Biopsien und bildgebende Untersuchungen sind die wichtigsten Instrumente, die Ärzte zur Diagnose von Analkrebs einsetzen. Diese Tests helfen, Tumore zu identifizieren, festzustellen, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat, und das Stadieneinteilung zu bestimmen.

Analkrebs kommt deutlich seltener vor als Dickdarmkrebs oder Mastdarmkrebs. Die meisten Fälle stehen im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV).

Der Amerikanische Krebs Gesellschaft schätzt, dass im Jahr 2023 in den USA 9.760 Menschen diagnostiziert werden.

Ärzte stufen Analkrebs in Stadium 0 bis Stadium 4 ein, je nachdem, wie weit er sich ausgebreitet hat.

Analkrebs im Stadium 0 gilt als Krebsvorstufe und hat die besten Aussichten. Analkrebs im Stadium 4 hat sich auf entfernte Organe wie die Lunge oder die Leber ausgebreitet.

Lesen Sie weiter, um mehr über das Stadium von Analkrebs zu erfahren und wie Ihr Stadium Ihre Behandlungsoptionen und -aussichten beeinflusst.

Anzeichen und Symptome von Analkrebs

Analkrebs kann Anzeichen und Symptome verursachen wie:

  • Veränderungen Ihrer Stuhlgewohnheiten
  • analer Juckreiz oder analer Ausfluss

  • Analschmerzen oder Druck

  • ein Knoten oder eine Blutung um Ihren Anus

Es ist wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen eines dieser Anzeichen oder Symptome auftritt. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, alle möglichen Ursachen auszuschließen.

War dies hilfreich?

Wie wird Analkrebs diagnostiziert?

Der wichtigste Test für Analkrebs ist eine Biopsie. Hierbei wird mit einem langen, dünnen Schlauch, einem sogenannten Endoskop, eine kleine Gewebeprobe entnommen. Die Zellen werden dann in einem Labor auf Anzeichen von Krebs untersucht.

Bildgebende Untersuchungen können dabei helfen, Tumore zu identifizieren und festzustellen, wie weit sich Ihr Krebs ausgebreitet hat. Möglicherweise erhalten Sie einen Bildgebungstest wie:

  • Ultraschall
  • Computertomographie (CT)-Scan
  • MRT
  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs, um zu überprüfen, ob es sich auf Ihre Lunge ausgebreitet hat

  • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scan

Das gebräuchlichste Stadieneinteilungssystem für Analkrebs ist das TNM-System des American Joint Committee on Cancer (AJCC). Dieses System stuft Ihren Krebs anhand von drei Faktoren in die Stufen 0 bis 4 ein.

  • (T): Die Größe Ihres Tumors
  • (N): Ob sich Ihr Krebs auf Lymphknoten ausgebreitet hat
  • (M): Ob Ihr Krebs Metastasen gebildet hat, also sich auf entfernte Gewebe ausgebreitet hat

N Und M Ihnen werden Werte von 0 zugewiesen, wenn der Krebs nicht in diese Bereiche hineingewachsen ist, und 1, wenn dies der Fall ist. T Abhängig von der Größe des Tumors wird ihm ein Wert von 1 bis 4 zugewiesen.

Wie wird Analkrebs inszeniert?

Analkrebs wird im TNM-Stadiensystem in die folgenden Stadien eingeteilt:

Stufe 0

Analkrebs im Stadium 0 ist eine Krebsvorstufe, die auf die innere Auskleidung Ihres Anus beschränkt ist. Es wird auch als hochgradige intraepitheliale Läsion oder Carcinoma in situ bezeichnet.

Ärzte behandeln es normalerweise, indem sie die Wucherung und etwas gesundes Gewebe um sie herum entfernen.

Bühne 1

Im Stadium 1 befindet sich Ihr Tumor kleiner als 2 Zentimeter (0,8 Zoll) im Durchmesser (T1). Der Krebs hat sich nicht auf Lymphknoten oder entfernte Körperteile ausgebreitet (N0 Und M0).

Die Behandlung von Analkrebs im Stadium 1 bis 3 besteht normalerweise aus einer Kombination von:

  • Operation zur Entfernung des Bereichs um den Tumor
  • Operation zur Entfernung Ihres Anus, Rektums und des unteren Teils Ihres Dickdarms
  • Externe Strahlentherapie mit Chemotherapie
  • Strahlentherapie

Stufe 2

Analkrebs im Stadium 2 wird je nach Größe in Stadium 2A oder 2B unterteilt. Der Krebs hat sich in diesem Stadium noch nicht auf Lymphknoten oder entfernte Körperteile ausgebreitet (N0 Und M0).

