
Trichophilie, auch bekannt als Haarfetisch, ist, wenn sich jemand durch menschliches Haar sexuell erregt oder von ihm angezogen fühlt. Dies kann jede Art von menschlichem Haar sein, wie beispielsweise Brusthaar, Achselhaar oder Schamhaar.
Der häufigste Fokus für diese Attraktion scheint jedoch das menschliche Kopfhaar zu sein. Trichophilie kann sich unter anderem als Lang- oder Kurzhaarfetisch, Haarziehfetisch oder Haarschnittfetisch präsentieren.
Eine sexuelle Vorliebe für Haare ist nicht ungewöhnlich. Es ist völlig in Ordnung, solange Sie andere Menschen nicht verletzen.
Während der tatsächliche Prozentsatz der Menschen mit Trichophilie unbekannt ist, ist es ein Fetisch, den sowohl Männer als auch Frauen entwickeln können.
Hier gehen wir darauf ein, wie es sich zeigen kann, wie Menschen diese Art von Fetisch erleben und wie man damit lebt.
Was sind die Besonderheiten?
Trichophilie ist eine Art Paraphilie. Laut der staatlich geprüften Psychiaterin Dr. Margaret Seide ist eine Paraphilie ein erotischer Fokus auf etwas anderes als die Genitalien eines einwilligenden erwachsenen menschlichen Partners.
Paraphilie oder Fetische sind tatsächlich häufiger als Sie vielleicht denken.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 bekundete fast die Hälfte der 1.040 Teilnehmer Interesse an mindestens einer paraphilen Kategorie.
Trichophilie kann sich auf verschiedene Weise manifestieren. „Eine Person mit Trichophilie würde sexuelle Freude daran haben, Haare zu sehen, zu berühren und in seltenen Fällen zu essen“, sagt Seide.
„Die meisten Menschen mit Trichophilie berichten, dass sie sich seit ihrer Kindheit zu Haaren hingezogen fühlen und von Shampoo-Werbespots angezogen werden, in denen Haare im Vordergrund stehen“, erklärt Seide.
Sie werden normalerweise von einem bestimmten Haartyp angezogen. Trichophilie-Auslöser können beispielsweise sein:
- langes und glattes Haar
- lockiges Haar
- Haare einer bestimmten Farbe
- Haare, die auf eine bestimmte Weise gestylt sind, wie z. B. in Lockenwicklern
- Manipulieren von Haaren auf eine bestimmte Weise während sexueller Handlungen, wie z. B. Ziehen
Sie weist auch darauf hin, dass bei manchen Menschen schon das Berühren von Haaren die Person zum Orgasmus bringen kann.
Dr. Gail Saltz, außerordentliche Professorin für Psychiatrie am New Yorker Presbyterian Hospital, Weill-Cornell Medical College, sagt, dass ein Haarfetisch jede Art von Farbe, Textur oder Aussehen des Haares beinhalten kann. Es kann auch jede Form der Interaktion mit dem Haar beinhalten, wie z. B. Schauen, Berühren oder Pflegen.
Welches Gefühl löst das in Ihnen aus?
Die Symptome der Trichophilie oder wie Sie sich dabei fühlen, hängen von der Art des Haares und den Situationen ab, die Erregung verursachen.
Das kann bei jedem anders sein. Aber im Allgemeinen bedeutet ein Haarfetisch nur, dass Sie an dem Objekt – in diesem Fall menschlichem Haar – erotische Freude haben.
Das könnte bedeuten, dass Sie Freude daran haben, sich die Haare schneiden zu lassen, oder dass Sie ein erotisches Gefühl erleben, während Sie sich eine Shampoo-Werbung ansehen.
Unabhängig von Ihren Vorlieben, wenn Sie Haare erotisch finden, sagt Saltz, dass dies im Allgemeinen kein Problem ist. Es ist nur eines der vielen Dinge, die Menschen als Teil ihres Sexuallebens genießen.
Sie weist jedoch darauf hin, dass, wenn Haare die wichtigste Quelle erotischer Stimulation sein müssen, um sexuelle Befriedigung zu erreichen, der Fetisch zu etwas Ernsterem geworden ist.
Fetisch oder Störung?
Wenn Trichophilie über eine normale sexuelle Präferenz hinausgeht und Sie selbst oder andere in Bedrängnis bringt, kann ein Arzt bei Ihnen eine paraphile Störung diagnostizieren.
