Eine undichte Herzklappe kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Die Erkrankung lässt sich jedoch oft durch eine Klappenreparatur oder einen Klappenersatz behandeln, was Ihre Lebenserwartung verlängern kann.
Damit Ihr Herz richtig funktioniert, müssen sich seine vier Klappen richtig öffnen und dicht schließen können, um sicherzustellen, dass das Blut in die richtige Richtung durch die Herzkammern fließt.
Eine undichte Herzklappe, auch Klappeninsuffizienz genannt, bedeutet, dass das Blut zurückfließen kann, anstatt sich vorwärts zu bewegen. Dies erhöht das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln und anderer Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen und Herzversagen.
In milden Fällen verursacht eine Herzklappenleckage möglicherweise keine Symptome und erfordert außer regelmäßigen Kontrolluntersuchungen keine Behandlung. In schwereren Fällen kann jedoch eine Reparatur oder ein Austausch der Klappe erforderlich sein. Wenn Symptome einer Klappeninsuffizienz vorliegen, können diese Folgendes umfassen:
- Brustschmerzen oder Unwohlsein
- Herzklopfen
- Benommenheit
- Kurzatmigkeit
Der Schlüssel zur Vermeidung lebensbedrohlicher Komplikationen besteht darin, einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft aufzusuchen, wenn Sie Symptome einer Klappeninsuffizienz haben. Sie können die Ursache Ihrer Symptome diagnostizieren und das richtige Behandlungsprogramm für Sie entwickeln. Wenn die Klappeninsuffizienz schwerwiegender ist, muss die Klappe möglicherweise repariert oder ausgetauscht werden.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ca
Was kann die Lebenserwartung beeinflussen, wenn Sie an einer Klappeninsuffizienz leiden?
Die Aussichten für jemanden mit einer undichten Herzklappe hängen davon ab, welche Klappe betroffen ist und wie schwer die Regurgitation ist. Zu den vier Herzklappen gehören:
- Aortenklappe
- Mitralklappe
- Pulmonalklappe
- Trikuspidalklappe
Jede Klappe kann eine Regurgitation oder das gegenteilige Problem, eine Stenose, entwickeln – ein Zustand, bei dem die Klappe steif wird und sich nicht mehr weit genug öffnen kann, um ausreichend Blut durch sie fließen zu lassen.
Das zunehmende Alter ist nur ein Faktor, der die Lebenserwartung bei Herzklappeninsuffizienz beeinflussen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Vorliegen anderer Herzerkrankungen, wie zum Beispiel:
- Arrhythmie
- koronare Herzkrankheit
- Kardiomyopathie
- angeborene Herzfehler
- früherer Herzinfarkt oder Schlaganfall
Je länger eine schwere Herzklappeninsuffizienz unbehandelt bleibt, desto höher ist das Risiko kardialer Komplikationen.
Der Schweregrad der Klappeninsuffizienz kann sich auch auf die Lebenserwartung auswirken, selbst wenn die Klappe repariert oder ersetzt wird.
Wenn Sie eine Klappenreparatur oder einen Klappenersatz benötigen, ist die Erfahrung des Herzchirurgen ein weiterer wichtiger Aspekt. Eine Studie aus dem Jahr 2017 legt beispielsweise nahe, dass die Durchführung einer Mitralklappenoperation durch einen Herzchirurgen, der jährlich mindestens 25 Mitralklappeneingriffe durchführt, Ihre Chancen auf einen chirurgischen Erfolg und eine Überlebenschance von mehr als einem Jahr nach der Operation erheblich erhöht.
Lebenserwartung einer Mitralklappeninsuffizienz
Die Mitralklappe ermöglicht den Blutfluss vom linken Vorhof hinunter zur linken Herzkammer, der Hauptpumpkammer des Herzens. Bei einer Undichtigkeit der Mitralklappe kann das Blut in den linken Vorhof zurückfließen.
Ohne wirksame Behandlung kann eine Mitralklappenerkrankung das Herz dazu zwingen, härter zu arbeiten, um Blut in den Körper zu pumpen, was das Risiko eines unregelmäßigen, schnellen Herzschlags sowie einer Herzinsuffizienz erhöht.
Ein Bericht aus dem Jahr 2020 legt nahe, dass die 1-Jahres-Sterblichkeitsrate für ältere Erwachsene, die eine schwere Mitralklappeninsuffizienz haben, sich aber keiner Klappenreparatur oder einem Klappenersatz unterziehen, bei etwa liegt
Eine Studie aus dem Jahr 2020 legt jedoch nahe, dass eine Klappenreparatur bei schwerer Mitralklappeninsuffizienz die Lebenserwartung einer Person auf die einer Person in der Allgemeinheit zwischen den Jahren zurückbringen kann
Wie hoch ist die Sterblichkeitsrate?
Die Sterblichkeitsrate ist ein Maß für die Anzahl der Todesfälle aufgrund einer bestimmten Krankheit in einer bestimmten Bevölkerung während eines bestimmten Zeitraums.
