Was ist Grübeln?
War Ihr Kopf jemals mit einem einzigen Gedanken oder einer Reihe von Gedanken gefüllt, die sich ständig wiederholen … und wiederholen … und sich wiederholen?
Der Prozess des ständigen Nachdenkens über die gleichen Gedanken, die eher traurig oder dunkel sind, wird Grübeln genannt.
Eine Gewohnheit des Grübelns kann für Ihre geistige Gesundheit gefährlich sein, da sie Depressionen verlängern oder verstärken sowie Ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, zu denken und Emotionen zu verarbeiten. Es kann auch dazu führen, dass Sie sich isoliert fühlen und in Wirklichkeit Menschen wegstoßen.
Was verursacht Grübeln?
Menschen grübeln aus verschiedenen Gründen. Laut der American Psychological Association sind einige häufige Gründe für das Grübeln:
- glauben, dass Sie durch Grübeln einen Einblick in Ihr Leben oder ein Problem gewinnen
- mit einer Vorgeschichte von emotionalen oder körperlichen Traumata
- mit andauernden Stressfaktoren konfrontiert, die nicht kontrolliert werden können
Grübeln ist auch bei Menschen üblich, die bestimmte Persönlichkeitsmerkmale aufweisen, darunter Perfektionismus, Neurotizismus und eine übermäßige Konzentration auf die eigenen Beziehungen zu anderen.
Möglicherweise neigen Sie dazu, Ihre Beziehungen zu anderen so sehr zu überschätzen, dass Sie große persönliche Opfer bringen, um Ihre Beziehungen aufrechtzuerhalten, selbst wenn sie nicht für Sie arbeiten.
Tipps zum Umgang mit Grübelgedanken
Sobald Sie in einem grübelnden Gedankenzyklus stecken bleiben, kann es schwierig sein, wieder herauszukommen. Wenn Sie in einen Kreislauf solcher Gedanken geraten, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zu stoppen, damit sie nicht intensiver werden.
Wie wenn ein Ball bergab rollt, ist es einfacher, die Grübelgedanken zu stoppen, wenn sie anfangen zu rollen und weniger Geschwindigkeit haben, als wenn sie mit der Zeit an Geschwindigkeit gewonnen haben.
Was können Sie also tun, um zu verhindern, dass diese obsessiven Gedanken Ihnen durch den Kopf gehen?
Hier sind 10 Tipps, die Sie ausprobieren sollten, wenn Ihnen derselbe Gedanke oder eine Reihe von Gedanken durch den Kopf schwirrt:
1. Lenken Sie sich ab
Wenn du merkst, dass du anfängst zu grübeln, kann das Finden einer Ablenkung deinen Gedankenzyklus unterbrechen. Schauen Sie sich um, wählen Sie schnell etwas anderes, was Sie tun möchten, und denken Sie nicht weiter darüber nach. In Betracht ziehen:
- einen Freund oder ein Familienmitglied anrufen
- Hausarbeiten erledigen
- einen Film sehen
- ein Bild malen
- ein Buch lesen
- in deiner Nachbarschaft herumlaufen
2. Planen Sie Maßnahmen
Anstatt denselben negativen Gedanken immer und immer wieder zu wiederholen, nimm diesen Gedanken und mache einen Plan, um Maßnahmen zu ergreifen, um ihn anzugehen.
Skizzieren Sie in Gedanken jeden Schritt, den Sie unternehmen müssen, um das Problem anzugehen, oder schreiben Sie ihn auf ein Blatt Papier. Seien Sie so spezifisch wie möglich und auch realistisch mit Ihren Erwartungen.
Wenn Sie dies tun, wird Ihr Grübeln gestört. Es wird Ihnen auch helfen, in dem Versuch voranzukommen, einen negativen Gedanken ein für alle Mal aus Ihrem Kopf zu bekommen.
3. Handeln Sie
Sobald Sie einen Aktionsplan entworfen haben, um Ihre Grübelgedanken anzugehen, machen Sie einen kleinen Schritt, um das Problem anzugehen. Beziehe dich auf den Plan, den du gemacht hast, um das Problem zu lösen, von dem du besessen warst.
Bewegen Sie sich mit jedem Schritt langsam und schrittweise vorwärts, bis Ihr Geist beruhigt ist.
4. Hinterfragen Sie Ihre Gedanken
Wir grübeln oft, wenn wir denken, dass wir einen großen Fehler gemacht haben oder wenn uns etwas Traumatisches passiert ist, für das wir uns verantwortlich fühlen.
Wenn Sie anfangen, über einen beunruhigenden Gedanken nachzudenken, versuchen Sie, Ihren sich wiederholenden Gedanken ins rechte Licht zu rücken.
Mehr darüber nachzudenken, warum Ihr beunruhigender Gedanke möglicherweise nicht korrekt ist, kann Ihnen helfen, mit dem Grübeln aufzuhören, weil Sie erkennen, dass der Gedanke wenig Sinn macht.
