
Ende 2019 begann ein neues Coronavirus beim Menschen zu zirkulieren. Dieses Virus namens SARS-CoV-2 verursacht die Krankheit COVID-19.
SARS-CoV-2 kann leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Dies geschieht hauptsächlich durch Atemtröpfchen, die produziert werden, wenn jemand mit dem Virus in Ihrer Nähe spricht, hustet oder niest und die Tröpfchen auf Ihnen landen.
Es ist möglich, dass Sie SARS-CoV2 erwerben, wenn Sie Ihren Mund, Ihre Nase oder Ihre Augen berühren, nachdem Sie eine Oberfläche oder einen Gegenstand berührt haben, auf dem sich das Virus befindet. Es wird jedoch nicht angenommen, dass dies der Hauptweg ist, auf dem sich das Virus verbreitet.
Wie lange überlebt das Coronavirus auf Oberflächen?
Viele Aspekte von SARS-CoV-2 werden noch erforscht, einschließlich der Frage, wie lange es auf verschiedenen Oberflächen überleben kann. Bisher wurden zwei Studien zu diesem Thema veröffentlicht. Wir werden ihre Ergebnisse weiter unten besprechen.
Die erste Studie wurde im New England Journal of Medicine (NEJM) veröffentlicht. Für diese Studie wurde eine Standardmenge an aerosolisiertem Virus auf verschiedene Oberflächen aufgetragen.
Das
In beiden Studien wurden die Oberflächen, auf die das Virus aufgetragen worden war, bei Raumtemperatur inkubiert. Proben wurden in unterschiedlichen Zeitintervallen gesammelt, die dann verwendet wurden, um die Menge an lebensfähigem Virus zu berechnen.
Bedenken Sie: Obwohl SARS-CoV-2 auf diesen Oberflächen über einen bestimmten Zeitraum nachweisbar ist, ist die Lebensfähigkeit des Virus aufgrund von Umwelt- und anderen Bedingungen nicht bekannt.

Kunststoff
Viele Gegenstände unseres täglichen Gebrauchs bestehen aus Kunststoff. Einige Beispiele umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
- Lebensmittelverpackung
- Wasserflaschen und Milchbehälter
- Kreditkarten
- Fernbedienungen und Videospielsteuerungen
- Lichtschalter
- Computertastaturen und -mäuse
- ATM-Tasten
- Spielzeuge
Der NEJM-Artikel wies das Virus bis zu 3 Tage lang auf Plastik nach. Forscher der Lancet-Studie fanden jedoch heraus, dass sie das Virus länger auf Plastik nachweisen konnten – bis zu 7 Tage.
Metall
Metall wird in einer Vielzahl von Gegenständen verwendet, die wir täglich verwenden. Zu den gängigsten Metallen gehören Edelstahl und Kupfer. Beispiele beinhalten:
Rostfreier Stahl
- TĂĽrgriffe
- Kühlschränke
- Handläufe aus Metall
- SchlĂĽssel
- Besteck
- Töpfe und Pfannen
- industrielle AusrĂĽstung
Kupfer
- MĂĽnzen
- Kochgeschirr
- Schmuck
- Stromkabel
Während der NEJM-Artikel feststellte, dass nach 3 Tagen kein lebensfähiges Virus auf Edelstahl nachgewiesen werden konnte, entdeckten die Forscher des Lancet-Artikels bis zu 7 Tage lang lebensfähige Viren auf Edelstahloberflächen.
Die Ermittler des NEJM-Artikels bewerteten auch die Virusstabilität auf Kupferoberflächen. Das Virus war auf Kupfer weniger stabil, wobei nach nur 4 Stunden kein lebensfähiges Virus nachgewiesen wurde.
Papier
Einige Beispiele für gängige Papierprodukte sind:
- Papiergeld
- Briefe und Schreibwaren
- Zeitschriften und Zeitungen
- Gewebe
- PapiertĂĽcher
- Toilettenpapier
Die Lancet-Studie ergab, dass nach 3 Stunden kein lebensfähiges Virus auf Druckpapier oder Seidenpapier gefunden werden konnte. Allerdings konnte das Virus bis zu 4 Tage auf Papiergeld nachgewiesen werden.
Glas
Einige Beispiele fĂĽr Glasobjekte, die wir jeden Tag berĂĽhren, sind:
- Fenster
- Spiegel
- Trinkgeschirr
- Bildschirme fĂĽr Fernseher, Computer und Smartphones
Der Lancet-Artikel stellte fest, dass nach 4 Tagen kein Virus auf Glasoberflächen nachgewiesen werden konnte.
