
Reiki ist eine japanische Form der Energieheilungstherapie. Es basiert auf der Vorstellung, dass alle Menschen Energiefelder oder Lebenskräfte haben, die uns am Leben erhalten.
Gemäß der Praxis können körperliche, geistige und emotionale Probleme auftreten, wenn diese Energie niedrig ist oder blockiert wird.
Der Zweck von Reiki ist die Förderung einer guten Gesundheit durch Ausgleich dieser Energiefelder. Es wird von einem Reiki-Praktizierenden durchgeführt, der seine Hände auf oder direkt über Ihren Körper legt, um Energie umzuleiten. Untersuchungen deuten darauf hin, dass es helfen kann, zu reduzieren
Wie andere spirituelle Praktiken basiert Reiki auf einer Reihe von Prinzipien. Diese Kernkonzepte ähneln Affirmationen oder Absichten. Indem sie sich auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren, bieten sie eine Anleitung für die Verbindung mit Ihrer Reiki-Energie, die auf verschiedene Weise dazu beitragen kann, Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Lassen Sie uns darauf eingehen, was die Reiki-Prinzipien sind und wie Sie sie verwenden können, um mehr Positivität in Ihrem täglichen Leben zu schaffen.
Was sind die Reiki-Prinzipien?
Die Philosophie von Reiki basiert auf fünf Prinzipien. Diese Prinzipien bieten eine Anleitung zur Heilung und zum Ausgleich Ihrer Reiki-Energie. Schauen wir uns jeden genauer an.
1. Nur für heute lasse ich wütende Gedanken los
Es ist normal, manchmal wütend zu sein. Diese Emotion kann durch viele Szenarien ausgelöst werden, wie z. B. den Umgang mit einem unhöflichen Kollegen oder das Abschneiden im Verkehr.
Aber laut Reiki kommt Ärger nicht von diesen äußeren Ereignissen. Stattdessen stammt es von wütender Energie, die bereits in dir ist.
Dieses Prinzip soll Ihnen helfen, diese Energie freizusetzen. Es ermutigt Sie, Wut zu erkennen und loszulassen, und ermöglicht es Ihnen, Glück in Ihr Leben einzuladen.
2. Nur für heute lasse ich Gedanken der Sorge los
Viele von uns machen sich Sorgen über Dinge, die noch nicht geschehen sind. Und während es leicht ist, das Gefühl zu haben, dass diese Sorge von einer externen Quelle kommt, behauptet Reiki, dass sie von innen kommt.
Wenn Sie an Sorgenenergie festhalten, kann das Nachdenken über zukünftige Ereignisse negative Emotionen hervorrufen. Wenn Sie jedoch in der Lage sind, diese Energie freizusetzen, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich weniger Sorgen um die Zukunft zu machen.
3. Nur für heute bin ich dankbar
Dies ist eine Erinnerung, Dankbarkeit für alles auszudrücken, was Sie haben. Indem Sie langsamer werden und das Gute in Ihrem Leben erkennen, kann es Ihnen helfen, mehr positive Energie zu fördern.
4. Nur für heute erweitere ich mein Bewusstsein
In Reiki ist das aktive Praktizieren von Achtsamkeit der Schlüssel zum Ausgleich Ihrer Energie. Dieses Prinzip ermutigt Sie zu erkennen, wie bewusster Sie den gegenwärtigen Moment wertschätzen.
5. Nur für heute bin ich sanft zu allen Wesen
Dieses Prinzip konzentriert sich darauf, wie Sie durch Freundlichkeit zu anderen positive Energie erhalten. Dazu gehört es, sanft mit sich selbst umzugehen, was für spirituelle Gesundheit unerlässlich ist.
Wie können Sie Reiki-Prinzipien in Ihrem täglichen Leben anwenden?
Sie können Reiki-Prinzipien als Mantras verwenden, um Ihre Gedanken und Handlungen jeden Tag zu leiten. Laut Reiki-Praktizierenden wird angenommen, dass dies das spirituelle und persönliche Wachstum fördert und Ihnen hilft, ein gesünderes, erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen.
Hier erfahren Sie, wie Sie diese Prinzipien als tägliche Mantras oder Anleitungen verwenden können.
1. Wutgefühle erkennen und loslassen
Das erste Prinzip „Ich lasse wütende Gedanken los“ konzentriert sich darauf, Ihre Beziehung zu Wut zu verbessern.
Um dieses Prinzip in Ihr Leben zu integrieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Sagen Sie „Nur für heute lasse ich wütende Gedanken los“ laut oder zu sich selbst.
- Denken Sie daran, wann Sie heute wütend waren. Wenn Sie gerade aufgewacht sind, denken Sie an die Wut, die Sie gestern erlebt haben.
