Impfstoffe sind ein wichtiges Instrument zur Linderung von Krankheiten durch viele Infektionskrankheiten, einschließlich COVID-19 und Gürtelrose.

Der COVID-19-Impfstoff kann Sie vor einer Erkrankung schützen und das Risiko einer schweren Erkrankung oder eines Krankenhausaufenthalts senken.

Jüngste Daten aus dem Vereinigten Königreich haben beispielsweise ergeben, dass das Risiko einer Krankenhauseinweisung mit der Omicron-Variante im Vergleich zu ungeimpften Personen bei Personen, die 2 Dosen und 3 Dosen des COVID-19-Impfstoffs erhalten haben, um 65 Prozent und 81 Prozent geringer ist , bzw.

Der Gürtelrose-Impfstoff schützt Sie vor Gürtelrose und kann auch postzosterische Neuralgie verhindern, eine häufige Komplikation der Gürtelrose, die langfristige Schmerzen verursachen kann. Im Vergleich zu 2019 sind die Gürtelrose-Impfungen zurückgegangen 89 Prozent Anfang der Pandemie, obwohl die Raten später im Jahr 2020 wieder zu steigen begannen.

Sie fragen sich vielleicht, wie viel Zeit zwischen der Gürtelrose und der COVID-19-Impfung vergehen muss. Lesen Sie weiter, während wir die Antwort auf diese und andere Fragen untersuchen.

Wer sollte sich gegen Gürtelrose impfen lassen?

Der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) empfiehlt, dass Erwachsene ab 50 Jahren 2 Dosen des Gürtelrose-Impfstoffs Shingrix erhalten. Die Dosen werden durch 2 bis 6 Monate getrennt.

Es ist wichtig, sich gegen Gürtelrose impfen zu lassen, auch wenn Sie:

  • wenn Sie schon einmal Gürtelrose hatten – Shingrix kann helfen, zukünftige Vorkommnisse zu verhindern
  • sich nicht sicher sind, ob Sie Windpocken hatten – die meisten Menschen in den Vereinigten Staaten hatten Windpocken, auch wenn sie sich nicht erinnern, krank gewesen zu sein
  • erhielt einen älteren Impfstoff gegen Gürtelrose namens Zostavax, der in den Vereinigten Staaten nicht mehr erhältlich ist

Shingrix schützt Sie höchst wirksam vor Gürtelrose und postzosterischer Neuralgie. Laut CDC ist Shingrix 90 Prozent wirksam bei der Vorbeugung dieser Zustände nach 2 Dosen. Dieser Schutz bleibt für mindestens 4 Jahre hoch.

Wer sollte sich nicht gegen Gürtelrose impfen lassen?

Sie sollten die Gürtelrose-Impfung nicht erhalten, wenn:

  • Sie hatten früher eine schwere allergische Reaktion auf Shingrix oder einen seiner Inhaltsstoffe.
  • Sie haben derzeit Gürtelrose.
  • Sie sind schwanger oder stillen.
  • Sie haben keine Immunität gegen Windpocken, was bedeutet, dass Sie sich stattdessen gegen Windpocken impfen lassen sollten.

Eine leichte Krankheit wie eine Erkältung ist kein Grund, sich nicht gegen Gürtelrose impfen zu lassen.

Wenn Sie jedoch an einer mittelschweren bis schweren Krankheit oder einem Fieber von 101,3 oder höher leiden, sollten Sie sich erholen, bevor Sie sich gegen Gürtelrose impfen lassen.

Was ist der empfohlene Zeitpunkt für die Impfung gegen COVID-19 und Gürtelrose?

Der CDC-Richtlinien erklären, dass der COVID-19-Impfstoff ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt anderer Impfstoffe verabreicht werden kann.

Das bedeutet, dass Sie nicht warten müssen, um Ihre COVID-19- und Gürtelrose-Impfungen zu erhalten.

Tatsächlich können Sie Ihren COVID-19-Impfstoff und Ihren Gürtelrose-Impfstoff gleichzeitig erhalten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Injektionen an zwei verschiedenen Stellen erhalten.

Welche Nebenwirkungen hat die Gürtelrose-Impfung?

Die meisten Nebenwirkungen des Gürtelrose-Impfstoffs sind mild und dauern in der Regel nur 2 bis 3 Tage.

Eine der häufigsten Nebenwirkungen des Gürtelrose-Impfstoffs ist eine Reaktion an der Injektionsstelle. Dies kann Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen an der Stelle umfassen, an der Sie Ihre Injektion erhalten haben.

Andere Nebenwirkungen können sein:

  • Ermüdung
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen und Schmerzen
  • Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen oder Übelkeit

Welche Nebenwirkungen hat der COVID-19-Impfstoff?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs gehören:

  • Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Stelle, an der Sie Ihre Spritze erhalten haben
  • Ermüdung
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen und Schmerzen
  • Brechreiz

Nebenwirkungen, die im ganzen Körper zu spüren sind, treten in der Regel häufiger nach Erhalt der zweiten Dosis und der Auffrischimpfung des COVID-19-Impfstoffs auf. Wie beim Gürtelrose-Impfstoff dauern die Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs normalerweise nur ein paar Tage.

Ist es sicher, Ihren COVID-19-Impfstoff und Ihre Grippeschutzimpfung gleichzeitig zu bekommen?

Wenn COVID-19 und Grippe gleichzeitig zirkulieren, kann dies dazu führen, dass viele Menschen krank werden und das Gesundheitssystem überlastet wird. Daher ist es wichtig, sowohl COVID-19- als auch Grippeimpfstoffe zu erhalten.

Es ist sicher, Ihren COVID-19- und Grippeimpfstoff gleichzeitig zu erhalten.

Obwohl wir immer noch mehr über die Verabreichung des COVID-19-Impfstoffs mit anderen Impfstoffen lernen, a November 2021 Studie fanden keine Sicherheitsbedenken, wenn der COVID-19- und der Grippeimpfstoff gleichzeitig verabreicht wurden. Außerdem erzeugten die Teilnehmer erwartete Antikörperreaktionen auf beide Impfstoffe.

Die CDC empfiehlt dass alle Menschen ab 6 Monaten eine Grippeimpfung bekommen. Der Grippeimpfstoff kann dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen und das Risiko schwerwiegender grippebedingter Komplikationen bei gefährdeten Personen zu verringern, wie z.

  • ältere Erwachsene
  • kleine Kinder
  • Schwangere
  • Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen wie Asthma, Herzkrankheiten und Diabetes

Das Endergebnis

Es ist wichtig, die COVID-19- und Gürtelrose-Impfstoffe zu erhalten, wenn Sie dazu berechtigt sind. Diese Impfstoffe können Sie vor zwei Krankheiten schützen, die potenziell schwere Komplikationen verursachen können.

Sie müssen zwischen dem Erhalt des COVID-19-Impfstoffs und anderen, wie z. B. Gürtelrose- oder Grippeimpfstoffen, nicht warten.

Ihr Arzt kann alle Fragen oder Bedenken beantworten, die Sie bezüglich des Zeitpunkts Ihrer Impfung gegen COVID-19 und Gürtelrose haben.