- Der größte Teil des Cholesterins in Ihrem Körper wird von Ihrer Leber produziert.
- Die Menge an Cholesterin, die Sie haben, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Genetik, Ernährung, Alter, Aktivität und anderen Elementen.
- Die Kontrolle des Cholesterinspiegels kann Ernährungsumstellungen, Änderungen des Lebensstils, Medikamente oder eine Kombination davon umfassen.
Trotz der negativen Presse, die Cholesterin oft bekommt, ist diese Fettsubstanz nicht ganz schlecht für Sie. Ob Cholesterin Freund oder Feind Ihrer Gesundheit ist, hängt weitgehend von Art und Menge in Ihrem Körper ab.
Cholesterin ist eine Fettsubstanz, die durch Ihr Blut wandert. Ihre Leber stellt das gesamte Cholesterin her, das Ihr Körper benötigt, aber Sie können Cholesterin auch durch die Nahrung aufnehmen, die Sie essen.
Sie benötigen etwas Cholesterin, um Hormone und Substanzen zu produzieren, die Ihr Körper zur Verdauung von Nahrungsmitteln verwendet. Aber zu viel davon kann sich in Ihren Arterien ansammeln und zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.
Auch die Art des Cholesterins, das Sie haben, spielt eine Rolle.
Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin wird als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet, weil es Ihre Arterien verstopfen kann.
High-Density-Lipoprotein (HDL)-Cholesterin, auch „gutes“ Cholesterin genannt, transportiert Cholesterin zu Ihrer Leber, die es aus Ihrem Blutkreislauf entfernt. Es ist wie ein Abflussreiniger für Ihre Arterien.
Die ideale Gleichung ist ein hohes „gutes“ HDL-Cholesterin und ein niedriges „schlechtes“ LDL-Cholesterin. Zu wissen, welche Lebensmittel reich an Fett und Cholesterin sind, kann Ihnen helfen, herzfreundlichere Ernährungsentscheidungen zu treffen.
Woher kommt Cholesterin?
Cholesterin in Ihrem Körper stammt aus zwei Hauptquellen: Ihrer Leber und Ihrer Ernährung.
Ihre Leber, andere Organe und andere Zellen in Ihrem Körper produzieren etwa 80 Prozent des Cholesterins in Ihrem Blut.
Die anderen 20 Prozent des Cholesterins in Ihrem Körper werden durch die Lebensmittel beeinflusst, die Sie essen. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an trans- und gesättigten Fetten können zu einem ungesunden Cholesterinspiegel beitragen.
Wenn Sie mehr dieser Fette aufnehmen, kompensiert Ihre Leber dies, indem sie ihre eigene Cholesterinproduktion reduziert und überschüssiges Cholesterin entfernt. Allerdings produziert und entfernt nicht jeder Cholesterin mit der gleichen Effizienz.
Einige Menschen haben Gene, die ihrer Leber sagen, dass sie zusätzliches Cholesterin produzieren oder den Cholesterinabbauprozess ihres Körpers verlangsamen soll. Wenn Sie diese Gene geerbt haben, haben Sie möglicherweise einen hohen Cholesterinspiegel, auch wenn Sie keine fett- oder cholesterinreichen Lebensmittel zu sich nehmen.
Welche Lebensmittel erhöhen das LDL-Cholesterin?
Tierische Lebensmittel und Produkte enthalten Cholesterin, aber tatsächlich sind es die Fettarten in Lebensmitteln, die einen dramatischeren Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut haben können.
Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass gesättigte Fette Ihr „schlechtes“ LDL-Cholesterin erhöhen und Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen können.
Eine Studie aus dem Jahr 2015 zeigte, dass eine Verringerung der gesättigten Fette zu einer „kleinen, aber potenziell wichtigen Verringerung des kardiovaskulären Risikos“ führen könnte.
Die Forscher fanden auch Hinweise darauf, dass das Risiko von Herzerkrankungen sinkt, wenn gesättigte Fette durch mehrfach ungesättigte Fette ersetzt werden, nicht durch Kohlenhydrate.
