Übelkeit und Bewegung
Bewegung hat so viele erstaunliche Vorteile für unsere körperliche, geistige und emotionale Gesundheit.
Aber es ist nicht immer einfach, es in unsere Zeitpläne zu integrieren. Wenn wir trainieren, ist es wichtig, dass wir die positiven Vorteile nutzen und die negativen Auswirkungen vermeiden. Idealerweise freuen wir uns auf das Training und sind dazu auch körperlich in der Lage.
Übelkeit nach dem Training ist eine ziemlich häufige negative Nebenwirkung, die sich jedoch in vielen Fällen leicht vermeiden lässt. Und seien wir ehrlich: An manchen Tagen, an denen wir uns energielos fühlen, kann die Verringerung der Wahrscheinlichkeit, dass wir uns danach schrecklich fühlen, den Unterschied ausmachen.
Beginnt oder endet zu abrupt
Sie sollten sich vor und nach dem Training aufwärmen und abkühlen, um die Muskeln zu dehnen und Ihre Herzfrequenz in und aus den Zielzonen zu senken, um Verletzungen zu vermeiden. Hier ist ein weiterer Grund: Zu schnelles Starten oder Stoppen kann Übelkeit verursachen.
Genau wie unsere Muskeln und Gelenke können sich unsere Organe erschüttert anfühlen, wenn sie körperliche Aktivität abrupt beginnen oder beenden, also beginnen Sie immer mit einem langsameren Tempo und achten Sie darauf, sich abzukühlen.
Essen und Trinken vor dem Training
Übelkeit tritt auch während des Trainings auf, da das Blut, das in unseren Magen-Darm-Trakt und Magen fließt, zu den Muskeln umgeleitet wird, die wir trainieren, wodurch die Verdauung verlangsamt und Beschwerden verursacht werden.
Wenn Sie sogar innerhalb von zwei Stunden nach dem Training gegessen haben, kann die Verringerung des Blutflusses zum Magen-Darm-Trakt zu dem durch Dehydrierung verursachten Übelkeits- oder Schwindelgefühl beitragen, was oft nicht nur zu Übelkeit, sondern sogar zu Übelkeit führt.
Das Vermeiden von Essen direkt vor dem Training ist etwas, was die meisten Menschen wissen. Die Verdauung von Lebensmitteln mit hohem Fett- und Proteingehalt kann jedoch doppelt so lange dauern wie von leichter verdaulichen Lebensmitteln wie Toast oder Bananen. Das macht sie wahrscheinlicher, Übelkeit zu verursachen.
Unabhängig von der Ernährung sollten Sie vor dem Training nicht zu viel essen, aber leichter verdauliche Lebensmittel sind vor dem Training besser. Und versuchen Sie etwa drei Stunden vor Beginn zu essen.
Während Sie hydratisiert sein möchten, möchten Sie auch nicht überhydrieren. Zu viel Wasser verdünnt tatsächlich Ihren Elektrolytspiegel und verursacht Hyponatriämie, eine niedrige Natriumkonzentration im Blut. Und Sie ahnen es: Das kann zu Übelkeit führen.
Worauf läuft das hinaus? Trinke vor dem Training nicht übermäßig viel Wasser und wähle ein paar Stunden vor Beginn des Trainings Lebensmittel, die schneller verdaut werden.
Art des Trainings
Besonders intensive oder federnde Trainingseinheiten wie Laufen verursachen eher Übelkeit.
Dieser ist ziemlich einfach: Alles, was sich noch in Ihrem Magen befindet und verdaut wird, während Sie trainieren, wird herumgerüttelt (und mehr noch, wenn die Trainingsintensität zunimmt).
Sie können auch erwägen, Ihr aktuelles Training gegen etwas auszutauschen, das Sie weniger bewegt. Tauschen Sie zum Beispiel den Ellipsentrainer gegen Laufen oder Indoor-Cycling gegen Zumba. Auch wenn Sie zu dem, was Sie gegessen haben, nicht viel Flüssigkeit zu sich genommen haben, nehmen Sie kleine Schlucke Wasser, um zu sehen, ob das hilft.
Trainieren in der Hitze
Hitze bringt uns zum Schwitzen, was eine großartige Möglichkeit zur Entgiftung sein kann und uns das Gefühl gibt, dass wir ein wirklich hartes Training hinter uns haben. Aber es kann auch zu starker Dehydrierung und niedrigem Blutdruck führen, was zu einer Verringerung der Blutversorgung führt.
In hitzigen Yoga-Kursen ermutigen die Lehrer die Schüler oft, so viele Pausen zu machen, wie sie brauchen, und hydriert zu bleiben. Tun Sie dies unbedingt! Wenn Sie im Freien trainieren und es besonders heiß ist, stellen Sie sicher, dass Sie Wasser dabei haben, und nehmen Sie während des gesamten Trainings weiterhin Flüssigkeit zu sich.
Verlangsamen Sie auch hier und da, um sich ein wenig zu erholen und abzukühlen. Wenn Sie dies mit zunehmender Intensität abwechseln, kann Ihr Training einem HIIT-Training oder einem hochintensiven Intervalltraining ähneln, das mehr Kalorien verbrennt, als die ganze Zeit in einem einzigen Tempo zu bleiben.
Hart trainieren
Eine häufige Ursache für Übelkeit nach dem Training ist einfach der Versuch, sich zu sehr anzustrengen, wenn der Körper nicht dafür bereit ist.
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder sechsmal pro Woche trainieren, trainieren Sie auf Ihrem eigenen Niveau. Das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht anstrengen sollten, um ein neues Level zu erreichen, aber tun Sie es vorsichtig.
Sprich mit einem Arzt, Trainer oder Experten darüber, was du zu tun versuchst. Sie können dir helfen, einen Weg zu finden, dich auf ein neues Level zu pushen, ohne dich einfach in ein Training zu stürzen, für das du noch nicht bereit bist.
Wenn Sie sich zu weit über Ihre Grenzen hinaus bewegen, kann dies zu allen möglichen Problemen führen, einschließlich Verletzungen und Überanstrengung von Muskeln und Gelenken. Es ist aus vielen Gründen keine gute Idee, sich ohne Hilfe zu pushen, Übelkeit ist nur einer davon.
Das wegnehmen
Die meisten Menschen fühlen sich wunderbar, wenn sie mit dem Training fertig sind. Unsere Endorphine pumpen, wir haben etwas erreicht und wir sind einen Tag, ein Training, unseren Fitnesszielen näher.
Wenn wir negativ auf Sport reagieren, kann dies unseren Wunsch nach Training dämpfen, und wenn wir dadurch aufhören, kann der plötzliche Mangel an körperlicher Bewegung unsere Konzentration, unser Glück, unseren Schlaf usw. beeinträchtigen.
Bei regelmäßigen Sportlern ist Übelkeit nach dem Training höchstwahrscheinlich eine Kombination der oben genannten Faktoren, daher hilft es oft, alle oben genannten Faktoren zu berücksichtigen und eine Kombination der Vorschläge auszuprobieren.
Wenn Ihre Übelkeit besonders stark ist oder mit einem der oben genannten Punkte nicht verschwindet, suchen Sie einen Arzt auf.
Trinkhinweis
Achten Sie während Ihres Trainings darauf, alle 10 bis 20 Minuten des Trainings 7 bis 10 Unzen Flüssigkeit zu trinken.