Schmerzen in Ihrer Seite am Hüftknochen können bei Blähungen, Verdauungsstörungen oder anderen vorübergehenden Beschwerden auftreten. Aber wenn der Schmerz stark ist oder mit anderen Symptomen auftritt, kann dies ein früher Indikator für ein ernsteres Gesundheitsproblem sein.
Schmerzen im rechten Unterbauch in der Nähe des Hüftknochens können durch viele Erkrankungen verursacht werden, die von Verdauungsstörungen nach einer scharfen Mahlzeit bis hin zu Notfällen – wie einer Blinddarmentzündung – reichen, die eine Operation zur Behandlung erfordern.
In vielen Fällen kann das Vorhandensein anderer Symptome helfen, die Ursache Ihrer Bauchschmerzen zu identifizieren und festzustellen, ob Sie einen Arzt aufsuchen müssen.
Wir werfen einen Blick auf 19 mögliche Ursachen für Schmerzen im rechten Unterbauch sowie auf ihre Symptome, ihre Diagnose und Ihre Behandlungsmöglichkeiten.
Übersicht aller möglichen Ursachen
Weniger schwerwiegende Ursachen | Schwerwiegende Ursachen | Ursachen nur für Frauen | Nur männliche Ursachen |
Verdauungsstörungen | Appendizitis | Menstruationsbeschwerden | |
Gas | Nierensteine | Ovarialzyste | Hodentorsion |
Verstopfung | Niereninfektion | entzündliche Beckenerkrankung (PID) | |
Muskelzug und Belastung | entzündliche Darmerkrankung (CED) | Endometriose | |
Muskelkrampf | Reizdarmsyndrom (IBS) | Eileiterschwangerschaft | |
Gastroenteritis | Hernie | ||
Gastritis |
Weniger schwerwiegende Ursachen und Symptome
Viele der weniger schwerwiegenden Ursachen für Schmerzen im rechten Unterbauch sind vorübergehend und vergehen ohne Behandlung. Andere können bestehen bleiben und benötigen Ruhe oder Medikamente zur Linderung.
1. Verdauungsstörungen
Verdauungsstörungen sind Bauchschmerzen und Völlegefühl und Übelkeit, die entstehen, wenn Sie Probleme haben, etwas zu verdauen. Mögliche Ursachen sind:
- zu viel oder zu schnell essen
- Essen von fettigen oder stark gewürzten Speisen
- Konsum von zu viel Koffein, Alkohol, Schokolade oder kohlensäurehaltigen Getränken
- Angst erleben
- Einnahme bestimmter Medikamente wie Antibiotika und Schmerzmittel
Andere Symptome, die bei Verdauungsstörungen auftreten können, können sein:
- Übelkeit und Erbrechen
- Völlegefühl früh in einer Mahlzeit
- Sodbrennen
2. Benzin
Gas in Ihrem Darm wird normalerweise durch Bakterien in Ihrem Verdauungstrakt oder durch Schlucken von zu viel Luft verursacht. Sie können Unterbauchschmerzen verspüren, wenn Gas durch Ihren Darm strömt. Andere Symptome können sein:
- Völlegefühl oder ungewöhnlich volles Bauchgefühl
- Gas durchlassen
- Aufstoßen
3. Verstopfung
Verstopfung bedeutet, seltenen Stuhlgang zu haben oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang zu haben.
Zu den Verstopfungssymptomen gehören neben Schmerzen im Unterleib und dem Gefühl, als würde etwas den Stuhlgang im Rektum blockieren:
- Pressen beim Stuhlgang
- harte oder klumpige Stühle
- drei oder weniger Stuhlgang pro Woche haben
4. Muskelzug und -belastung
Ein angespannter oder gezerrter Muskel bezieht sich auf jeden Riss, jede übermäßige Dehnung oder jeden Bruch eines Muskels, typischerweise aufgrund einer Sport- oder Arbeitsverletzung oder eines Unfalls.
