Wie oft sollten Sie Ihr Haar pflegen?

Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass Conditioner Ihr Haar weicher, glänzender und kämmbarer machen können. Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass die Art der Spülung, die Sie verwenden, und wie oft Sie sie anwenden, ebenfalls einen großen Unterschied machen kann.

Zu viel Pflege, und Sie laufen Gefahr, fettig zu werden. Pflegen Sie zu wenig, und Ihr Haar könnte am Ende trocken und verknotet sein. Um eines dieser Extreme zu vermeiden, ist es wichtig, die richtige Balance zu finden.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie oft Sie Conditioner verwenden und was für Ihren Haartyp am besten geeignet ist.

Was ist Conditioner?

Conditioner ist eine Feuchtigkeitscreme für Ihr Haar. Es besteht normalerweise aus kationischen Tensiden, die helfen, Ihr Haar zu glätten, sowie Weichmachern, Ölen und manchmal Silikonen.

Silikone umhüllen Ihr Haar, um Feuchtigkeit einzuschließen, Kräuselungen zu reduzieren und Ihr Haar glänzend zu machen.

Conditioner hat drei Hauptanwendungen:

  • einen Teil der Feuchtigkeit wieder auffüllen, die beim Shampoonieren entfernt wird
  • Feuchtigkeitsspendendes Haar nach chemischen Behandlungen wie Färben und Glätten
  • hilft dem Haar, sich von Hitzeschäden zu erholen, einschließlich Schäden durch Haartrockner und Lockenstäbe

Wie oft sollten Sie Ihr Haar pflegen?

Wie oft Sie Ihr Haar pflegen sollten, hängt von Ihrem Haartyp und der Art der Spülung ab, die Sie verwenden.

Ausspülbarer Conditioner

Ausspülbarer Conditioner ist das, was Menschen normalerweise in den Sinn kommt, wenn sie an Conditioner denken. Sie tragen es nach der Haarwäsche auf und spülen es nach ein bis zwei Minuten aus.

Die American Academy of Dermatology (AAD) empfiehlt, nach jedem Waschen, idealerweise ein paar Mal pro Woche, einen Conditioner zum Ausspülen zu verwenden.

Wenn Sie jedoch sehr fettiges oder feines Haar haben, sollten Sie die Spülung weniger häufig durchführen, da dies Ihr Haar beschweren kann.

Wenn Sie trockenes, raues, lockiges oder coloriertes Haar haben, können Sie davon profitieren, Ihr Haar häufiger zu konditionieren – täglich oder jeden zweiten Tag. Diese Haartypen neigen dazu, auf der trockenen Seite zu sein und mögen etwas zusätzliche Feuchtigkeit.

Weichspüler drin lassen

Der treffend benannte Leave-in-Conditioner soll bis zur nächsten Haarwäsche im Haar verbleiben. Diese Art von Conditioner wird verwendet, um mildes bis mäßig trockenes Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und geschädigtes Haar zu reparieren.

Versuchen Sie in der Regel, einmal pro Woche einen Leave-in-Conditioner aufzutragen. Wenn dein Haar lockig, trocken oder geschädigt ist, solltest du es vielleicht häufiger anwenden.

Tiefenspülung

Tiefenspülung sollte etwa 30 Minuten oder länger auf deinem Haar bleiben.

Es ist schwerer als Conditioner zum Ausspülen und Einbleiben und wurde entwickelt, um sehr geschädigtes Haar zu reparieren und sehr trockenes Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es soll normalerweise alle ein bis zwei Monate angewendet werden.

Reinigungsspülung

Reinigungsspülungen sind eine Art Spülung zum Ausspülen, die Ihr Haar sowohl reinigt als auch pflegt. Sie machen ein separates Shampoo überflüssig.

Sie sind normalerweise leichter als andere Arten von Spülungen, sodass sie dein Haar nicht beschweren. Das macht sie zu einer guten Wahl für Menschen mit feinem oder fettigem Haar.

Reinigungsconditioner werden wie Shampoo behandelt, sodass sie so oft aufgetragen werden können, wie Sie Shampoo auftragen würden. Im Allgemeinen bedeutet das täglich oder jeden zweiten Tag für fettiges oder feines Haar.

Trockenes, raues und lockiges Haar kann längere Zeiträume zwischen den Wäschen überstehen, oft bis zu einer Woche oder länger. Sie sollten jedoch regelmäßiger konditioniert werden, daher ist eine reinigende Spülung möglicherweise nicht die beste Wahl für diese Haartypen.

Wie man Conditioner aufträgt

Die Art und Weise, wie Sie den Conditioner auftragen, kann die Wirkung beeinflussen. Es kann auch einen großen Unterschied im Gesamtbild Ihres Haares machen.

Es mag verlockend sein, Conditioner auf das ganze Haar aufzutragen, aber diejenigen mit feinem oder fettigem Haar sollten dies vermeiden. Es kann Ihr Haar beschwert aussehen lassen.

Konzentriere dich stattdessen darauf, den Conditioner nur auf die Haarspitzen aufzutragen. Ihre Spitzen werden mit der Zeit beschädigt, wodurch sie trockener und poröser werden als der Rest Ihres Haares.

Sehr grobes oder lockiges Haar hingegen profitiert tendenziell von einer Rundum-Pflegespülung. Einige Menschen mit lockigem Haar finden auch Erfolg mit Co-Washing oder der Verwendung von Conditioner anstelle von Shampoo.

Es ist eine sanftere Art der Reinigung, obwohl es manchmal zu Ablagerungen führen kann. In diesem Fall sollte es helfen, alle paar Wochen eine Apfelessigspülung oder eine klärende Behandlung durchzuführen.

Woran erkennt man, ob man überkonditioniert ist?

Während Conditioner Ihrem Haar in vielerlei Hinsicht zugute kommen kann, ist es möglich, zu viel des Guten zu haben. Anzeichen dafür, dass du dein Haar überkonditionierst, sind:

  • Fettigkeit
  • Mangel an Auftrieb und Volumen
  • übermäßiger Glanz oder Hochglanz
  • mehr Schwierigkeiten, Ihr Haar mit Hitze zu stylen

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, reduzieren Sie einfach die Verwendung Ihrer Spülung. Sie können damit spielen, wie oft Sie konditionieren und welchen Typ Sie verwenden, bis Sie die richtige Balance aus Glanz, Auftrieb und Geschmeidigkeit erreicht haben.

Woran erkennt man, ob man unterkonditioniert ist?

So wie Sie Ihr Haar überkonditionieren können, können Sie es auch unterkonditionieren. Anzeichen von unterkonditioniertem Haar sind:

  • trockene oder spröde Stränge, die leicht brechen
  • übermäßige Verwicklung
  • kräuseln
  • Dumpfheit

Wenn Sie eines dieser Anzeichen stört, versuchen Sie, öfter eine Spülung aufzutragen. Sie können Ihr Haar auch regelmäßig tiefenkonditionieren, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Wie oft Sie Ihr Haar pflegen sollten, hängt von Ihrem Haartyp und der Art der Spülung ab, die Sie verwenden.

Im Allgemeinen sollten Personen mit feinem oder fettigem Haar ein paar Mal pro Woche eine Spülung zum Ausspülen oder eine Reinigungsspülung verwenden.

Diejenigen mit grobem, lockigem oder trockenem Haar sollten häufiger konditionieren und vielleicht einen Leave-in- oder Tiefenconditioner für maximale Feuchtigkeit in Betracht ziehen.