Lebensmittel, die reich an gesättigten Fetten sind, regen Ihre Leber an, mehr LDL-Cholesterin zu produzieren. Diese Lebensmittel sollten Sie einschränken:
- Vollfettmilchprodukte
- rotes Fleisch, einschließlich Rind, Kalb, Lamm und Schwein
- Wurstwaren, Wurst, Speck und Hot Dogs
- Backwaren
- verarbeitete Lebensmittel
Lebensmittel, die reich an Transfetten sind, erhöhen auch das „schlechte“ LDL-Cholesterin. Zu diesen Lebensmitteln gehören:
- Kuchen
- Kekse
- Cracker
- fritiertes Essen
- Margarine
- Mikrowellen-Popcorn
Welche Lebensmittel erhöhen den HDL-Cholesterinspiegel?
Andere Lebensmittel wirken sich positiver auf deinen Cholesterinspiegel aus. Diese Lebensmittel können helfen, das HDL-zu-LDL-Verhältnis zu verbessern:
- fetter Fisch wie Lachs, Sardinen, Hering, Makrele und Wolfsbarsch
- Tofu und andere Lebensmittel auf Sojabasis
- Leinsamen und Chiasamen
- Walnüsse und andere Nüsse
- grünblättrige Gemüse
- Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen, wie Hafer, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
- Olivenöl
Was passiert mit Cholesterin und Fett in Ihrem Körper?
Wenn Sie essen, werden Cholesterin und Fette aus der Nahrung in Ihrem Dünndarm abgebaut. Sie verbinden sich mit Gallensalzen, dann Lipasen und werden schließlich mit anderen Komponenten neu verpackt, bevor sie als Lipoproteine ​​in den Blutkreislauf gelangen.
Obwohl einige Cholesterinkomponenten in der Leber und der Gallenblase gespeichert werden, befindet sich der Hauptspeicherbereich für überschüssige Lipoproteine ​​in den Fettzellen, die als Adipozyten bezeichnet werden.
Wenn Sie zu viel Cholesterin haben, schwellen diese Zellen an und Sie nehmen zu. Zu viel Cholesterin kann durch den Verzehr von zu viel ungesundem Fett oder Kohlenhydraten verursacht werden.
Ihr Körper verwendet auch etwas Cholesterin, um Galle herzustellen, die grünlich-braune Flüssigkeit, die Ihre Leber produziert, um die Nahrungsverdauung zu unterstützen. Galle wird in Ihrer Gallenblase gespeichert.
Was macht Cholesterin in Ihrem Körper?
Cholesterin ist nicht ganz schlecht für Sie. Tatsächlich verwendet Ihr Körper es, um einige wichtige Hormone herzustellen, darunter:
- Sexualhormone, wie Östrogen und Progesteron bei Frauen und Testosteron bei Männern, die die Entwicklung der Geschlechtsorgane unterstützen und an der Fortpflanzung beteiligt sind
- Cortisol, was Ihrem Körper hilft, auf Stress zu reagieren
- Aldosteron, die die Anzahl der Mineralien in Ihrem Körper ausgleicht
- Vitamin-D, was Ihrem Körper hilft, Kalzium aufzunehmen, um Ihre Knochen zu stärken
Cholesterin ist auch ein Bestandteil der Galle, einer Substanz, die Ihr Körper zur Verdauung von Nahrungsmitteln benötigt. Und es wird verwendet, um die Membran aufzubauen, die die Zellen umgibt.
Cholesterin wird zu einem Problem, wenn Sie zu viel LDL und zu wenig HDL haben. Das „schlechte“ LDL-Cholesterin sammelt sich in den Arterien an und bildet eine klebrige Glibbermasse, die als klebrig bezeichnet wird
Im Laufe der Zeit verhärtet Plaque die Blutgefäße und macht sie so starr, dass weniger Blut durch sie fließen kann. Dies wird Arteriosklerose genannt.
Wenn Ihre Arterien steif sind, muss Ihr Herz härter arbeiten, um Blut durch sie zu zwingen. Im Laufe der Zeit kann das Herz so überarbeitet werden, dass es beschädigt wird.
Plaques können auch auseinanderbrechen und Blutgerinnsel können sich auf der Oberfläche bilden.
