An Papierkorb oder Papierkorb gesendet
Wenn Sie eine Datei zum ersten Mal löschen, wird sie je nach Betriebssystem in den Papierkorb, Papierkorb oder etwas Ähnliches des Computers verschoben. Wenn etwas an den Papierkorb oder Papierkorb gesendet wird, ändert sich das Symbol, um anzuzeigen, dass es Dateien enthält, und ermöglicht Ihnen bei Bedarf, eine gelöschte Datei wiederherzustellen.
Wenn Sie später den Papierkorb oder den Papierkorb leeren, ändert sich das Symbol wieder in einen leeren Papierkorb und die Dateien werden gelöscht.
Belegen Dateien im Papierkorb Speicherplatz?
Jawohl. Da die Dateien nicht zum Löschen markiert sind, belegen sie dennoch Speicherplatz, wenn sie im Papierkorb gespeichert werden. Sobald es geleert ist, wird dieser Speicherplatz wiederhergestellt.
Sobald die Datei gelöscht ist
Wenn ein Computer eine Datei löscht oder der Papierkorb geleert wird, entfernt er den Verweis auf die Datei auf der Festplatte. Sobald der Dateiheader oder Verweis entfernt wird, kann der Computer die Datei nicht mehr sehen. Der von der Datei belegte Speicherplatz ist nicht mehr für diese Datei reserviert, und jede neue Datei kann an diesem Ort gespeichert werden.
Was bedeutet das? Die Datei ist für den Computer nicht mehr lesbar. Die Datei bleibt jedoch auf der Festplatte, bis eine andere Datei oder ein Teil einer anderen Datei am selben Speicherort gespeichert wird.
Da die Datei technisch gesehen vorhanden ist, kann sie möglicherweise mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden, um den Dateiheader neu zu erstellen, sodass der Computer die Datei wieder sehen kann. Diese Software funktioniert nur, wenn keine andere Datei oder Daten über der gelöschten Datei gespeichert wurden.
Warum löschen Computer keine Dateien?
Für einen Computer ist es schneller, den Verweis auf eine Datei zu entfernen, als die Festplatte anzuweisen, die Datei mit anderen Daten zu überschreiben.
Stellen Sie sicher, dass eine Datei nicht wiederhergestellt werden kann
Das Ausführen eines Low-Level-Formats oder eines anderen Dienstprogramms, das alle gelöschten Dateien mit Nullen oder anderem Müll überschreibt, ist die einzige Methode, um sicherzustellen, dass Dateien nicht wiederhergestellt werden können. Ein Low-Level-Format kann auch als Nullfüllung bezeichnet werden, da die Nullen auf die Festplatte geschrieben werden. Wenn der gelöschte Dateibereich durch Nullen oder andere Daten überschrieben wird, kann er nicht mehr wiederhergestellt werden.