Wenn es sich um einen Bauchmuskel handelt, kann es sich wie ein stechender Schmerz anfühlen, verbunden mit Schwellungen, Blutergüssen und Steifheit. Sie können auch Schwierigkeiten haben, den Muskel zu beugen oder sogar aufrecht zu stehen und zu gehen.
5. Muskelkrämpfe
Ein Muskelkrampf ist eine unangenehme, unbeabsichtigte Muskelkontraktion. Es kann sich wie ein nerviges kleines Zucken anfühlen oder, wenn es länger als ein paar Sekunden anhält, ein Muskelkrampf, der ziemlich weh tun kann.
Wenn Sie Ihre Bauchmuskeln während des Trainings belasten, kann dies zu Krämpfen führen. Ihre Muskeln sind möglicherweise anfälliger für Spasmen, wenn Sie dehydriert sind.
Sie sind auch anfälliger, wenn Sie niedrige Elektrolytwerte wie Magnesium, Kalzium und Kalium haben.
6. Gastroenteritis
Eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts kann durch eine bakterielle, virale oder parasitäre Infektion verursacht werden. Zusammen mit Unterbauchschmerzen oder Krämpfen sind einige andere Symptome:
- Durchfall
- Erbrechen
- Fieber
- abnormales Schwitzen
- Muskelschmerzen und Gelenksteifheit
7. Gastritis
Eine Schwäche der Magenschleimhaut oder eine bestimmte Art von bakterieller Infektion (Helicobacter pylori) kann Gastritis, eine Entzündung der Magenschleimhaut, verursachen.
Sie können Schmerzen im Ober- und Unterbauch verspüren. Es kann auch zu Übelkeit und Erbrechen kommen.
Schwerwiegende Ursachen und Symptome
Einige der schwerwiegenderen Ursachen für Schmerzen im rechten Unterbauch in der Nähe des Hüftknochens können eine Operation oder eine langfristige medizinische Behandlung erfordern.
8. Blinddarmentzündung
Ihr Blinddarm ist ein kleiner fingerartiger Beutel, der sich vom Dickdarm nach unten erstreckt. Wenn es infiziert und entzündet wird, ist das Ergebnis eine Blinddarmentzündung. Unbehandelt kann der Blinddarm platzen und die Bauchhöhle infizieren.
Appendizitis ist eine der Hauptursachen für Schmerzen im rechten Unterbauch, hat aber normalerweise andere Symptome. Diese Symptome sind:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Fieber
- abdominale Schwellung
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie neben den oben genannten Symptomen Schmerzen im rechten Unterbauch haben.
9. Nierensteine
Wenn sich in Ihren Nieren kleine Kristalle aus Kalzium, Harnsäure oder anderen Chemikalien bilden, werden sie Nierensteine genannt. Sie können starke Schmerzen in der Bauchseite verursachen sowie:
- Blut im Urin
- schmerzhaftes Urinieren
- Brechreiz
- Schüttelfrost
- Fieber
10. Niereninfektion
Eine Niereninfektion beginnt oft mit einer Harnwegsinfektion. Neben Bauchschmerzen kann eine Niereninfektion auch verursachen:
- Rückenschmerzen
- häufiges Wasserlassen
- Brennen beim Wasserlassen
- übel riechender Urin
- Fieber
- Schüttelfrost
- Brechreiz
11. Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
IBD ist eigentlich eine Gruppe von Darmerkrankungen, zu denen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn gehören. Die Symptome variieren je nach Art der IBD. Sie können Bauchschmerzen, Durchfall und Blähungen umfassen.
12. Reizdarmsyndrom (IBS)
Im Gegensatz zu IBD verursacht IBS keine Entzündung oder verletzt den Darm. Es ist auch nicht klar, was IBS verursacht.
Stress und bestimmte Arten von Lebensmitteln wie Milchprodukte, Weizen und Zitrusfrüchte können Symptome auslösen. Häufige Symptome sind Schmerzen im Unterbauch, Durchfall, überschüssige Gase und Schleim im Stuhl.
13. Hernie
Eine Hernie tritt auf, wenn ein Organ oder ein anderer Körperteil durch die Muskel- oder Gewebewand drückt, die es normalerweise enthält.