- Denken Sie an vergangene Ereignisse, die diesen Ereignissen ähneln. Vergleichen Sie Ihre Emotionen.
- Bitten Sie Ihr höheres Selbst, Ihnen zu helfen, diese wütenden Gedanken und Gefühle loszulassen.
- Nehmen Sie zwei tiefe Atemzüge. Stellen Sie sich vor, Sie lassen bei jedem Ausatmen wütende Energie los.
2. Sorgen erkennen und loslassen
Du kannst auch das zweite Prinzip „Ich lasse Gedanken der Sorge frei“ verkörpern, indem du besorgte Gedanken achtsam loslässt.
Hier ist wie:
- Sagen Sie laut oder zu sich selbst „Nur für heute lasse ich Gedanken der Sorge los“.
- Denken Sie daran, als Sie sich heute Sorgen gemacht haben. Wenn Sie gerade aufgewacht sind, denken Sie an die Zeiten, in denen Sie sich gestern Sorgen gemacht haben.
- Denken Sie an ähnliche Szenarien aus Ihrer Vergangenheit. Suchen Sie nach Ähnlichkeiten zwischen Ihren vergangenen und aktuellen Emotionen.
- Bitten Sie Ihr Höheres Selbst, Ihnen zu helfen, diese Sorgen loszulassen.
- Nehmen Sie zwei tiefe Atemzüge. Denken Sie daran, mit jedem Ausatmen Sorgenenergie freizusetzen.
3. Üben Sie sich in Dankbarkeit
Das dritte Prinzip „Ich bin dankbar“ beinhaltet den Akt der Dankbarkeit.
Dankbarkeit bewusst ausdrücken:
- Sagen Sie „Nur für heute, ich bin dankbar“ laut oder zu sich selbst.
- Denken Sie an jede positive Person, jeden Gegenstand und jedes Szenario in Ihrem Leben. Halte inne und bedanke dich für jeden einzelnen.
- Erlaube deinem Herzen, sich bei jedem Gedanken voll zu fühlen.
4. Erkenne dein eigenes Bewusstsein
Das vierte Prinzip „Ich erweitere mein Bewusstsein“ beinhaltet die Anerkennung der eigenen Achtsamkeit. Achtsamkeit bedeutet, auf das Hier und Jetzt zu achten und im Moment zu leben.
Beginnen Sie damit, den Grundsatz laut oder zu sich selbst zu sagen. Als nächstes visualisieren Sie, wann Sie kürzlich ein größeres Bewusstsein erfahren haben, wie zum Beispiel:
-
im Moment präsent sein
- dankbar fühlen
- irgendeine Form von Meditation zu tun
- einen Meditationsspaziergang machen
5. Üben Sie Freundlichkeit
Das fünfte Prinzip besteht darin, zu erkennen, wann man unfreundlich war. Auf diese Weise können Sie anerkennen, wie Sie sich dabei fühlen, und diese Emotionen dann loslassen.
- Sagen Sie laut oder zu sich selbst „Nur für heute bin ich sanft zu allen Wesen, einschließlich mir selbst“.
- Denke darüber nach, wann du heute unfreundlich zu dir selbst oder anderen gewesen bist.
- Erkennen Sie alle Schuldgefühle oder Ängste im Zusammenhang mit diesen Ereignissen. Bitten Sie Ihr höheres Selbst, diese Energie freizusetzen.
- Nehmen Sie zwei tiefe Atemzüge. Denken Sie daran, diese negative Energie bei jedem Ausatmen freizusetzen.
Reiki-Ressourcen
Wenn Sie mehr über Reiki erfahren möchten, sehen Sie sich die folgenden Ressourcen an:
- Das Internationale Zentrum für Reiki-Ausbildung
- International Association of Reiki Professionals
- Die Reiki-Allianz
Sie können auch Bücher über Reiki in Ihrer örtlichen Bibliothek oder Buchhandlung finden.
Um Reiki-Prinzipien aktiv in Ihr Leben zu integrieren, ziehen Sie diese Podcasts und Apps in Betracht:
- „Reiki-Lifestyle-Podcast“
- „Echter Reiki, echtes Leben, echte Spiritualität Podcast“
- Reiki Heilung Affirmationen App
- Reiki Wisdom Library-App
- myReiki-App
Das Endergebnis
Die fünf Reiki-Prinzipien sollen die natürliche Heilung Ihrer Reiki-Energie fördern. Wenn sie regelmäßig praktiziert werden, können sie dazu beitragen, mehr Gleichgewicht und Fluss in Ihrem Leben zu schaffen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Um mehr über die Reiki-Prinzipien zu erfahren, sollten Sie mit einem ausgebildeten Reiki-Anwender sprechen. Außerdem finden Sie Bücher, Podcasts und Apps zur Praxis.