Laut der neuesten Ausgabe des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) werden Menschen mit einer paraphilen Störung:
- persönliches Leid über ihr Interesse empfinden, nicht nur Leid, das aus der Missbilligung der Gesellschaft resultiert; oder
- ein sexuelles Verlangen oder Verhalten haben, das die psychische Belastung, Verletzung oder den Tod einer anderen Person beinhaltet, oder ein Verlangen nach sexuellem Verhalten, an dem unwillige Personen oder Personen, die keine gesetzliche Einwilligung erteilen können, beteiligt sind
Seide sagt, dass Trichophilie als eine Störung betrachtet wird, wenn sie Funktionsstörungen im täglichen Leben mit sich bringt oder den Betroffenen in Bedrängnis bringt.
„In der Psychiatrie nennen wir das Egodystonisch, was bedeutet, dass es nicht mehr mit dem Glaubenssystem dieser Person oder mit dem übereinstimmt, was sie für sich selbst will“, erklärt sie.
Ein Beispiel, sagt Seide, wäre, wenn eine Person anfing, auf den Drang zu reagieren, die Haare einer nicht einverstandenen Person zu berühren.
„Der Drang, auf einen Fetisch zu reagieren, kann ziemlich stark sein und leider manchmal das bessere Urteilsvermögen der Person außer Kraft setzen“, fügt sie hinzu.
Infolgedessen, sagt Seide, kann es der Person erhebliche Scham und Angst bereiten, und sie können sich von ihren Gedanken gequält oder sogar angewidert fühlen.
Wenn Trichophilie beginnt, die täglichen Verpflichtungen zu beeinträchtigen, ist dies laut Seide ein Hinweis darauf, dass es zu einer Störung geworden ist.
Zum Beispiel kann jemand mit dieser Art von paraphiler Störung anfangen, zu spät zur Arbeit zu erscheinen, weil er übermäßig viel Zeit auf Fetisch-Websites verbringt.
„An diesem Punkt hat es sich zu einem pathologischen Zustand entwickelt, der das Leben stört und zu unerwünschten Konsequenzen führt“, erklärt sie.
Wie man verwaltet
Wenn sich Trichophilie von einem Fetisch zu einer Störung ändert, gibt es Dinge, die Sie tun können, um den Drang zu reduzieren und den Zustand besser zu bewältigen.
Da es keine Heilung für Trichophilie gibt, wird sich die Behandlung laut Seide auf die Behandlung der Erkrankung konzentrieren.
Sie weist jedoch darauf hin, dass eine Behandlung nur empfohlen wird, wenn die Erkrankung zu einer Störung in Ihrem Leben führt oder Sie sich von den Trieben gequält fühlen.
„Wenn Sie auf diese Wünsche innerhalb der Grenzen einer einvernehmlichen Beziehung mit einem anderen Erwachsenen reagieren, der von diesen Trieben nicht gestört wird, ist eine Intervention nicht angezeigt“, erklärt sie.
Wenn jedoch Trichophilie Probleme verursacht oder Sie eine Diagnose der Störung haben, gibt es laut Seide einige Behandlungsmöglichkeiten:
- Selbsthilfegruppen. Aufgrund der Suchtähnlichkeit (Widerstand gegen den Drang, auf Impulse zu reagieren) kann Trichophilie in Selbsthilfegruppen nach dem 12-Stufen-Modell behandelt werden.
- Medikation. Bestimmte Medikamente können verwendet werden, um Ihre Libido zu dämpfen. Dazu gehören Medroxyprogesteronacetat (Depo-Provera) und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs).
Das Endergebnis
Trichophilie ist ein sexueller Fetisch mit menschlichem Haar. Solange niemand körperlich oder emotional verletzt wird und es zwischen einvernehmlichen Erwachsenen praktiziert wird, können Experten sagen, dass es ein angenehmer Teil Ihres Sexuallebens sein kann.
Wenn dieser Fetisch Ihre täglichen Aktivitäten oder Beziehungen beeinträchtigt oder jemand anderem Schaden zufügt, sollten Sie einen Psychotherapeuten aufsuchen. Sie haben die Werkzeuge, um Trichophilie zu diagnostizieren und zu behandeln.