Sie haben sich vielleicht gefragt, ob Ihre juckende Haut und Ihre schmerzenden Gelenke zu Psoriasis-Arthritis (PsA) führen können. Aber Listen mit zungenbrecherischen Symptomen wie „Daktylitis“, „Enthesitis“ und „Spondylitis“ können Ihnen das Gefühl geben, dass Sie ein Latein-Wörterbuch benötigen, bevor Sie überhaupt darüber nachdenken können, einen Rheumatologen aufzusuchen.
Obwohl es hilfreich ist, die richtigen medizinischen Begriffe zu verstehen, benötigen Sie zunächst ein klares Bild davon, wie sich PsA-Symptome wirklich anfühlen. Anhand dieser Informationen können Sie beurteilen, ob Ihre Beschwerden eine Frage-und-Antwort-Runde mit Ihrem Arzt rechtfertigen und welche Schritte zur Behandlung zu unternehmen sind.
Was ist Psoriasis-Arthritis?
PsA ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung, von der etwa 20 Prozent der Menschen betroffen sind, die an der Hautkrankheit Psoriasis leiden. Manchmal entwickelt sich PsA ohne vorherige Diagnose einer Psoriasis, fast immer treten jedoch damit verbundene Hautsymptome auf.
PsA betrifft Männer und Frauen gleichermaßen, kommt familiär gehäuft vor und beginnt in der Regel nach dem 30. Lebensjahr (obwohl Menschen jeden Alters betroffen sein können).
Bei Autoimmunerkrankungen wie PsA greift Ihr Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe an. Das Ergebnis? Entzündungen und Gewebeschäden.
Die wichtigsten Anzeichen einer Entzündung sind Schmerzen, Schwellung, Rötung und Hitze – aber wie können Sie feststellen, ob Ihre Symptome auf PsA oder eine andere Erkrankung hinweisen?
Nach Angaben der Arthritis Foundation können Ärzte PsA anhand folgender Faktoren diagnostizieren:
- eine gründliche Beurteilung Ihrer Symptome und Ihrer Krankengeschichte
- Labortests zum Ausschluss einer rheumatoiden Arthritis
- Röntgenaufnahmen zur Suche nach Gelenkschäden
Symptome und wie sie sich anfühlen
Wie die meisten Krankheiten wirkt sich PsA bei jedem Menschen unterschiedlich aus.
Ihre Symptome können leicht bis schwer sein. Und da PsA in Phasen von Schüben und Remission auftritt, sind die Symptome nicht immer dieselben.
Hier finden Sie einen Leitfaden zu PsA-Symptomen und wie sie sich anfühlen können.
Schmerz
PsA-Schmerzen betreffen am häufigsten große Gelenke wie Ihre Knie sowie periphere Gelenke in Ihren Fingern und Zehen.
Schmerzen in der Wirbelsäule sind weniger wahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Wenn Sie Schmerzen in der Wirbelsäule haben, sind diese wahrscheinlich im unteren Rücken (direkt über dem Steißbein) oder im Nacken. Möglicherweise verspüren Sie auch Schmerzen in der Ferse oder an der Unterseite Ihres Fußes aufgrund einer Entzündung dort, wo Bänder an den Knochen befestigt sind.
Schwellung
Beachten Sie, wenn Sie eine Schwellung um das schmerzende Gelenk haben. Manchmal können ganze Finger und Zehen anschwellen und „wurstartig“ aussehen. Betroffene Gelenke können rot aussehen oder sich warm anfühlen – weitere Hinweise auf eine Entzündung.
Zärtlichkeit
Während Schmerzen ein typisches Merkmal von PsA sind, können sie über den allgegenwärtigen Schmerz oder Schmerz hinausgehen, der mit der Bewegung des Gelenks einhergeht. Entzündete Gelenke können bei Berührung empfindlich sein, was bedeutet, dass Sie stärkere Schmerzen verspüren, wenn Sie gegen das Körperteil stoßen oder darauf drücken.
Steifheit
Schwellungen und Schmerzen können zu Steifheit oder verminderter Beweglichkeit des Gelenks führen. Haben Sie das Gefühl, dass Sie nicht mehr die gleiche Bewegungsfreiheit haben wie früher? Die Steifheit verschlimmert sich häufig gleich morgens oder nach einer Ruhephase.
Ermüdung
Wir sind alle aus dem einen oder anderen Grund müde, aber wie unterscheidet sich PsA-Müdigkeit? Bei PsA handelt es sich bei Fatigue um eine schwere und anhaltende Müdigkeit, die sich mit Ruhe nicht bessert.
Möglicherweise haben Sie auch leichtes Fieber, das zu Müdigkeit führt. Wenn Sie nach einer erholsamen Nacht immer noch nicht die Energie für Ihre normalen Aktivitäten haben, wenden Sie sich an einen Arzt.
Hautsymptome
Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2020
Psoriasis tritt am häufigsten an Knien, Ellenbogen und der Kopfhaut auf, kann jedoch überall am Körper auftreten.
Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen: Juckreiz und Hautschmerzen haben laut einer Studie aus dem Jahr 2021 einen großen Einfluss auf die Lebensqualität von Menschen mit PsA.
Nagelsymptome
Psoriasis und PsA können laut a Nagelveränderungen wie Lochfraß und Ablösung vom Nagelbett verursachen
PsA kann auch dazu führen, dass sich Nägel teilweise von Ihrem Finger lösen. Nicht gut befestigte Nägel können zu schmerzhaften Rissen und Rissen führen. Sobald die Haut eingerissen ist, besteht die Gefahr einer Infektion, die zu schmerzhaften Schwellungen und Rötungen führen kann.
Stimmungsschwankungen
Das Leben mit PsA kann zu Konzentrationsschwierigkeiten, Angstzuständen und Depressionen führen. Soziale Stigmatisierung im Zusammenhang mit dem Auftreten von Psoriasis kann zu geringem Selbstwertgefühl und Isolation führen.
Müdigkeit und Entzündungen können sich auch auf Ihre Stimmung auswirken. In einer aktuellen Studie
Auslöser und Symptombeginn
Typischerweise treten bei einer Person Hautsymptome im Zusammenhang mit Psoriasis auf, bevor Gelenksymptome auftreten und bevor eine PsA-Diagnose gestellt wird. Obwohl Experten nicht vollständig verstehen, was PsA verursacht, kann es ausgelöst werden durch:
- eine Infektion
- Stress
- Verletzung
- andere Umweltfaktoren
Sind die Symptome bei Männern und Frauen unterschiedlich?
Es gibt Hinweise darauf, dass Männer und Frauen unterschiedliche Erfahrungen mit PsA machen.
Laut einer Studie aus dem Jahr 2021 mit mehr als 1.000 Menschen mit peripherer PsA haben Frauen niedrigere Remissionsraten, mehr Schmerzen und Müdigkeit sowie eine geringere Lebensqualität. Männer hatten häufiger Symptome, die die Wirbelsäule betrafen.
Die Symptome von PsA variieren von Person zu Person, aber die wichtigsten Anzeichen, auf die man achten sollte, sind Gelenkschmerzen, Schwellungen, Steifheit, Haut- und Nagelveränderungen sowie Müdigkeit. Die Symptome können leicht bis schwer sein und ihre Schwere nimmt bei Krankheitsschüben zu.
Basierend auf der Vorgeschichte Ihrer Symptome und Labortests kann ein Arzt PsA diagnostizieren. Eine frühzeitige Behandlung bedeutet eine bessere Behandlung der Symptome und ein geringeres Risiko einer Gelenkschädigung.