  • Es wird als Stadium 2A eingestuft, wenn Ihr Tumor zwischen 2 und 5 Zentimeter groß ist (T2).
  • Es wird in Stadium 2B eingestuft, wenn Ihr Tumor größer als 5 Zentimeter ist (T3).

Stufe 3

Krebs im Stadium 3 wird in drei Unterkategorien unterteilt. Krebs in diesem Stadium kann sich möglicherweise auf die Lymphknoten ausgebreitet haben (N0 oder N1), hat sich aber nicht auf entfernte Körperteile ausgebreitet.

Bühne Beschreibung
Stufe 3A • T1: Der Tumor hat einen Durchmesser von weniger als 2 Zentimetern
• N1: Der Tumor hat sich auf Lymphknoten in der Nähe Ihres Rektums ausgebreitet
• M0: Der Tumor hat sich nicht in entfernte Gebiete ausgebreitet

ODER

• T2: Der Tumor hat einen Durchmesser zwischen 2 und 5 Zentimetern
• N1: Der Tumor hat sich auf Lymphknoten in der Nähe Ihres Rektums ausgebreitet
• M0: Der Tumor hat sich nicht in entfernte Gebiete ausgebreitet

Stufe 3B • T4: Der Tumor hat eine beliebige Größe und wächst in benachbarte Organe wie Harnröhre, Prostata, Blase oder Vagina
• N0: Der Tumor hat sich nicht auf die Lymphknoten in der Nähe Ihres Rektums ausgebreitet
• M0: Der Tumor hat sich nicht in entfernte Gebiete ausgebreitet
Stufe 3C • T3: Der Tumor hat einen Durchmesser von mehr als 5 Zentimetern
• N1: Der Tumor hat sich auf Lymphknoten in der Nähe Ihres Rektums ausgebreitet
• M0: Der Tumor hat sich nicht in entfernte Gebiete ausgebreitet

ODER

• T4: Der Krebs hat eine beliebige Größe und wächst in benachbarte Organe wie Harnröhre, Prostata, Blase oder Vagina
• N1: Der Tumor hat sich auf Lymphknoten in der Nähe Ihres Rektums ausgebreitet
• M0: Der Tumor hat sich nicht in entfernte Gebiete ausgebreitet

Stufe 4

Analkrebs wird als Stadium 4 eingestuft, wenn er sich auf entfernte Organe ausgebreitet hat (M1). Der Tumor kann jede Größe haben und möglicherweise in nahegelegene Lymphknoten hineingewachsen sein (irgendein T Und irgendein N).

Die Behandlung von Analkrebs im Stadium 4 ist häufig palliativ, d. h. das Ziel besteht darin, Ihre Lebensqualität und Symptome zu verbessern. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • palliative Chirurgie
  • palliative Strahlentherapie mit oder ohne Chemotherapie
  • palliative Chemotherapie allein
  • eine klinische Studie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren oder neueren Behandlungen

Wie sind die Aussichten für eine Person mit Analkrebs?

Die relative 5-Jahres-Überlebensrate ist ein Maß dafür, wie viele Menschen mit Krebs im Vergleich zu einer Person in der Allgemeinbevölkerung mindestens 5 Jahre überleben.

Menschen mit Analkrebs hatten Folgendes Relative 5-Jahres-Ãœberlebensraten in den Vereinigten Staaten von 2011 bis 2017:

Bühne Relative 5-Jahres-Überlebensrate
Lokalisiert (Stufe 1) 82 %
Regional (Stufe 2 oder 3) 66 %
Fern (Stufe 4) 35 %
Alle Etappen 69 %

Zu den Faktoren, die mit einem besseren Überleben verbunden sind, gehören:

  • kleinere Tumorgröße
  • Krebs, der sich nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet hat
  • normale Hämoglobinwerte
  • Plattenepithelkarzinom-Krebsart

Analkrebs wird in die Stadien 0 bis 4 eingeteilt, je nachdem, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Die besten Aussichten hat es, wenn es früh gefangen wird.

Analkrebs kann oft mit einer Kombination aus Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt werden. Die Behandlung von Analkrebs im Stadium 4 konzentriert sich oft auf die Minimierung Ihrer Symptome und die Maximierung Ihrer Lebensqualität.