
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch intensive, oft schwächende Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Es kann auch von Symptomen wie Ăœbelkeit, Licht- oder Geräuschempfindlichkeit und Taubheit oder Kribbeln begleitet sein.
Es gibt verschiedene Behandlungen fĂ¼r Migräne, und Physiotherapie kann bei der Behandlung von Migräne fĂ¼r manche Menschen hilfreich sein.
Mögliche Vorteile der Physiotherapie bei Migräne
Physiotherapie wird normalerweise nicht als Behandlung von Migräne angesehen. Dies kann zum Teil auf ein mangelndes Verständnis dafĂ¼r zurĂ¼ckzufĂ¼hren sein, was Physiotherapie beinhalten kann, sowie auf eine Ă¼bermĂ¤ĂŸige Abhängigkeit von Medikamenten zur Schmerzlinderung.
Im Moment gibt es sie
A
- Behandlung von Verletzungen der Muskeln, Nerven, Sehnen, Gelenke, Knorpel und Bandscheiben
- Behandlung von Haltungs- und Gleichgewichtsproblemen im Innenohr
Risiken und Nebenwirkungen der Physiotherapie bei Migräne
Es ist wichtig, dass Sie einen Physiotherapeuten aufsuchen, der Erfahrung in der Behandlung von Kopfschmerzen hat, um sicherzustellen, dass er sich mit den richtigen Techniken auskennt.
Zu den Risiken einer Physiotherapie bei Migräne kann eine Verschlechterung der Symptome gehören. Oder Sie bemerken Ă¼berhaupt keine Veränderung Ihrer Migräne.
Physiotherapeutische Ăœbungen und Techniken fĂ¼r Migräne
Physikalische Therapietechniken fĂ¼r Migräne können je nach Person und Symptomen variieren. Der Physiotherapeut wird Sie untersuchen, um festzustellen, was erforderlich ist und wie er am besten helfen kann.
Strecken
Die Physiotherapie kann Dehnungen und Anleitungen zur Körpermechanik sowie zur Körperhaltung umfassen. Dies kann Menschen helfen, ihren Kopf und Nacken besser zu positionieren, Spannungen und ungerade Positionierungen zu minimieren. Im Gegenzug sind die Muskeln nicht so angespannt oder angespannt, was möglicherweise dazu beiträgt, Migränesymptome zu reduzieren.
Lesen Sie mehr Ă¼ber Dehnungen zur Linderung von Migräne.
Mobilisierung
Die Weichteilmobilisation ist auch ein Instrument, das Physiotherapeuten bei der Behandlung von Migräne einsetzen. Dies kann helfen, Triggerpunkte zu entspannen, die die Symptome von Migräne verschlimmern.
Ausbildung
Bildung ist ein Teil vieler Physiotherapietermine. Der Physiotherapeut kann Anleitungen geben, wie man:
- richtig sitzen
- Richten Sie Kopf und Nacken aus
- trainieren und dehnen, damit Ihre Muskeln entspannter sind und die Bewegungsfreiheit erhöht wird
- Muskelverspannungen reduzieren
Behandelt Physiotherapie andere Arten von Kopfschmerzen?
Physikalische Therapie kann verwendet werden, um andere Arten von Kopfschmerzen zu behandeln, wie z. B. zervikogene Kopfschmerzen. Während Migräne-Kopfschmerzen ihren Ursprung im Gehirn haben (was möglicherweise der Grund dafĂ¼r ist, dass Physiotherapie gemischte Ergebnisse hat), stammen zervikogene Kopfschmerzen von Strukturen in der Halswirbelsäule.
Laut der National Headache Foundation wird Patienten mit zervikogenen Kopfschmerzen häufig eine physikalische Therapie verschrieben. Der Therapeut kann Sie untersuchen, um festzustellen, welche Bereiche zu den Symptomen beitragen, und dann manuelle Techniken anwenden, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfreiheit von Kopf und Nacken zu verbessern. Eine Weichteilmobilisierung kann durchgefĂ¼hrt werden, ebenso wie eine Schulung Ă¼ber Körperhaltung und Dehnung.
Eine ĂœberprĂ¼fung kontrollierter Studien aus dem Jahr 2019 ergab, dass Physiotherapie bei Kopfschmerzen vom Spannungstyp wirksamer ist als Placebo. Diese Kopfschmerzen werden durch Muskelkontraktionen im Kopf- und Nackenbereich verursacht und können mit Stress zusammenhängen.
Physiotherapie kann Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich lösen, bei der Körperhaltung und -positionierung helfen und Schulungen dazu bieten, wie man sich bewegt, um Verspannungen abzubauen und sich unter Stress bewusst zu entspannen.
Wer sollte Physiotherapie zur Linderung von Migräneanfällen in Erwägung ziehen?
FĂ¼r diejenigen, die einmal im Monat oder seltener Migräne mit bekannten Auslösern und neurologischen Symptomen wie Aura bekommen, kann eine Physiotherapie nur minimal von Nutzen sein, sagt das Michigan Headache & Neurological Institute. Allerdings ist die Wirksamkeit
Menschen, die Kopfschmerzen von der Halswirbelsäule und Muskelverspannungen bekommen, können Linderung in der Physiotherapie finden. Dies liegt daran, dass die Therapie hilft, diese Muskeln zu entspannen, Verspannungen zu lösen und alle Ă¼bertragenen Schmerzen loszuwerden, die in den Kopf gehen und Kopfschmerzen verursachen können.
So finden Sie einen Anbieter
Wenn Sie sich entschieden haben, eine Physiotherapie gegen Migräne auszuprobieren, sprechen Sie zuerst mit einem Arzt, um sicherzustellen, dass es fĂ¼r Sie sicher ist. Wenn sie grĂ¼nes Licht geben, sollten Sie nach einem zugelassenen Physiotherapeuten suchen, der Erfahrung in der Behandlung von Kopfschmerzen hat.
Verschiedene Physiotherapie-Kliniken können sich auf unterschiedliche Arten der Versorgung spezialisieren. Fragen Sie, ob sie sich auf Migräne spezialisiert haben oder Erfahrung mit der Behandlung von Migräne haben. Einige haben eine vom Vorstand zertifizierte klinische Spezialisierung in Neurologie. Dies bedeutet, dass der Physiotherapeut auf die Untersuchung, Behandlung und Neubewertung von Menschen mit neurologischen Funktionsstörungen spezialisiert ist.
Nicht alle Physiotherapeuten schlieĂŸen eine Versicherung ab, daher sollte dies auch bei der Suche nach einem Therapeuten berĂ¼cksichtigt werden. Wichtig ist auch ein Physiotherapeut, bei dem Sie sich wohlfĂ¼hlen. Sie sollten Fragen willkommen heiĂŸen und dafĂ¼r sorgen, dass Sie sich wohl fĂ¼hlen.
Um einen Physiotherapeuten in Ihrer Nähe zu finden, fragen Sie Ihren Arzt, ob er Empfehlungen hat. Sie können auch die Datenbank der American Physical Therapy Association durchsuchen.
Wegbringen
Die häufigsten Behandlungen fĂ¼r Migräne umfassen Medikamente (rezeptfrei und verschreibungspflichtig) und Ă„nderungen des Lebensstils wie Stressabbau. Physiotherapie kann dabei helfen.
Während mehr Forschung erforderlich ist, um Physiotherapie als Erstlinienbehandlung einzubeziehen, kann sie fĂ¼r manche Menschen als ergänzende Behandlung hilfreich sein. Sprechen Sie mit einem Arzt Ă¼ber die potenziellen Risiken und Vorteile fĂ¼r Ihre spezielle Situation.