Microblading ist eine Form der kosmetischen Tätowierung, die Ihre Augenbrauen ausfüllt. Es soll Ihre Augenbrauen voller und dicker aussehen lassen. Das Verfahren ist auch bekannt als:
- 3-D-Augenbrauenstickerei
- Mikrostreicheln
- semi-permanentes Make-up
Während einer Microblading-Sitzung verwendet ein Techniker ein spezielles Werkzeug, um winzige Schnitte in die Haut zu machen. Das Werkzeug besteht aus mehreren Nadeln, die mit einem Griff verbunden sind. Der Techniker fügt Pigmente in die Schnitte ein, wodurch das Aussehen von Augenbrauenhaaren entsteht. Die Farbe des verwendeten Pigments hängt von Ihrer Präferenz ab.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Augenbrauen federleicht und voll aussehen, ist Microblading eine Option. Es ist eine semipermanente Alternative zum Auftragen von Make-up, wie z. B. Brauengel, auf Ihren Augenbrauen. Vielleicht möchten Sie auch Microblading ausprobieren, wenn Sie Augenbrauenhaare verloren haben, eine Erkrankung, die als Madarosis bekannt ist. Dies kann viele Gründe haben, wie zum Beispiel:
- Überzupfen
- Alopecia areata
- Vitiligo
- Chemotherapie
- Hypothyreose
- Hyperthyreose
- Schuppenflechte
- Hautinfektionen
- Trauma oder Verletzung
- Trichotillomanie
Da Microblading winzige Schnitte in der Haut beinhaltet, ist es wichtig zu verstehen, wie der Heilungsprozess funktioniert. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie normalerweise nach dem Eingriff erwarten können.

Microblading-Heilung der Augenbrauen
Der Heilungsprozess beim Microblading dauert in der Regel 25 bis 30 Tage. Es beginnt direkt nach Ihrem Eingriff.
Wie schnell Ihre Haut heilt, ist jedoch bei jeder Person etwas anders. Es hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Ihrer:
- das Alter
- allgemeine Gesundheit
- Hauttyp
Im Allgemeinen werden Ihre Augenbrauen in den ersten 10 bis 14 Tagen unterschiedlich aussehen. Die Farbe, Definition und Textur ändern sich fast jeden Tag.
Sie werden auch unterschiedliche Empfindungen in Ihrer Haut erleben. Zuerst wird sich Ihr Gesicht zart, straff und schmerzhaft anfühlen. Dies wird zu Juckreiz und Schuppenbildung, die schließlich nachlässt.
Die Ergebnisse von Microblading halten in der Regel 18 bis 30 Monate an. Sie müssen auch alle 12 bis 18 Monate nachbessern, je nach gewünschtem Aussehen. Jede Nachbesserungssitzung beinhaltet auch eine gewisse Heilungszeit.
Microblading heilt Tag für Tag
Wenn Sie Ihre Augenbrauen zum ersten Mal mit Microblading behandeln, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Anbieter über alle Fragen oder Bedenken, die Sie haben könnten. Sie können erklären, was passieren wird, wenn Ihre Haut heilt, zusammen mit Tipps für die Microblading-Nachsorge.
In der Regel können Sie nach dem Eingriff Folgendes erwarten:
Tag 1 bis 3: Die Augenbrauen sehen voller aus, obwohl sich Ihr Gesicht geschnitten und zart anfühlen kann
Am ersten Tag sehen Ihre Augenbrauen sehr kräftig und voll aus. Die Farbe kann extrem dunkel aussehen, aber denken Sie daran, dass sie schließlich verblassen wird.
Sie werden wahrscheinlich Folgendes erleben:
- Rötung
- Zärtlichkeit
- leichte Schwellung
- leichte Blutungen
- Gefühl, sich geschnitten oder gequetscht zu fühlen
An den Tagen 2 und 3 sollten diese Nebenwirkungen langsam abklingen.