Es gibt verschiedene Arten von Hernien. Ein Leistenbruch kann schmerzhaft sein und sich verschlimmern, wenn man etwas anhebt. Es kann auch Schwellungen verursachen.
Ein Leistenbruch tritt auf, wenn Gewebe durch die Bauchdecke in den Leistenkanal drückt. Der Kanal umgibt die Samenstränge bei Männern und das Uterusband bei Frauen.
Während beide Geschlechter einen Leistenbruch entwickeln können, sind Männer weitaus häufiger von diesem schmerzhaften Zustand betroffen.
Zu den Symptomen gehören ein stechender Schmerz auf einer Seite der Leiste und Schmerzen, die durch Husten, Sport oder Bücken ausgelöst werden.
Nur weibliche Ursachen und Symptome
Wenn Sie eine Frau sind, finden Sie hier einige mögliche Ursachen für Schmerzen im rechten Unterbauch.
14. Menstruationsschmerzen
Menstruationskrämpfe im Unterbauch können vor oder während deiner Periode auftreten. Die Schmerzen können sogar bis in die Beine ausstrahlen. Einige Schmerzen und Krämpfe während der Menstruation sind normal.
Übermäßige Schmerzen – Dysmenorrhoe genannt – sind es nicht. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Ihre Menstruationsschmerzen dazu führen, dass Sie die Arbeit, die Schule oder andere tägliche Aktivitäten verpassen.
15. Ovarialzyste
Eine Ovarialzyste ist ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der sich an Ihrem Eierstock bildet. Es kann starke Schmerzen im Unterbauch verursachen sowie:
- Rückenschmerzen
- Beckenschmerzen während oder vor Ihrem Menstruationszyklus
- schmerzhafter Geschlechtsverkehr
- Übelkeit und Erbrechen
- schmerzhafter Stuhlgang
16. Beckenentzündung (PID)
Die entzündliche Beckenerkrankung (PID) ist eine Entzündung der Fortpflanzungsorgane, die häufig durch eine sexuell übertragbare Infektion (STI) oder eine andere Infektion verursacht wird. Zusätzlich zu Bauchschmerzen können Sie Folgendes erleben:
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Brennen beim Wasserlassen
- ungewöhnlicher Ausfluss und Geruch aus Ihrer Vagina
- Fieber
17. Endometriose
Endometriose tritt auf, wenn Gewebe – wie die Art, die das Innere der Gebärmutter auskleidet – an anderer Stelle zu wachsen beginnt, z. B. in den Eierstöcken, im Darm oder um das Becken herum.
Je nachdem, wo das Endometriumgewebe wächst, können die Symptome umfassen:
- Schmerzen im Beckenbereich
- schmerzhafte Perioden
- schmerzhafter Stuhlgang
- Krämpfe während oder um die Menstruation herum
- Schmerzen nach dem Geschlechtsverkehr
18. Eileiterschwangerschaft
Wenn sich ein befruchtetes Ei nicht an die Gebärmutter anheftet, sondern sich stattdessen in einem Eileiter oder anderswo in der Bauchhöhle absetzt, spricht man von einer Eileiterschwangerschaft.
Zusammen mit scharfen Schmerzen in der Seite des Bauches und des Beckens können Sie Folgendes erleben:
- Schulter- oder Nackenschmerzen
- Schwindel oder Ohnmacht
- leichte bis starke vaginale Blutungen
Nur männliche Ursachen und Symptome
Wenn Sie männlich sind, gibt es einige zusätzliche mögliche Ursachen für Schmerzen im rechten Unterbauch.
19. Hodentorsion
Wenn der Samenstrang, der das Blut zum Hodensack transportiert, verdreht wird, spricht man von einer Hodentorsion.
Schmerzen sind normalerweise im Hodensack und an der Seite des Unterbauchs zu spüren. Es können auch Schwellungen im Hodensack sowie Übelkeit und Fieber auftreten.
So diagnostizieren Sie Schmerzen im rechten Unterbauch
Um die Ursache Ihrer Schmerzen im rechten Unterbauch zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte überprüfen und eine körperliche Untersuchung durchführen.
