
Sich von einem Herzinfarkt zu erholen, kann wie ein sehr langer Prozess erscheinen. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, alles zu ändern, von Ihrer Ernährung bis hin zu Ihrer normalen körperlichen Aktivität.
Diese Veränderungen können Ihre allgemeine Gesundheit erheblich verbessern und vor allem das Risiko eines weiteren Herzinfarkts verringern.
Hier sind neun Schritte, die Sie unternehmen können, um die Chancen zu schlagen.
1. Rauchen Sie nicht
Rauchen ist ein wichtiger Risikofaktor für Herzerkrankungen und sollte unter allen Umständen vermieden werden. Wenn Sie Raucher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um einen Plan zu finden, der Ihnen hilft, mit dem Rauchen aufzuhören.
Tabak verursacht Blutgerinnsel, schädigt Ihre Blutgefäße und kann es Blut und Sauerstoff erschweren, Ihr Herz und andere Organe zu erreichen. Nikotin erhöht auch Ihren Blutdruck. Und wenn Sie schon dabei sind, halten Sie sich auch vom Passivrauchen fern. Es kann schädlich sein, selbst wenn Sie Nichtraucher sind.
2. Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck und Cholesterinspiegel
Hoher Blutdruck, auch Hypertonie genannt, belastet Ihr Herz und Ihre Blutgefäße. Änderungen des Lebensstils wie Sport, eine natriumarme Ernährung und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts können Ihren Blutdruck senken. Ihr Arzt kann Ihnen auch Betablocker zur Unterstützung verschreiben.
Es gibt zwei Arten von Cholesterin: Lipoproteine hoher Dichte (HDL) oder „gutes“ Cholesterin und Lipoproteine niedriger Dichte (LDL) oder „schlechtes“ Cholesterin.
Zu viel schlechtes Cholesterin erhöht das Risiko für Herzerkrankungen und einen weiteren Herzinfarkt. Ihr Arzt kann Statine verschreiben, um den LDL-Spiegel zu senken. Regelmäßige Bewegung und eine herzgesunde Ernährung können ebenfalls eine Rolle bei der Senkung des Blutdrucks und des schlechten Cholesterinspiegels spielen.
3. Suchen Sie nach Diabetes und behandeln Sie ihn
Sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetes hängen mit dem Insulinhormonspiegel zusammen. Menschen mit Typ-1-Diabetes produzieren kein Insulin, während Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht genug Insulin produzieren oder es nicht richtig verwenden.
Beide Arten von Diabetes erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Wenn Sie an Diabetes leiden, ist die Behandlung mit Medikamenten, Bewegung und Ernährungsumstellung von entscheidender Bedeutung, um das Risiko eines zweiten Herzinfarkts zu verringern.
4. Treiben Sie regelmäßig Sport
Ob Sie gehen, joggen, laufen, Rad fahren, schwimmen oder tanzen, regelmäßiges Herz-Kreislauf-Training stärkt Ihr Herz und senkt Ihren LDL-Spiegel und Blutdruck. Es hilft auch, Stress abzubauen, Ihr Energieniveau zu steigern und hilft bei der Gewichtskontrolle.
Bei so vielen positiven Effekten ist das kein Wunder
5. Behalten Sie ein gesundes Gewicht bei
Das Tragen von zusätzlichem Gewicht erfordert, dass Ihr Herz härter und weniger effizient arbeitet. Selbst wenn Sie keine anderen Risikofaktoren haben, erhöht überschüssiges Körperfett Ihr Risiko für einen Herzinfarkt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Probleme beim Abnehmen haben. Sie können ein Gewichtsabnahmeprogramm oder einen Behandlungsplan empfehlen, um Ihnen zu helfen, ungesunde Verhaltensweisen zu ändern.
6. Ernähren Sie sich herzgesund
Eine Ernährung, die reich an gesättigten Fetten und Transfetten ist, kann dazu führen, dass sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt. Diese Ansammlung verlangsamt oder verhindert den Blutfluss zu Ihrem Herzen und kann zu einem Herzinfarkt oder einer Herzinsuffizienz führen.
Indem Sie gesättigte Fette und Transfette reduzieren, können Sie Ihren Spiegel an schlechtem Cholesterin senken. Ändern Sie Ihre Ernährung so, dass sie weniger rotes Fleisch, Salz, Zucker und fettreiche Milchprodukte enthält. Fügen Sie mehr Obst, Gemüse und mageres Protein hinzu.
7. Kontrollieren Sie Ihren Stresspegel
Nach einem Herzinfarkt ist es normal, dass Sie eine Vielzahl von Emotionen erleben.
Sie können sich depressiv fühlen, besonders wenn es Ihnen schwer fällt, sich an neue Änderungen des Lebensstils anzupassen. Sie können sich auch Sorgen über einen weiteren Herzinfarkt machen und sich leicht verärgert und reizbar fühlen. Besprechen Sie Ihre Stimmungsschwankungen mit Ihrem Arzt und Ihrer Familie und scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten.
8. Halten Sie sich an Ihre Medikamente
Nach einem Herzinfarkt wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Behandlung verschreiben, um einen weiteren Herzinfarkt zu verhindern. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Behandlung halten, um gesund zu bleiben.
Einige der Behandlungen, die Sie erhalten können, sind:
- Betablocker. Diese behandeln Bluthochdruck und andere Herzerkrankungen, indem sie die Herzfrequenz und die Arbeitsbelastung des Herzens reduzieren.
- Antithrombotika (Thrombozytenaggregationshemmer/Antikoagulanzien). Diese helfen, Blutgerinnsel zu verhindern. Diese werden normalerweise verschrieben, wenn Sie sich einem Herzeingriff wie einer Angioplastie unterzogen oder einen Stent erhalten haben.
- Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer. Diese Medikamente behandeln Bluthochdruck und Herzinsuffizienz, indem sie die körpereigene Produktion von Angiotensin stören, einer Chemikalie im Körper, die eine Verengung der Arterien bewirkt.
- Statine. Diese Medikamente helfen dem Körper, schlechtes Cholesterin zu verarbeiten und zu entfernen. Das senkt nicht nur den Cholesterinspiegel, sondern schont auch die Innenauskleidung der Arterien.
Ihr Arzt wird basierend auf Ihrer Situation entscheiden, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
9. Halten Sie regelmäßig Kontakt zu Ihrem Arzt
Ihr Arzt kann Ihren Fortschritt nicht überwachen und notwendige Anpassungen vornehmen, wenn er nicht weiß, was los ist. Halten Sie alle Ihre geplanten Termine ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt über Ihre Fortschritte oder Rückschläge informiert ist, insbesondere wenn Sie Schmerzen haben. Offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zur Vermeidung eines zweiten Herzinfarkts.
Das wegnehmen
Sie haben die Kraft und die Werkzeuge, um das Risiko eines zweiten Herzinfarkts zu verringern – nutzen Sie sie! Diese Änderungen werden nicht nur Ihr Risiko eines zweiten Herzinfarkts verringern, sondern auch dazu beitragen, Ihre Sorgen über einen weiteren Vorfall zu lindern. Außerdem helfen sie Ihnen, insgesamt besser auszusehen und sich besser zu fühlen.