In der Frühschwangerschaft strahlen Sie von innen heraus mit strahlender, rosiger Haut und Haaren, die tagelang strahlend glänzen. Dann, eines Tages, nimmt dir etwas den Wind aus deinen Prego-Schönheitssegeln – du schaust nach unten und erkennst nicht einmal die zwei extrem geschwollenen Knöchel unter dir.
Leider fallen Schwellungen in diese völlig normale Kategorie von Schwangerschaftsnebenwirkungen. Tatsächlich erleben es die meisten werdenden Mütter. Aber wieso?
Schauen wir uns an, was Schwellungen während der Schwangerschaft verursacht, und geben einige Tipps, um das Aufblähen mit Komfort und Zuversicht zu bekämpfen.
Und ein Hinweis zur Vorsicht: Es gibt einige Fälle, in denen Schwellungen während der Schwangerschaft besorgniserregend sind. Wir erklären auch, wann es ein Zeichen für einen ernsteren Gesundheitszustand sein könnte.
Was verursacht Schwellungen während der Schwangerschaft?
Während der Schwangerschaft leistet Ihr Körper einige ziemlich herkulische Dinge, und es gibt eine Menge, die, nun ja, zunimmt. Eine davon ist die schiere Menge an Flüssigkeit in Ihrem Körper. Während der Schwangerschaft kann sich Ihr Gesamtkörperwasservolumen um bis zu
Währenddessen springt Ihr Plasmavolumen in die Höhe
Also, wo geht all diese Flüssigkeit hin? Gute Frage.
Ein Teil des Wassers bleibt in Ihren Zellen, um ihnen zu helfen, zu funktionieren. Der Rest sammelt sich außerhalb Ihrer Zellen an, um die Sauerstoffzufuhr zu verbessern, Abfälle zu beseitigen und den Elektrolytfluss zu kontrollieren.
Die Zunahme an
Wenn Ihr Kleines im dritten Trimester der Geburt näher kommt, erreicht Ihr Blutvolumen seinen Höhepunkt. Hinweis: Aus diesem Grund kann Ihre Schwellung (neben anderen leichten Unannehmlichkeiten) um diese Zeit ihren Höhepunkt erreichen.
Aber das ist nicht alles.
Die massive Zunahme der Körperflüssigkeiten während der Schwangerschaft ist mit steigenden Natriumspiegeln gekoppelt. Und die meisten von uns haben gesehen, was ein bisschen zu viel Pizza zum Mitnehmen bewirken kann.
Natrium beeinflusst, wie Ihr Körper Wasser aufnimmt und verarbeitet. Selbst der kleinste Anstieg des Natriums kann dazu führen, dass Sie die Kraft des „Puffs“ spüren.
Symptome einer normalen Schwangerschaftsschwellung
Es ist völlig normal, an dem Tag, an dem Ihre Ringe und Lieblings-Heels nicht mehr passen, eine kleine Träne zu vergießen (seufz). Eine kleine allmähliche Schwellung in Fingern, Beinen, Knöcheln und Füßen während der Schwangerschaft ist Teil der Reise.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich Ihre Schwellung gegen Ende des Tages verschlimmert. Dies liegt daran, dass sich die zusätzliche Flüssigkeit in Ihrem Körper in den Teilen Ihres Körpers ansammeln kann, die am weitesten von Ihrem Herzen entfernt sind. Ein heißer, feuchter Tag oder viel Stehen kann ebenfalls zu einer normalen Schwellung beitragen.
Im zweiten und dritten Trimester kann mehr Druck durch die wachsende Größe Ihres Kindes – zusätzlich zu mehr Blutvolumen – den Blutfluss in Ihren Beinen, Knöcheln und Füßen weiter beeinträchtigen, was zu noch mehr Schwellungen führen kann.
Tipps zur Linderung normaler Schwangerschaftsschwellungen
Manchmal sind Schwellungen so unvermeidlich wie der überschallschnelle Geruchssinn und brennende Verdauungsstörungen, die Sie mit den reinen Freuden der Schwangerschaft in Kauf nehmen. Hier sind jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um dies zu verhindern oder zu lindern.
- Heben Sie Ihre Füße den ganzen Tag über auf eine Höhe über Ihrem Herzen, da dies der Flüssigkeit hilft, zurück zu Ihrem Herzen zu zirkulieren.
