
Ein Haustier an seiner Seite zu haben, ist eine so bereichernde Erfahrung für sich. Einerseits gibt es Ihnen die Erfahrung, es aus erster Hand wachsen zu sehen, während Ihnen ein Haustier auf der anderen Seite begreiflich macht, was es heißt, sich bedingungslos um jemanden zu kümmern. Wenn Sie Eltern eines pelzigen kleinen Freundes sind, finden Sie hier einige Tipps von Experten, um ihn glücklich und gesund zu halten.
1. Denkanstoß!
Sie wissen, dass ein gut genährtes Haustier ein glückliches Haustier ist. Um einen gesunden Körper und Geisteszustand zu erhalten, müssen Sie sicherstellen, dass die richtige Ernährung Ihr Haustier erreicht. Zu den wichtigsten Nährstoffanforderungen für Haustiere gehören Proteine, Fette, Mineralien, Vitamine, Wasser und Kohlenhydrate.
Falls Sie mehr über die Lebensmittelauswahl für Ihre Kleinen informiert werden möchten, besuchen Sie uns Heimtiermarkt Für weitere Informationen.
• Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Haustier heutzutage mit seinen Essensplänen nicht zufrieden ist, können Sie hier einige Kästchen ankreuzen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.
• Bei der Suche nach Tierfutter müssen Haustierbesitzer darauf achten, die richtige Marke zu wählen. Wählen Sie immer eine Marke, die von der zuständigen Lebensmittelbehörde für Tiere zugelassen wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die echtesten und authentischsten Informationen erhalten.
• Überfüttern Sie Ihr Haustier nicht mit all den gesunden Zutaten, da dies sein Verdauungssystem schädigen kann. Halten Sie sich an eine einfache Diät.
• Vertrauen Sie dem Instinkt Ihres Haustieres. Wenn er ein Lebensmittel nicht genehmigt, besteht die Möglichkeit, dass er gegen einige der darin enthaltenen Zutaten allergisch ist. Dies kann ein nützlicher Tipp für die neuen Haustiereltern sein.
2. Kommen Sie mit Ihrem Haustier ins Schwitzen
Fettleibigkeit ist einer der größten Feinde für Ihr Haustier. Es macht ihn nicht nur lethargisch, sondern verkürzt auch die Lebensdauer von Tieren. Daher ist es wichtig, das Bewegungsmuster Ihres Haustieres im Auge zu behalten.
• Gehen ist vielleicht am einfachsten und am meisten nützliche Übung für Ihr Haustier die den Blutdruck, die Knochendichte und das Herz in Schach hält.
• Tanzen und Joggen sind auch großartige Trainingsroutinen, die die Lungenkapazität des Haustieres verbessern und ihn glücklich machen.
• Frisbee ist ein weiteres lustiges Hundetraining, das Ihr Haustier aktiv hält. Treten Sie einem Club bei, in dem Ihr Haustier auch mit anderen Haustieren Kontakte knüpfen kann.
3. Verwöhnen und Pflegen
Nun, das ist nicht einmal spezifisch für Hunde. Wer freut sich nicht über eine gute Verwöhn- und Pflegesitzung! Wenn Sie ein Haustier-Spa in der Stadt haben, buchen Sie eine Sitzung und sehen Sie, wie glücklich es Ihr Baby macht! Darüber hinaus sollte das Verwöhnen nicht nur auf Spas und Clubs beschränkt sein, sondern ihm auch im Haus viel Liebe und Zuneigung schenken.
4. Treffen Sie neue Freunde
Geselligkeit ist ein Grundbedürfnis aller Lebewesen. Wir alle suchen nach Menschen unseres eigenen Typs, ebenso wie Haustiere. Treten Sie einem Verein bei oder gründen Sie eine Gesellschaft von Menschen mit Haustieren, damit Ihr Lieblingsmensch auch etwas für eine “Pfotenpause” findet! Die ersten 4-5 Monate im Leben eines Haustieres, insbesondere eines Welpen oder eines Kätzchens, sind absolut wichtig für die Sozialisierung.
Eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, ist der Besuch Ihres örtlichen Parks in den Morgenstunden. Sicherlich werden Sie Hundeeltern finden, die Ihre Gedanken dazu teilen.
5. Verstehen Sie Ihr Haustier
Es ist äußerst wichtig, ein Verständnis mit Ihrem Haustier zu entwickeln. Wenn Sie Ihr Baby gerade erst adoptiert haben, mag es zunächst schwierig erscheinen, aber versuchen Sie zu verstehen, wann es hungrig, glücklich oder traurig ist. Haustiere neigen auch dazu, depressiv zu werden. Wenn Sie daher eine verminderte Aktivität bei einem Teil Ihres Haustieres bemerken, bringen Sie es zu einem Tierarzt.
6. Lassen Sie ihn alleine sein
Genau wie Menschen brauchen auch Tiere etwas Zeit allein, um wieder auf Kurs zu kommen. Wenn sich Ihr Haustier in den letzten Tagen seltsam verhält, braucht es vielleicht wirklich etwas Zeit für sich. Ärgern Sie sich nicht, denn es ist ganz natürlich. Stellen Sie jedoch sicher, dass er nicht müde ist.
7. Medikamente
Tiere sind anfälliger für Würmer und Bakterien. Besonders wenn Sie einen pelzigen Freund in Ihrem Haus haben, ist es wichtig, alle vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen, um ungebetene Probleme zu vermeiden.
Unter dem Strich sind Sie der beste Freund Ihres pelzigen Freundes und es gibt niemanden, der ihn besser verstehen kann als Sie. Mit ein wenig Hilfe von außen kannst du ihn zum glücklichsten Geschöpf der Welt machen!