Karton
Einige Kartonoberflächen, mit denen Sie möglicherweise in Kontakt kommen, sind Gegenstände wie Lebensmittelverpackungen und Versandkartons.
Die NEJM-Studie ergab, dass auf Karton nach 24 Stunden kein lebensfähiges Virus mehr nachweisbar war.
Holz
Die Holzgegenstände, die wir in unseren Häusern finden, sind oft Dinge wie Tischplatten, Möbel und Regale.
Forscher im Lancet-Artikel fanden heraus, dass lebensfähige Viren von Holzoberflächen nach 2 Tagen nicht mehr nachgewiesen werden konnten.
Können Temperatur und Luftfeuchtigkeit das Coronavirus beeinflussen?
Viren können definitiv durch Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst werden. Nach Angaben der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC)
Beispielsweise blieb SARS-CoV-2 in einer Beobachtung aus dem Lancet-Artikel sehr stabil, wenn es bei 4 °C Celsius (etwa 39 °F) inkubiert wurde.
Es wurde jedoch schnell inaktiviert, wenn es bei 70°C (158°F) inkubiert wurde.
Was ist mit Kleidung, Schuhen und Böden?
Auch die Stabilität von SARS-CoV-2 auf Stoff wurde im getestet
Im Allgemeinen ist es wahrscheinlich nicht notwendig, Ihre Kleidung nach jedem Ausgehen zu waschen. Wenn Sie jedoch nicht in der Lage waren, den angemessenen physischen Abstand zu anderen einzuhalten, oder wenn jemand in Ihrer Nähe gehustet oder geniest hat, ist es eine gute Idee, Ihre Kleidung zu waschen.
Eine Studie in Emerging Infectious Diseases bewertete, welche Oberflächen in einem Krankenhaus positiv für SARS-CoV-2 waren. In Bodenproben wurde eine hohe Anzahl positiver Ergebnisse gefunden. Die Hälfte der Proben aus den Schuhen von Intensivpersonal wurde ebenfalls positiv getestet.
Es ist nicht bekannt, wie lange SARS-CoV-2 auf Fußböden und Schuhen überleben kann. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, ziehen Sie in Betracht, Ihre Schuhe an der Haustür auszuziehen, sobald Sie nach Hause kommen. Sie können die Schuhsohlen auch nach dem Ausgehen mit einem Desinfektionstuch abwischen.
Was ist mit Nahrung und Wasser?
Kann das neue Coronavirus in unserer Nahrung oder unserem Trinkwasser ĂĽberleben? Schauen wir uns dieses Thema genauer an.
Kann das Coronavirus mit Lebensmitteln ĂĽberleben?
Die CDC stellt fest, dass Coronaviren im Allgemeinen als eine Gruppe von Viren gelten
Laut der Food and Drug Administration (FDA) gibt es sie derzeit
Es ist immer eine gute Faustregel, frisches Obst und Gemüse gründlich mit sauberem Wasser zu waschen, besonders wenn Sie es roh essen möchten. Sie können auch Desinfektionstücher für Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff oder Glas verwenden, die Sie gekauft haben.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hände in Situationen, die mit Lebensmitteln zu tun haben, gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen. Das beinhaltet:
- nach der Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln
- vor und nach der Essenszubereitung
- vor dem Essen
Kann das Coronavirus im Wasser leben?
Es ist nicht genau bekannt, wie lange SARS-CoV-2 im Wasser ĂĽberleben kann. Allerdings, ein
Diese Studie ergab, dass die Coronavirus-Spiegel nach 10 Tagen in Leitungswasser mit Raumtemperatur um 99,9 Prozent gesunken sind. Das getestete Coronavirus war bei niedrigeren Wassertemperaturen stabiler und bei höheren Temperaturen weniger stabil.
Was bedeutet das fĂĽr das Trinkwasser? Denken Sie daran, dass unsere Wassersysteme unser Trinkwasser behandeln, bevor wir es trinken, was das Virus inaktivieren sollte. Laut CDC, SARS-CoV-2
Ist das Coronavirus noch lebensfähig, wenn es auf einer Oberfläche ist?
Nur weil SARS-CoV-2 auf einer Oberfläche vorhanden ist, bedeutet das nicht, dass Sie sich damit infizieren werden. Aber warum genau ist das so?