-
Trinken Sie mehr Wasser, um zusätzliche Flüssigkeit und Natrium aus Ihrem Körper zu spülen.
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, um die Durchblutung zu verbessern, besonders wenn Sie einen langen Flug nehmen.
- Vermeiden Sie es, sich bei sehr heißem und feuchtem Wetter im Freien aufzuhalten.
- Machen Sie häufige Pausen, um Ihre Füße hochzulagern, wenn Sie längere Zeit stehen.
- Vermeiden Sie Absätze und tragen Sie bequeme, atmungsaktive und unterstützende Schuhe.
- Essen Sie mehr Lebensmittel mit Kalium, wie Bananen und Avocados, um Natrium auszuspülen und die Urinproduktion zu erhöhen (ja, sogar noch mehr).
- Beschränken Sie Lebensmittel mit hohem Salzgehalt wie Fertiggerichte, Fast Food und Chips.
In Bezug auf Symptome im Zusammenhang mit Schwellungen
Wir wissen, dass jede Bärenmama wissen möchte, wann sie in Panik geraten muss. Die Antwort? Niemals. Panik steigert nur Ihren emotionalen und körperlichen Stress. Fühlen Sie sich stattdessen gestärkt, indem Sie lernen, wann Sie Ihren Gynäkologen oder Ihre Hebamme wegen Schwellungen anrufen müssen.
Die zwei besorgniserregendsten Zustände während der Schwangerschaft, die Schwellungen verursachen können, sind Präeklampsie und ein Blutgerinnsel.
Das Erste, woran Sie denken sollten: Diese Erkrankungen sind nicht üblich, aber das Risiko ist während der Schwangerschaft real. Daher ist es wichtig, sich ihrer bewusst zu sein.
Zweitens unterscheidet sich die mit diesen Erkrankungen verbundene Schwellung von der normalen, allmählichen Schwellung, die Sie im Laufe Ihrer Schwangerschaft erfahren können.
Hier ist, wie die Schwellung anders ist.
Präeklampsie
Präeklampsie betrifft nur etwa
- hoher Blutdruck
- Eiweiß im Urin
- Ödem (ein schickes Wort für Schwellungen, die durch überschüssige Flüssigkeit im Körper verursacht werden)
Labore können auch Anomalien der Leberenzyme und niedrigere Blutplättchenwerte als normal zeigen.
Diese relativ seltene Erkrankung kann verheerende Folgen für Mutter und Kind haben, wenn sie nicht sofort behandelt wird. Daher ist es wichtig, sich der Symptome bewusst zu sein – und Schwellungen sind eine der wichtigsten.
Starke Schwellungen in Ihren Händen, im Gesicht oder um Ihre Augen herum, die plötzlich auftreten oder sich allmählich verschlimmern, sollten Sie darauf hinweisen, Ihren Gynäkologen anzurufen. Wenn Ihre Schwellung „narbig“ erscheint – das heißt, wenn Sie auf Ihre Haut drücken, bleibt eine Vertiefung zurück – ist dies ebenfalls besorgniserregend.
Bei Präeklampsie kann die Schwellung von anhaltenden Kopfschmerzen, Sehstörungen, Bauchschmerzen und plötzlicher Gewichtszunahme begleitet sein. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, rufen Sie sofort Ihren Geburtshelfer oder Ihre Hebamme an. Sie können Ihnen raten, in die nächste Notaufnahme zu gehen.
Blutgerinnsel
Schwangerschaft ist ein Risikofaktor für Blutgerinnsel im Bein, Oberschenkel oder Becken, die als tiefe Venenthrombose (TVT) bezeichnet werden. EIN
TVT ist eine ernste Erkrankung während der Schwangerschaft und erfordert eine sofortige Behandlung, da sie eine Lungenembolie (PE) verursachen kann, die tödlich sein kann.
Um Mutter und Baby zu schützen, ist es wichtig, eine TVT zu erkennen, indem man die Symptome kennt. Eine Schwellung, die nur ein Bein betrifft, ist eine große.
Schwellungen im Zusammenhang mit TVT treten häufig zusammen mit anderen Symptomen auf, die denselben Bereich betreffen, wie z.
- erhebliche Schmerzen
- Zärtlichkeit
- Rötung
- Wärme zum Anfassen
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, rufen Sie sofort Ihren Geburtshelfer oder Ihre Hebamme an und befolgen Sie deren Anweisungen.
