Autoimmunerkrankungen wie das Sjögren-Syndrom können schwierig zu diagnostizieren sein. Es gibt keinen einzigen standardisierten Bluttest und Sie benötigen wahrscheinlich mehrere Tests durch verschiedene Ärzte.
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronische Autoimmunerkrankung, deren Angriff sich auf die Drüsen konzentriert, die Feuchtigkeit für Ihre Augen, Ihren Mund und andere Bereiche des Körpers produzieren.
Wie bei vielen Autoimmunerkrankungen gibt es keinen einzigen Test, der das Sjögren-Syndrom vollständig diagnostizieren oder ausschließen kann.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Sjögren-Syndrom diagnostiziert wird, welche Symptome diese Diagnose beeinflussen können und wie medizinisches Fachpersonal bestimmte diagnostische Bluttests bei ihrer Beurteilung verwenden kann.
Gibt es einen Bluttest zur Diagnose des Sjögren-Syndroms?
Es gibt keinen einzigen Bluttest, der das Sjögren-Syndrom diagnostizieren kann.
Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass Ihr Körper aus irgendeinem Grund darauf programmiert ist, sein eigenes Gewebe anzugreifen.
Die Diagnose kann schwierig sein und einige der auftretenden Symptome können zu einer Diagnose führen.
Aber etwa die Hälfte aller Menschen mit Sjögren-Krankheit leiden an mindestens einer anderen Autoimmunerkrankung, die mit Symptomen auftreten kann, die einer Sjögren-Diagnose ähneln, einschließlich Zöliakie und Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.
Tests auf eine dieser Erkrankungen müssen verschiedene Autoimmunerkrankungen nicht unbedingt bestätigen oder ausschließen, aber einige Blut- und Serumtests, die dabei helfen können, die Sjögren-Diagnose genau festzulegen, umfassen:
- Anti-SS-A- und SS-B-Antikörpertests
- Rheumafaktor-Test
- Antinukleärer Antikörpertest (ANA)
- Blutgerinnungstests
Typischerweise wird eine Diagnose von einer Gruppe von Ärzten gestellt, darunter ein Rheumatologe, ein Augenarzt und andere Fachärzte. Sie stellen Fragen zu Ihrer persönlichen und familiären Krankengeschichte sowie zu Ihren Symptomen und Ihrer allgemeinen Lebensqualität.
Wie kann man Sjögren’s sonst noch finden?
Während die oben genannten Bluttests auf eine mögliche Diagnose des Sjögren-Syndroms hinweisen können, können diese Tests auch bei Krankheiten wie Lupus oder rheumatoider Arthritis positiv ausfallen. Zu den weiteren Tests, die helfen können, die Diagnose auf Sjögren einzugrenzen, gehören:
- eine Biopsie der Speicheldrüsen
- Tests auf trockenes Auge (Schirmer-Test)
Sjögren kann in jedem Alter diagnostiziert werden, das American College of Rheumatology sagt jedoch, dass es am häufigsten bei Frauen in den Vierzigern oder Fünfzigern vorkommt.
Autoimmunerkrankungen wie das Sjögren-Syndrom können schwierig zu diagnostizieren und zu behandeln sein.
Es gibt keinen einheitlichen, standardisierten Bluttest zur Diagnose dieses Syndroms. Um eine genaue Diagnose zu erhalten, sind wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum mehrere Tests durch mehrere Ärzte oder Spezialisten erforderlich.
Wenn Sie an anderen Autoimmunerkrankungen leiden und Symptome bemerken, die mit dem Sjögren-Syndrom in Zusammenhang stehen, sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Team über den Ausschluss dieser oder anderer Erkrankungen.