Ein Wangenpiercing, manchmal auch Grübchenpiercing genannt, ist ein Piercing an der Seite des Gesichts, typischerweise direkt über der Seite des Mundes, wo sich ein Grübchen natürlicherweise einprägen würde.
Es kann auch in einer bereits vorhandenen Vertiefung platziert werden. Da diese Piercings gefährlich sein können, wenn sie nicht richtig durchgeführt werden, kommen sie seltener vor als andere.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie erwarten können, wenn Sie sich ein Wangenpiercing stechen lassen, welche Kosten es verursacht, welche Nebenwirkungen auftreten können und wie die richtige Nachsorge erfolgt.
Wangen- oder Grübchenpiercing-Verfahren
Bevor Sie sich das Wangenpiercing stechen lassen, schaut sich der Piercer Ihren Mund an. Sie suchen nach den Ohrspeicheldrüsengängen, die für die Ablagerung des Speichels im Mund verantwortlich sind.
Dies ist wichtig, denn wenn diese Drüsen durch das Piercing beschädigt werden, können sie nicht repariert werden.
Der Piercer markiert die Platzierung des Piercings mit einem Marker, damit Sie sehen können, wie es aussehen wird. Dann werden Sie wahrscheinlich eine Mundspülung durchführen. Wenn Sie wegen der Schmerzen besorgt sind, können Sie um eine örtliche Betäubung Ihrer Haut bitten.
Diese Art des Piercings wird normalerweise mit einer Nadel anstelle einer Piercingpistole durchgeführt und kann von der Innenseite oder von außerhalb des Mundes durchgeführt werden. Wenn dies von außen erfolgt, kann der Piercer Sie bitten, einen Korken oder eine andere Barriere in Ihren Mund zu stecken, damit die Nadel Ihre Zunge oder Ihr Zahnfleisch nicht beschädigt.
In einigen Fällen wird das Piercing mit einer Nadel mit Gewinde durchgeführt, sodass der Schmuck sofort mit einer Bewegung in das Loch eingeführt werden kann.
Stechender Schmerz in der Wange
Der Schmerz, den Sie empfinden, hängt von Ihrer Toleranz ab. Die Wange hat keinen Knorpel (Bindegewebe), daher schmerzt sie wahrscheinlich weniger als eine knorpelreiche Stelle wie das Oberohr oder die Nase.
Mit dem Piercing ist eine Schwellung verbunden, und Sie können Blut schmecken oder sehen, das sich mit der Heilung des Piercings von selbst klären sollte.
Wie viel kostet es?
Der Preis für ein Wangenpiercing schwankt stark, abhängig von der Qualität des Schmucks und dem Ort, an dem Sie Ihr Piercing durchführen lassen. Im Allgemeinen liegt er zwischen 40 und 100 US-Dollar. Denken Sie daran: Wenn ein Preis zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist er es wahrscheinlich auch.
Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Piercer über hervorragende Fähigkeiten verfügt und schon einmal ein Wangenpiercing durchgeführt hat. Sie sollten darum bitten, Fotos ihrer Arbeit zu sehen, insbesondere Bilder von verheilten Grübchenpiercings. Sie können auch nach der Speziallizenz für Körperpiercing fragen. Informieren Sie sich über die staatlichen Vorschriften für die Lizenzierung des Piercers.
Der Preis variiert auch je nachdem, ob Sie sich ein oder beide Wangen durchbohren lassen, obwohl sich viele Menschen für beides entscheiden.
Mögliche Nebenwirkungen eines Wangenpiercings
Wangenpiercings sind riskant, da sie so nah an der Ohrspeicheldrüse liegen. Ein erfahrener und geschulter Piercer wird wissen, wie man den Kanal meidet, aber dennoch kann es zu Unfällen kommen.
Auch andere Nebenwirkungen eines Wangenpiercings sind möglich.
Bei Wangenpiercings kommt es häufig zu Narbenbildung. Anekdotischerweise lassen sich manche Menschen tatsächlich ein Wangenpiercing stechen, weil sie die Narbe und nicht den Schmuck wollen.
Anzeichen für ein infiziertes Piercing sind gelber Ausfluss, Schwellung, anhaltende Schmerzen und Rötungen sowie Juckreiz. Es gibt Behandlungen zu Hause, die Sie ausprobieren können. Suchen Sie jedoch einen Arzt auf, wenn sich die Schmerzen verschlimmern oder sich die Symptome nicht innerhalb von zwei Tagen bessern.