Tag 3 bis 5: Die Augenbrauen sehen sehr dunkel aus und beginnen dann abzublättern
Wenn der Schmerz und die Zärtlichkeit verschwinden, werden Ihre Brauen dunkler und dicker. Sie werden immer noch sehr kühn aussehen.
Am 5. Tag beginnen Ihre Brauen zu schorfen. Sie werden schuppig und extrem juckend. Das ist normal und bedeutet, dass Ihre Haut heilt.
Tag 5 bis 8: Das Abblättern setzt sich fort und die Farbe verblasst
Sie können mit mehr Schorfbildung, Abblättern und Abblättern rechnen.
Widerstehen Sie der Versuchung, die Krusten zu entfernen, die die Wunden wieder öffnen und den Heilungsprozess stören können. Es kann auch etwas Pigment entfernen, was zu fleckigen Brauen führt. Lassen Sie die Krusten stattdessen auf natürliche Weise abblättern.
Wenn Ihre Brauen weiter abblättern, wird die dunkle Farbe weicher. Aber seien Sie versichert, dass die Farbe zurückkommt.
Tage 8 bis 12: Abblätternde Enden und Farbrückkehr
Nach der ersten Woche hört das Abblättern allmählich auf. Auch die Farbe kehrt zurück.
Tag 12 bis 21: Farbe und Textur sehen natürlicher aus
Die Farbe Ihrer Augenbrauen sollte gleichmäßiger und natürlicher aussehen. Auch die einzelnen Härchen der Brauen wirken definierter, wodurch das Aussehen von federleichten Augenbrauen entsteht.
Tage 21 bis 30: Die Haut ist geheilt
Nach 1 Monat ist Ihre Haut vollständig geheilt. Sie sollten keine Schmerzen oder Beschwerden verspüren. Auch deine Augenbrauen sollten weich und voll aussehen.
In ein oder zwei Monaten haben Sie wahrscheinlich einen Folgetermin bei Ihrem Anbieter. Auf diese Weise können sie überprüfen, wie Ihre Haut verheilt ist, und eventuelle Flecken beheben.
Microblading-Heilung nach einer Nachbesserung
Es ist normal, dass Permanent Make-up mit der Zeit verblasst. Daher müssen Sie nach Ihrer ersten Microblading-Sitzung regelmäßig nachbessern. Dadurch bleiben Form, Farbe und Definition Ihrer Augenbrauen erhalten.
Im Allgemeinen wird empfohlen, alle 12 bis 18 Monate eine Nachbesserung durchführen zu lassen. Aber die beste Frequenz hängt von Ihrem bevorzugten Aussehen ab.
Es hängt auch davon ab, wie Ihre Haut das Pigment hält. Bei manchen Menschen kann das Pigment schnell verblassen und häufigere Nachbesserungen erfordern.
Im Vergleich zu Ihrer ersten Sitzung ist eine Nachbesserung im Wesentlichen das gleiche Verfahren, jedoch in kleinerem Umfang. Es wird eher an einigen Stellen als an der ganzen Braue durchgeführt. Sie können einen ähnlichen Heilungsprozess erwarten, obwohl einige Leute von kürzeren Heilungszeiten nach Nachbesserungen berichten. Jeder ist anders.
Wegbringen
Nach Ihrer ersten Microblading-Sitzung sollte Ihre Haut in 25 bis 30 Tagen heilen. Es wird sich wahrscheinlich anfangs empfindlich und schmerzhaft anfühlen, aber das wird mit der Zeit verschwinden. Ihre Brauen werden auch dunkler und heller, bevor sie ihre endgültige Farbe zeigen.
Es ist normal, dass Ihre Haut während der Heilung schuppt und sich abschält. Vermeiden Sie es, an Ihrer Haut zu rupfen, da dies die winzigen Schnitte wieder öffnen und den Heilungsprozess verlängern könnte. Wenn Sie Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Anbieter.