Risiken einer HRT gehören:
- Herzkrankheit
- Schlaganfall
- Blutgerinnsel
- Brustkrebs
Dieses Risiko scheint bei Frauen über 60 Jahren größer zu sein. Weitere Faktoren, die sich auf die Risiken auswirken, sind:
- Dosis und Art des Östrogens
- ob die Behandlung Östrogen allein oder Östrogen mit Gestagen umfasst
- aktueller Gesundheitszustand
- Familienanamnese
Ist das Wechseljahrspflaster sicher?
Klinische Untersuchungen zeigen, dass bei der kurzfristigen Behandlung der Symptome der Menopause die Vorteile einer HRT die Risiken überwiegen:
- Laut a
lernen Bei 27.000 Frauen über einen Zeitraum von 18 Jahren erhöht eine Hormontherapie in den Wechseljahren über 5 bis 7 Jahre das Sterberisiko nicht. - A
Rezension Mehrere große Studien (eine mit über 70.000 Frauen) weisen darauf hin, dass eine transdermale Hormontherapie mit einem geringeren Risiko für Gallenblasenerkrankungen verbunden ist als eine orale Hormontherapie.
Wenn Sie der Meinung sind, dass eine HRT eine Option für die Behandlung der Menopause ist, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um sowohl die Vorteile als auch die Risiken einer HRT für Sie persönlich zu besprechen.
Das wegnehmen
Das Wechseljahrspflaster und die HRT können bei der Behandlung der Wechseljahrsbeschwerden hilfreich sein. Für viele Frauen scheint es, dass die Vorteile die Risiken überwiegen.
Um herauszufinden, ob es für Sie geeignet ist, konsultieren Sie Ihren Arzt, der Ihr Alter, Ihre Krankengeschichte und andere wichtige persönliche Informationen berücksichtigt, bevor er eine Empfehlung abgibt.