5. Richten Sie Ihre Lebensziele neu aus
Perfektionismus und unrealistische Zielsetzungen können zu Grübeleien führen. Wenn Sie unrealistische Ziele setzen, konzentrieren Sie sich möglicherweise darauf, warum und wie Sie ein Ziel nicht erreicht haben oder was Sie hätten tun sollen, um es zu erreichen.
Das Setzen realistischerer Ziele, die Sie erreichen können, kann das Risiko verringern, dass Sie Ihre eigenen Handlungen überdenken.
6. Arbeiten Sie daran, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken
Viele Menschen, die grübeln, berichten von Schwierigkeiten mit dem Selbstwertgefühl. Tatsächlich kann mangelndes Selbstwertgefühl mit vermehrtem Grübeln einhergehen. Es wurde auch mit einem erhöhten Risiko für Depressionen in Verbindung gebracht.
Die Steigerung des Selbstwertgefühls kann auf viele Arten erreicht werden. Zum Beispiel kann das Aufbauen auf bestehenden Stärken zu einem Gefühl der Meisterschaft beitragen, was das Selbstwertgefühl steigern kann.
Einige Menschen entscheiden sich möglicherweise dafür, in der Psychotherapie an der Steigerung des Selbstwertgefühls zu arbeiten. Wenn Sie Ihr Selbstwertgefühl steigern, kann auch die Selbstwirksamkeit gesteigert werden. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie das Grübeln besser kontrollieren können.
7. Versuchen Sie es mit Meditation
Meditieren kann das Grübeln reduzieren, weil es beinhaltet, deinen Geist zu klären, um einen emotional ruhigen Zustand zu erreichen.
Wenn Sie sich mit einer sich wiederholenden Gedankenschleife in Ihrem Kopf wiederfinden, suchen Sie einen ruhigen Ort auf. Setzen Sie sich hin, atmen Sie tief durch und konzentrieren Sie sich auf nichts als das Atmen.
8. Verstehen Sie Ihre Auslöser
Jedes Mal, wenn Sie grübeln, merken Sie sich die Situation, in der Sie sich befinden. Dazu gehört, wo Sie sich befinden, welche Tageszeit es ist, wer in Ihrer Nähe ist (falls überhaupt jemand) und was Sie an diesem Tag getan haben.
Die Entwicklung von Möglichkeiten zur Vermeidung oder Bewältigung dieser Auslöser kann Ihr Grübeln reduzieren.
9. Sprechen Sie mit einem Freund
Grübelnde Gedanken können dazu führen, dass du dich isoliert fühlst. Wenn Sie mit einem Freund über Ihre Gedanken sprechen, der eine Außenperspektive bieten kann, kann dies helfen, den Teufelskreis zu durchbrechen.
Sprechen Sie unbedingt mit einem Freund, der Ihnen diese Perspektive geben kann, anstatt mit Ihnen zu grübeln.
10. Versuchen Sie es mit einer Therapie
Wenn deine Grübelgedanken dein Leben übernehmen, solltest du vielleicht eine Therapie in Betracht ziehen. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, herauszufinden, warum Sie grübeln, und wie Sie die Probleme im Kern angehen können.
Änderungen des Lebensstils
Wenn Sie ein langjähriger Grübeler sind, der Ihren sich wiederholenden negativen Gedanken ein Ende setzen möchte, sind hier einige einfache Änderungen, die Sie an Ihrem Leben vornehmen können, um genau das zu erreichen:
- Versuchen Sie proaktiv, Ihre Probleme zu lösen. Identifizieren Sie zuerst Probleme in Ihrem Leben und fangen Sie dann an, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Probleme Schritt für Schritt zu lösen
- Setzen Sie Ihre eigenen Erwartungen. Negative Grübelgedanken können sich einschleichen, wenn wir unseren Selbstwert in Frage stellen. Lobe dich für deine Erfolge und vergib dir deine Fehler. Arbeite ständig daran, dein Selbstwertgefühl aufzubauen, indem du dich um dich selbst kümmerst und Dinge tust, die dir Spaß machen und in denen du dich auskennst.
- Erstellen Sie ein Unterstützungssystem. Es ist so wichtig, Freunde und Familienmitglieder und vielleicht sogar einen Therapeuten zu haben, die Sie um Hilfe bitten können, wenn etwas schief geht oder wenn Sie einen schlechten Tag haben. Diese besonderen Menschen können Sie von Ihren grübelnden Gedanken ablenken und wahrscheinlich auch Ihr Selbstwertgefühl steigern.
Es ist möglich, mit dem Grübeln aufzuhören
Wenn Sie ein Wiederkäuer sind, ist es wichtig, einige Tipps zu kennen, die Ihnen helfen können, Ihren Gedankenzyklus zu stoppen, bevor er außer Kontrolle gerät.
Es ist auch wichtig, proaktiv zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Sie überhaupt grübeln.
Mit Bewusstsein und einigen Änderungen des Lebensstils ist es möglich, sich von grübelnden Gedanken zu befreien. Wenn Sie feststellen, dass Sie diese Tipps nicht anwenden können, um Ihr Grübeln zu unterstützen, sollten Sie in Betracht ziehen, sich an einen Psychologen zu wenden, um Hilfe zu erhalten.