Wenn sich ein Gerinnsel in einem Blutgefäß festsetzt, kann das Gerinnsel die Blutversorgung Ihres Herzens unterbrechen und einen Herzinfarkt verursachen. Wenn ein Gerinnsel stattdessen ein Blutgefäß blockiert, das Ihr Gehirn versorgt, können Sie einen Schlaganfall erleiden.
Wie viel Cholesterin sollte man haben?
EIN
Das Update empfiehlt die Berücksichtigung anderer Risikofaktoren, um das Risiko von Herzerkrankungen effektiver zu behandeln und zu kontrollieren.
Dies bedeutet, dass Ihr Arzt Folgendes in Betracht ziehen wird:
- Ihr Aktivitätslevel
- Ihre Ernährung
- dein Gewicht
- Ihr Alter
- Ihr Geschlecht
- alle Bedingungen, die Sie haben, wie Typ-2-Diabetes
- ob du rauchst
- alle Medikamente, die Sie gegen Cholesterin einnehmen
Die zuvor empfohlenen idealen Cholesterinbereiche sind:
Gesamtcholesterin | |
LDL „schlechtes“ Cholesterin | |
HDL „gutes“ Cholesterin | >60 mg/dl |
Ihr Arzt wird wahrscheinlich trotzdem Ihren HDL-, LDL- und Gesamtcholesterinspiegel mit einem Bluttest namens Lipoprotein-Panel überprüfen.
Wenn Ihr Cholesterinspiegel hoch ist, können Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn durch Änderungen des Lebensstils und möglicherweise Medikamente zu senken.
Tipps zur Vorbeugung von hohem LDL-Cholesterin
Wenn Ihr Cholesterinspiegel hoch ist, können Sie ihn möglicherweise mit ein paar Änderungen des Lebensstils erfolgreich kontrollieren.
Hier sind einige Empfehlungen:
- Versuchen Sie, Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fetten und Transfetten einzuschränken oder ganz wegzulassen. Streben Sie nicht mehr an als
6 Prozent Ihrer täglichen Kalorien stammen aus gesättigten Fetten, die in Lebensmitteln wie rotem Fleisch, Margarine, Keksen, Kuchen und frittierten Speisen enthalten sind. - Ersetzen Sie ungesunde Fette nach Möglichkeit durch herzgesunde, pflanzliche Fette. Einige Quellen für herzgesunde Fette sind Avocados, Nüsse, Samen und Olivenöl.
- Reduzieren Sie die Aufnahme von raffinierten Kohlenhydraten, wie sie aus Weißmehl und zugesetztem Zucker hergestellt werden, so oft wie möglich. Diese Arten von leicht verdaulichen Kohlenhydraten können die Gewichtszunahme erhöhen und zur Entwicklung oder Verschlechterung bestimmter Gesundheitszustände beitragen, einschließlich Diabetes und Herzerkrankungen.
- Versuchen Sie, mehr Pflanzen wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte zu essen, um die Aufnahme von Ballaststoffen und Pflanzenfetten zu erhöhen. Diese Lebensmittel reduzieren die Menge an „schlechtem“ LDL-Cholesterin in Ihrem Blutkreislauf.
- Versuchen Sie, die Menge an Omega-3-Fettsäuren in Ihrer Ernährung zu erhöhen. Die Omega-3-Fettsäuren in Fisch, Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen schützen Ihr Herz.
- Versuchen Sie, jeden Tag zu trainieren. Streben Sie mindestens 150 bis 300 Minuten aerobes Training pro Woche an.
- Die Kombination von regelmäßiger Bewegung mit einer möglichst nährstoffreichen Ernährung kann helfen, Ihr Gewicht zu kontrollieren.
- Wenn Sie rauchen, denken Sie darüber nach, damit aufzuhören. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Raucherentwöhnungsprogramme und andere Ressourcen, die Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören und Unterstützung zu finden. Mit dem Rauchen aufzuhören kann Ihre Herzgesundheit dramatisch verbessern.
Wenn Sie Diät und Bewegung versuchen und diese nicht ausreichen, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken, kann Ihr Arzt Ihrem Behandlungsplan Medikamente hinzufügen.
Zu den cholesterinsenkenden Medikamenten gehören:
- Statine
- Gallensäure-Sequestriermittel
- Nikotinsäure
- Fibrate