Abhängig von der Art der Datei und wenn Sie sie teilen möchten, bestimmt sie, wo sie auf Ihrem Computer gespeichert werden soll. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Speicherorte und zusätzliche Informationen darüber, wo Dateien gespeichert werden können.
Alle unten genannten Optionen sind Empfehlungen. Sie können Dateien auf jedem Laufwerk, Ordner oder jeder Freigabe auf Ihrem Computer speichern, auf die Sie Zugriff haben. Wenn Sie sich auf einem Arbeits- oder Schulcomputer befinden, haben Sie möglicherweise nur die Berechtigung zum Speichern an einem von Ihrem Administrator festgelegten Speicherort.
Wenn Sie mit großen Dateien arbeiten, stoßen Sie möglicherweise auf Speicherplatzbeschränkungen. Wenn Sie Hilfe beim Bestimmen des verfügbaren Speicherplatzes benötigen, lesen Sie: So finden Sie heraus, wie viel Festplattenspeicherplatz verfügbar ist.
Schreibtisch
Auf Windows-Computern können Sie Dateien auf Ihrem Desktop speichern, wodurch Sie schnell auf häufig verwendete Dateien zugreifen können. Wählen Sie zum Speichern auf dem Desktop die Option „Speichern unter“ und klicken Sie im Fenster „Speichern“ auf das Desktop-Symbol auf der linken Seite des Fensters.
Wenn Sie mehrere Dateien auf dem Desktop haben möchten, ist es einfacher, einen Ordner auf dem Desktop zu erstellen, um die Dateien zu speichern. Hilfe zum Erstellen eines Ordners finden Sie unter: So erstellen Sie ein Verzeichnis oder einen Ordner.
Fahrt
Auf Windows-Computern werden die meisten Dateien, an denen Sie arbeiten, auf dem Laufwerk C: gespeichert, das das Standardlaufwerk ist. Um auf einem anderen Laufwerk (z. B. Flash-Laufwerk) zu speichern, müssen Sie den Laufwerksbuchstaben kennen und diesen Laufwerksbuchstaben beim Speichern der Datei angeben.
Wenn Sie nicht feststellen können, welches Laufwerk einem Flash-Laufwerk oder einem anderen externen Laufwerk zugeordnet ist, öffnen Sie den Arbeitsplatz und sehen Sie sich die verfügbaren Laufwerke an.
Meine Dokumente
Auf Windows-Computern werden alle dokumentbezogenen Dateien (z. B. Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsdateien) standardmäßig automatisch im Ordner „Eigene Dateien“ gespeichert. Wir empfehlen, alle Dokumente in diesem Ordner aufzubewahren, um das Sichern all Ihrer wichtigen Dateien zu vereinfachen.
Meine Bilder
Wie der Ordner Eigene Dateien werden Bilder standardmäßig automatisch im Ordner Eigene Bilder gespeichert.
Wolke
Sie können fast jede Datei online im Cloud-Speicher speichern. Viele Unternehmen bieten Dateispeicheroptionen in der Cloud an, sodass die Dateien von jedem Computer und anderen Computergeräten wie Smartphones und Tablets aus zugänglich sind. Dateien im Cloud-Speicher können mit anderen Benutzern geteilt werden, sodass sie die Dateien anzeigen und bearbeiten können, wenn ihnen die Erlaubnis erteilt wird.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Cloud-Speicheroptionen.
- Apple iCloud
- Kasten
- Dropbox
- Google Drive
- Ich fahre
- Microsoft OneDrive