Behüllte Viren wie Coronaviren reagieren sehr empfindlich auf Umweltbedingungen und können mit der Zeit schnell an Stabilität verlieren. Das bedeutet, dass immer mehr Viruspartikel auf einer Oberfläche im Laufe der Zeit inaktiv werden.
Beispielsweise wurde in der NEJM-Stabilitätsstudie bis zu 3 Tage lang lebensfähiges Virus auf Edelstahl nachgewiesen. Es wurde jedoch festgestellt, dass die tatsächliche Virusmenge (Titer) nach 48 Stunden auf dieser Oberfläche drastisch abgefallen war.
Lassen Sie Ihre Wachsamkeit jedoch noch nicht fallen. Die Menge an SARS-CoV-2, die zum Nachweis einer Infektion benötigt wird, beträgt
So reinigen Sie Oberflächen
Da SARS-CoV-2 mehrere Stunden bis mehrere Tage auf verschiedenen Oberflächen überleben kann, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Bereiche und Gegenstände zu reinigen, die mit dem Virus in Kontakt kommen könnten.
Wie können Sie also die Oberflächen in Ihrem Zuhause effektiv reinigen? Befolgen Sie die folgenden Tipps.
Was soll gereinigt werden?
Fokus auf High-Touch-Oberflächen. Dies sind Dinge, die Sie oder andere in Ihrem Haushalt während Ihrer täglichen Aktivitäten häufig berühren. Einige Beispiele sind:
- TĂĽrklinken
- Griffe an Geräten wie Backofen und Kühlschrank
- Lichtschalter
- Wasserhähne und Waschbecken
- Toiletten
- Tische und Schreibtische
- Arbeitsplatten
- Treppengeländer
- Computertastaturen und Computermäuse
- Handheld-Elektronik wie Telefone, Tablets und Videospiel-Controller
Reinigen Sie andere Oberflächen, Gegenstände und Kleidung nach Bedarf oder wenn Sie vermuten, dass sie kontaminiert wurden.
Versuchen Sie, wenn möglich, beim Reinigen Einweghandschuhe zu tragen. Achte darauf, sie wegzuwerfen, sobald du fertig bist.
Wenn Sie keine Handschuhe haben, waschen Sie Ihre Hände einfach gründlich mit Seife und warmem Wasser, nachdem Sie mit der Reinigung fertig sind.
Welche Produkte eignen sich am besten zur Reinigung?
Laut CDC können Sie verwenden
Gegebenenfalls können auch Haushaltsbleichlösungen verwendet werden. Um Ihre eigene Bleichlösung zu mischen, die CDC
- 1/3 Tasse Bleichmittel pro Gallone Wasser
- 4 Teelöffel Bleichmittel pro Liter Wasser
Gehen Sie beim Reinigen der Elektronik vorsichtig vor. Wenn die Anweisungen des Herstellers nicht verfügbar sind, verwenden Sie ein alkoholbasiertes Tuch oder ein 70-prozentiges Ethanolspray, um die Elektronik zu reinigen. Achten Sie darauf, sie gründlich zu trocknen, damit sich keine Flüssigkeit im Inneren des Geräts ansammelt.
Beim Waschen können Sie Ihr normales Waschmittel verwenden. Versuchen Sie, die wärmste Wassereinstellung zu verwenden, die für die Art der Kleidung geeignet ist, die Sie waschen. Lassen Sie die gewaschene Kleidung vollständig trocknen, bevor Sie sie wegräumen.
Das Endergebnis
Es wurden einige Studien darüber durchgeführt, wie lange das neue Coronavirus, bekannt als SARS-CoV-2, auf Oberflächen überleben kann. Auf Kunststoff- und Edelstahloberflächen hält sich das Virus am längsten. Auf Stoff, Papier und Pappe ist es weniger stabil.
Wir wissen noch nicht, wie lange das Virus in Nahrung und Wasser überleben kann. Es gibt jedoch keine dokumentierten Fälle von COVID-19, die mit Lebensmitteln, Lebensmittelverpackungen oder Trinkwasser in Verbindung gebracht werden.
Obwohl SARS-CoV-2 innerhalb von Stunden bis Tagen inaktiviert werden kann, ist die genaue Dosis, die zu einer Infektion führen kann, immer noch nicht bekannt. Es ist nach wie vor wichtig, eine angemessene Händehygiene aufrechtzuerhalten und häufig berührte oder potenziell kontaminierte Haushaltsoberflächen angemessen zu reinigen.