Die Untersuchung kann beinhalten, sanften Druck auf Ihren Bauch auszuüben, um auf Schwellungen oder Druckempfindlichkeit zu prüfen. Andere diagnostische Tests können umfassen:
Ultraschall
Ein Ultraschall verwendet Schallwellen, um Bilder im Inneren des Körpers zu erzeugen. Es kann verwendet werden, um Tumore zu erkennen, die Eierstöcke und die Gebärmutter während der Schwangerschaft zu untersuchen, die Prostata eines Mannes zu untersuchen und nach anderen Problemen zu suchen.
CT-Scans
Computertomographie (CT)-Scans bestehen aus Schichten von Röntgenstrahlen, die in verschiedenen Winkeln aufgenommen werden, um eine detailliertere Ansicht als eine Standard-Röntgenaufnahme zu bieten.
MRT-Scans
Die Magnetresonanztomographie (MRT) verwendet ein Magnetfeld und Radiowellen, um detaillierte Ansichten von Organen und anderem Weichgewebe zu erstellen.
Endoskopie
Ein Endoskop ist ein langer, dünner, flexibler Schlauch, der durch den Rachen und durch die Speiseröhre bis in den Dünndarm eingeführt werden kann, um nach bakteriellen Infektionen und anderen Anzeichen von Problemen zu suchen.
Bluttests
Ein Bluttest kann viel über die Gesundheit einer Person aussagen, wie z. B. die Erhöhung der weißen Blutkörperchen, die auf eine Infektion hinweisen kann.
Sie können jederzeit mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Schmerzen im rechten Unterbauch haben. Möglicherweise möchten Sie mit Ihrem Arzt über eine Überweisung an einen Spezialisten sprechen, der auf Ihren Gesundheitsbedürfnissen basiert.
Zu den Spezialisten gehören:
- Gastroenterologe. Diese Ärzte sind auf die Gesundheit des Verdauungssystems spezialisiert.
- Urologe. Diese Ärzte sind auf die Gesundheit der Harnwege und des männlichen Fortpflanzungssystems spezialisiert.
- Geburtshelfer-Gynäkologe. Diese Ärzte sind auf die Gesundheit von Frauen spezialisiert.
Wie behandelt man Schmerzen im rechten Unterbauch?
Die richtige Behandlung für Ihren rechten Unterbauch hängt von der Ursache des Problems ab. Behandlungsansätze umfassen:
Zeit
Zustände, die normalerweise nur Zeit brauchen, um zu heilen, umfassen:
- Verdauungsstörungen
- Gas
- virale Gastroenteritis und andere Virusinfektionen
- Muskelzerrung
- Menstruationsbeschwerden
Ernährungsumstellung
Verdauungsstörungen und Blähungen können vermieden werden, indem bestimmte Nahrungsauslöser übersprungen werden. IBD und IBS sind jedoch chronische Erkrankungen, die eine kontinuierliche Überwachung und eine sorgfältige Auswahl von Lebensmitteln erfordern.
Antibiotika
Bakterielle Infektionen wie Appendizitis und PID erfordern normalerweise Antibiotika.
Operationen und andere Eingriffe
Zu den Ursachen, die normalerweise eine Operation zur Beseitigung der Schmerzursache erfordern, gehören:
- Appendizitis
- Ovarialzyste
- Hodentorsion
- Nierensteine, die häufig mit Verfahren wie Laser- oder Stoßwellentherapie behandelt werden, um die Steine aufzubrechen
Schmerzen im rechten Unterbauch können manchmal auf einen medizinischen Notfall wie eine Blinddarmentzündung hinweisen.
Es ist jedoch normalerweise ein viel weniger ernstes Problem, das vorübergehend ist und möglicherweise keinen medizinischen Eingriff erfordert.
Der Schlüssel ist, auf alle Ihre Symptome zu achten. Notieren Sie, wann sie begonnen haben, und denken Sie darüber nach, ob Sie ähnliche Schmerzen schon einmal hatten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass scharfes Essen schuld ist, kann eine einfache Ernährungsumstellung ausreichen, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden.