Was ist Kaliumpermanganat?

Kaliumpermanganat ist eine übliche chemische Verbindung, die Manganerz mit Kaliumhydroxid verbindet.

Es wurde erstmals 1857 als Desinfektionsmittel entwickelt. Seitdem wird es häufig zur Behandlung einer Vielzahl von Hauterkrankungen, einschließlich Pilzinfektionen, eingesetzt. In vielen Ländern, einschließlich den Vereinigten Staaten, benötigen Sie ein Rezept von Ihrem Arzt, um Kaliumpermanganat zu erhalten.

Lesen Sie weiter, um mehr über die medizinische Verwendung und Sicherheitstipps zu erfahren.

Was behandelt es?

Wenn es auf Ihre Haut aufgetragen wird, tötet Kaliumpermanganat Keime ab, indem es Sauerstoff freisetzt, wenn es auf Verbindungen in Ihrer Haut trifft. Es wirkt auch als Adstringens, das ein Trocknungsmittel ist.

Einige der Bedingungen, die Kaliumpermanganat bei der Behandlung unterstützen kann, sind:

  • Infiziertes Ekzem. Wenn Sie Ekzeme mit Blasen haben, kann Kaliumpermanganat helfen, sie auszutrocknen.
  • Offene und blasenbildende Wunden. Kaliumpermanganat wird als feuchter Verband für Wunden auf der Hautoberfläche verwendet, die Blasen bilden oder Eiter austreten.
  • Fußpilz und Impetigo. Kaliumpermanganat kann helfen, sowohl bakterielle als auch Pilzinfektionen der Haut wie Fußpilz und Impetigo zu behandeln.

Wie benutze ich es?

Bevor Sie Kaliumpermanganat auf Ihre Haut auftragen, ist es wichtig, es mit Wasser zu verdünnen. Die meisten medizinischen Anwendungen erfordern eine Verdünnung von 1 Teil zu 10, wenn eine 0,1%ige Kaliumpermanganatlösung verwendet wird.

Um eine angemessene Verdünnung mit 0,1 % Kaliumpermanganatlösung zu erreichen, mischen Sie 1 Teil Kaliumpermanganat mit 10 Teilen heißem Wasser. Unverdünntes Kaliumpermanganat hat eine auffällige violette Farbe, aber eine verdünnte Lösung sollte rosa sein.

Kaliumpermanganat muss verdünnt werden, da eine unverdünnte Lösung Verbrennungen verursachen kann. Auch bei Verdünnung kann es zu Hautreizungen und bei wiederholter Anwendung zu Verbrennungen kommen.

Kaliumpermanganat ist auch in 400-Milligramm (mg)-Tabletten erhältlich. Um die Tabletten in einem Badezusatz zu verwenden, lösen Sie 1 Tablette in 4 Liter heißem Wasser auf, bevor Sie sie in das Bad gießen. Das Badebad kann zwei Tage lang zweimal täglich wiederholt werden.

Hier sind einige Richtlinien zur Verwendung von Kaliumpermanganat bei bestimmten Erkrankungen:

  • Infiziertes Ekzem. Verwenden oder erstellen Sie eine Verdünnung von 1 Teil in 10.000. Gib es in ein Waschbecken oder eine Badewanne und tränke den betroffenen Körperteil.
  • Oberflächliche Wunden. Tragen Sie eine Verdünnung von 1 Teil in 10.000 auf einen Verband auf und legen Sie ihn auf Ihre Wunde. Wechseln Sie den Verband zwei- bis dreimal täglich.
  • Fußpilz. Bei schweren Infektionen tränken Sie Ihren Fuß alle acht Stunden in einer 1:10.000-Verdünnung von Kaliumpermanganat. Je nachdem, wie schwer Ihre Infektion ist, kann Ihr Arzt eine stärkere Lösung verschreiben.
  • Impetigo. Reiben Sie vorsichtig eine Verdünnung von 1 Teil in 10.000 auf die betroffene Haut, um lose Hautstücke zu entfernen.

Abhängig von Ihrem Zustand kann Ihr Arzt Sie anweisen, eine stärkere Lösung mit einer Verdünnung von 1 Teil zu 7.000 herzustellen. Mischen Sie dazu 1 Teil Kaliumpermanganat mit 7 Teilen heißem Wasser. Dadurch entsteht eine etwas dunklere rosa Flüssigkeit.

Gibt es Nebenwirkungen?

Kaliumpermanganat ist im Allgemeinen sicher, aber es kann einen braunen Fleck auf deiner Haut und deinen Nägeln hinterlassen, der nach ein oder zwei Tagen verblassen sollte. Es könnte auch einen schwer zu entfernenden Fleck in Ihrer Badewanne hinterlassen, weshalb viele Leute es vorziehen, es in einem kleineren Becken zu verwenden.

Unerwünschte Nebenwirkungen sind Hautirritationen, Rötungen oder Verbrennungen.

Ist es sicher?

Kaliumpermanganat ist eine starke Lösung, die vor dem Auftragen auf die Haut verdünnt werden muss. Wenn es nicht verdünnt wird, kann es Ihre Haut sowie die Schleimhäute von Nase, Augen, Rachen, Anus und Genitalien schädigen.

Vermeiden Sie es, es in der Nähe Ihrer Augen zu verwenden, und stellen Sie sicher, dass Sie es nicht schlucken, auch nicht in verdünnter Form.

Achte für zusätzliche Sicherheit darauf, Handschuhe zu tragen, wenn du eine Verdünnung vorbereitest. Wenn Sie Kaliumpermanganat-Tabletten oder -Kristalle verwenden, stellen Sie sicher, dass sie vollständig in Wasser aufgelöst sind, bevor Sie die Lösung verwenden. Die Verwendung von heißem (nicht kochendem) Wasser hilft ihnen, sich aufzulösen.

Wenn es Ihre Haut reizt oder Rötungen verursacht, beenden Sie die Anwendung sofort und wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Das Endergebnis

Eine 1:10.000-Verdünnung von Kaliumpermanganat kann eine billige und wirksame Behandlung für infizierte Ekzeme, Impetigo und andere Hauterkrankungen sein. Befolgen Sie sorgfältig die vorgeschriebenen Verdünnungen und konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Reizungen bemerken.