Manchmal erkennt ein Körper ein Piercing als Fremdkörper und lehnt ihn ab. Das Hautgewebe dehnt sich aus und drückt den Schmuck heraus.
Bei Wangenpiercings kommt es wahrscheinlich zu einer Schwellung. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem längeren Stab beginnen, der nicht durch die Schwellung eingeklemmt wird, was die Reinigung erschwert. Wechseln Sie Ihren Schmuck 8 bis 12 Wochen lang nicht.
Wenn Sie geschwollen sind, ist es möglicherweise wahrscheinlicher, dass Sie auf den Stab in Ihrer Wange beißen. Kauen Sie daher vorsichtig. Sie können die geschwollene Stelle einige Minuten lang sanft mit einem in ein Papiertuch gewickelten Eisbeutel behandeln.
Eine Beule an der Wange oder ein anderes Piercing im Mund kann verschiedene Ursachen haben:
-
Abszess (manchmal auch Piercingblase genannt), der durch Reinigen der Piercingstelle und Anlegen einer warmen Kompresse behandelt wird. Wenn die austretende Flüssigkeit übel riecht, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
-
Hypertrophe Narbe, eine häufige Reaktion auf verletzte Haut.
-
Keloidnarbe, die durch überschüssiges Narbengewebe entsteht.
Verschließt die Punktion eines Wangenpiercings?
Der Mund ist bekannt für
Vorsichtsmaßnahmen
Wangenpiercings gelten aufgrund ihrer Nähe zur Ohrspeicheldrüse als eine der riskanteren Optionen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie Ihren Piercer vorher überprüfen lassen.
Lassen Sie sich keine Gesichtspiercings stechen, wenn Sie auf Reisen sind oder andere Umstände vorliegen, die Sie bis zu 8 Wochen lang nicht richtig pflegen können. Das Piercing muss täglich mindestens zweimal täglich sorgfältig gereinigt werden.
Es ist auch wahrscheinlich, dass die Innenseite des Schmucks an Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch reibt. Wenn Sie bereits Karies, Zahnschmelzabrieb oder Zahnfleischschwund haben, lassen Sie das Wangenpiercing am besten weg, damit das Problem nicht noch schlimmer wird.
Es empfiehlt sich, häufiger zum Zahnarzt zu gehen, um sicherzustellen, dass das Piercing keine Zahnschäden verursacht. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schmuck aus Material besteht
Nachsorge für Wangenpiercing
Befolgen Sie diese Schritte zur richtigen Nachsorge von Wangen- und Lippenpiercings:
- Behandeln Sie die Außenseite des Piercings mit flüssiger antibakterieller Seife oder Bactine. Wenn Seife zu aggressiv ist, können Sie sie im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnen. Tragen Sie es mit einem Wattestäbchen auf das Piercing auf. Drehen Sie den Schmuck erst vorsichtig, nachdem die Stelle gereinigt wurde.
- Zwei- bis dreimal täglich reinigen.
- Führen Sie die Pflege mindestens 8 Wochen lang fort.
Sie können ein neues Piercing auch mit einer Kochsalzlösung reinigen, die Sie zu Hause herstellen können, indem Sie 1/4 Teelöffel Salz in etwa 40 ml Wasser (ungefähr ein Schnapsglas) geben. Benutze zum Trocknen des Piercings nur ein frisches Papiertuch. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr Piercing am besten pflegen sollen, wenden Sie sich an Ihren Piercer oder einen Arzt.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Leichte Schmerzen und Schwellungen sind in der ersten Woche nach einem neuen Piercing normal. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Piercing blutet, gelblichen Eiter austritt oder nach einigen Tagen zunehmend rot wird oder anschwillt, was auf eine Infektion hinweisen kann.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Fieber haben oder den Verdacht haben, dass Ihr Ductus parotis beschädigt ist.
Wegbringen
Manchen Menschen gefällt es, dass Wangenpiercings den Eindruck von Grübchen erwecken oder bestehende Grübchen deutlicher erscheinen lassen. Bei richtiger Durchführung gelten Wangenpiercings als sicher. Dennoch birgt das Verfahren ein gewisses Risiko.
Vergewissern Sie sich immer, dass Ihr Piercer eine Lizenz hat und schon einmal Wangenpiercings durchgeführt hat. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Ausrüstung sauber und steril ist.
Beachten Sie die Richtlinien zur richtigen Reinigung und Nachsorge, um das Infektionsrisiko zu verringern, und stellen Sie sicher, dass Sie Zeit und Ressourcen haben, um Ihr Piercing richtig zu pflegen, bevor Sie sich darauf einlassen.