Lebenserwartung bei Aortenklappeninsuffizienz
Die Aortenklappe ermöglicht den Blutfluss von der linken Herzkammer in die Aorta und den Rest des Körpers. Wenn Blut in die linke Herzkammer zurücksickert – die Definition einer Aortenklappeninsuffizienz –, muss das Herz stärker pumpen, um genügend Blut herauszudrücken, um den Bedarf des Körpers zu decken. Das kann dazu führen:
- Herzinsuffizienz
- Arrhythmie
- Tod
Untersuchungen legen nahe, dass etwa 75 % der Menschen mit schwerer Aortenklappeninsuffizienz, auch Aorteninsuffizienz genannt, nach der Diagnose mit konservativer Behandlung noch mindestens 5 Jahre leben, aber nur 50 % noch 10 Jahre. Allerdings sinkt die geschätzte Lebenserwartung auf etwa zwei Jahre, wenn eine schwere Aortenklappeninsuffizienz nicht behandelt wird und zu einer Herzinsuffizienz führt.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung für Personen im Alter von 60 bis 64 Jahren, die sich einem chirurgischen Aortenklappenersatz unterziehen
Lebenserwartung einer Trikuspidalklappeninsuffizienz
Die Trikuspidalklappe trennt den rechten Vorhof vom rechten Ventrikel, der Blut in die Lunge pumpt, um es mit Sauerstoff anzureichern.
Bei einer Trikuspidalklappeninsuffizienz fließt das Blut zurück in den rechten Vorhof. Die Erkrankung kann zu erheblichen Druckveränderungen im rechten Ventrikel führen. Dies kann das Risiko einer Herzinsuffizienz oder der Entwicklung einer häufigen Herzrhythmusstörung namens Vorhofflimmern erhöhen.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 liegt die durchschnittliche 5-Jahres-Sterblichkeitsrate für schwere Trikuspidalinsuffizienz (TR) mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) bei etwa
Lebenserwartung einer Pulmonalklappeninsuffizienz
Die Pulmonalklappe ermöglicht es dem Blut, von der rechten Herzkammer zur Lunge zu gelangen, wo es Sauerstoff aufnimmt, bevor es zum Herzen zurückkehrt, um von dort in den Körper gepumpt zu werden.
Bei einer Lungeninsuffizienz fließt das Blut zurück in die rechte Herzkammer, bevor es mit Sauerstoff angereichert wird. Dies ist die seltenste Form der Klappeninsuffizienz.
Zu den häufigsten Ursachen einer Lungeninsuffizienz gehören:
- angeborenen Herzfehler
- pulmonale Hypertonie
Lungeninsuffizienz kann zu einem Herzgeräusch führen und ggf
Laut einer Studie aus dem Jahr 2021 an Personen, die sich einem Pulmonalklappenersatz unterzogen, lag die Überlebensrate 10 Jahre nach dem Eingriff bei etwa
Kann eine undichte Herzklappe ohne Operation repariert werden?
In einigen Fällen kann eine undichte Herzklappe durch einen minimalinvasiven Kathetereingriff anstelle einer Operation am offenen Herzen repariert oder ersetzt werden. Allerdings ist nicht jeder ein Kandidat für diese Art von Verfahren.
Bei einem minimalinvasiven Katheterverfahren wird ein Katheter (dünner, flexibler Schlauch)
Wenn Ihnen ein Arzt eine Klappenreparatur oder einen Klappenersatz empfohlen hat, fragen Sie ihn, ob ein minimalinvasiver Kathetereingriff für Sie geeignet ist.
Woher wissen Sie, ob sich eine undichte Herzklappe verschlimmert?
In vielen Fällen verschlimmert sich eine undichte Herzklappe mit der Zeit langsam. Es ist wichtig, Ihre Symptome im Auge zu behalten und etwaige Veränderungen zu notieren. Einige Symptome, die auf eine undichte Herzklappe hinweisen könnten
- Erhöhte Atemnot, auch wenn Sie sich nicht anstrengen
- die Unfähigkeit, im Liegen tief durchzuatmen
- vermehrte Schwindelanfälle oder Benommenheitsgefühle
- häufigere Anfälle von Brustschmerzen oder Unwohlsein
- ungewöhnliche Schwellung der Beine, Knöchel oder Füße
- häufigere Episoden eines schnellen, flatternden Herzschlags
- unerklärliche Ohnmachtsanfälle
Wenn Sie an einer schweren Herzklappenerkrankung leiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Kardiologen, um festzustellen, ob dies der Fall ist
Das Endergebnis
Eine Undichtigkeit der Herzklappe kann so mild sein, dass sie keine Symptome verursacht und keine Behandlung zur Wiederherstellung eines gesunden Blutflusses erfordert. In milden Fällen hat eine Undichtigkeit der Herzklappe möglicherweise keinen Einfluss auf Ihre Lebenserwartung.
In schweren Fällen erfordert eine undichte Herzklappe jedoch häufig eine Behandlung wie einen Klappenersatz oder eine Reparatur. Ohne eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung kann sich eine Herzklappeninsuffizienz auf Ihre Lebenserwartung auswirken, insbesondere wenn eine Klappenerkrankung zu anderen Herzkomplikationen geführt hat.
Wenn Sie Symptome einer Klappeninsuffizienz haben, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Behandlung, bevor andere Komplikationen auftreten, kann Ihre Lebenserwartung verlängern und Ihre Lebensqualität verbessern.