Tipps zur Vorbeugung
Die Reduzierung normaler Schwangerschaftsschwellungen ist schön, aber nicht immer möglich – und das ist in Ordnung.
Es ist wichtiger, alles zu tun, um ernsthafte Komplikationen wie Präeklampsie und Blutgerinnsel zu verhindern. Aber auch hier ist Prävention nicht immer möglich und Früherkennung ist der Schlüssel. Hier sind einige Tipps, die Ihr Risiko verringern könnten.
So senken Sie Ihr Präeklampsie-Risiko
Eine begrenzte Anzahl von Studien hat bewährte Möglichkeiten zur Vorbeugung von Präeklampsie gezeigt.
Während die Supplementierung mit den Vitaminen C und E als mögliche vorbeugende Maßnahme erforscht wurde, kam eine Studie aus dem Jahr 2007 zu dem Schluss, dass eine antioxidative Supplementierung mit diesen Vitaminen nicht zur Präeklampsie-Prävention während der Schwangerschaft empfohlen werden sollte.
Außerdem während
Es ist sehr wichtig, Ihre Risikofaktoren zu kennen, damit Ihr Geburtshelfer Sie bei Bedarf genauer überwachen kann.
Einige Risikofaktoren für Präeklampsie sind:
- chronischer Bluthochdruck vor einer Schwangerschaft oder während einer früheren Schwangerschaft
- Nierenerkrankungen vor der Schwangerschaft
- persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Präeklampsie
- mit Übergewicht oder Fettleibigkeit
- eine Mehrlingsschwangerschaft haben (mehr als ein Baby)
- über 40 Jahre alt sein
- mit Ihrem ersten Baby schwanger sein
- Schwangerschaftsdiabetes und Schwangerschaftsdiabetes
- afroamerikanischer Abstammung sein
Für Frauen mit einer Vorgeschichte von Präeklampsie wurde niedrig dosiertes Aspirin verwendet
So senken Sie Ihr Risiko für Blutgerinnsel
Wie bei der Präeklampsie beginnt die Vorbeugung von Blutgerinnseln während der Schwangerschaft, der Geburt und der 3-monatigen Zeit danach damit, dass Sie Ihre eigenen kennen
- persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Blutgerinnseln
- persönliche Familiengeschichte einer Blutgerinnungsstörung
- Geschichte eines Kaiserschnitts, auch Kaiserschnitt genannt
- Immobilität oder längere Bettruhe
- bestimmte Schwangerschafts- oder Geburtskomplikationen
- Diabetes, Herzerkrankungen oder eine Lungenerkrankung haben
Ihr Geburtshelfer oder Ihre Hebamme kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihr Risiko zu verringern, indem sie einen personalisierten Präventionsplan entwickelt. Hier sind einige einfache alltägliche Dinge, die Sie auch tun können:
- viel Wasser trinken
- Bewegen Sie Ihre Beine oder stehen Sie mindestens alle 1 bis 2 Stunden auf, wenn Sie viel sitzen
- Übung, wie von Ihrem Arzt empfohlen
- Verwenden Sie Kompressionsstrümpfe oder -strümpfe, wenn dies von Ihrem Arzt empfohlen wird
- verschriebene Medikamente nach Anweisung einnehmen
Das wegnehmen
Wenn wachsende Füße mit wachsendem Bauch zusammenfallen, befinden Sie sich sicherlich in bester Gesellschaft. Es gibt ein normales Maß an Schwellung, das die meisten werdenden Frauen betrifft.
Normale Schwellungen können im dritten Trimester ihren Höhepunkt erreichen und betreffen hauptsächlich die Beine. Eine einfache Erhöhung und Erholung mit einem großen Glas Wasser kann alles sein, was Sie brauchen, um Ihre launischen Knie zu beruhigen.
In selteneren Fällen ist eine Schwellung ein Zeichen für etwas Ernsteres. Wenn die Schwellung nur ein Bein betrifft und von Schmerzen, Rötung oder Wärme begleitet wird, könnte ein Blutgerinnsel ein Problem sein, und Sie sollten Ihren Arzt anrufen.
Wenn Sie plötzliche oder sich allmählich verschlimmernde Schwellungen im Gesicht, um die Augen oder an den Händen bemerken, die von hohem Blutdruck begleitet werden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Dies könnte ein Symptom der Präeklampsie sein, die eine sofortige Behandlung erfordert, um Sie und Ihr Baby zu schützen.