Menschen mit Psoriasis können sich für kosmetische Eingriffe wie Botox, Permanent Make-up und Tätowierungen entscheiden. Diese Verfahren bergen Risiken und können zu Schüben führen.
Menschen mit Psoriasis können sich verschiedenen kosmetischen Eingriffen unterziehen.
Von Botox-Injektionen, Microblading und Lippenröten wird bei Menschen mit Psoriasis nicht unbedingt abgeraten, diese Verfahren bergen jedoch Risiken.
Wenn Sie an Psoriasis leiden und kosmetische Eingriffe planen, ist es hilfreich, sich über die potenziellen Risiken und besonderen Überlegungen zu informieren und zu erfahren, wie Sie mit Ihrem Arzt über Psoriasis sprechen können.
Können Sie Botox bekommen, wenn Sie an Psoriasis leiden?
In den Verschreibungsinformationen für kosmetische Botox-Injektionen wird Psoriasis nicht als Erkrankung aufgeführt, die deren Anwendung verhindern sollte.
Allerdings heißt es in der Fachinformation, dass Botox-Injektionen nicht in Gebieten mit Vorerkrankungen verabreicht werden sollten. Botox-Injektionen sollten auch nicht an Stellen mit bestehender Entzündung erfolgen.
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Botox-Injektionen bei manchen Menschen mit Psoriasis tatsächlich einen therapeutischen Nutzen bringen können.
Ein kleiner Proof-of-Concept
Von Psoriasis betroffene Haut weist mehr Nervenfasern und einen erhöhten Gehalt an Calcitonin-Gen-Related-Peptid (CGRP) auf, das bei Entzündungen eine Rolle spielt.
Auf der anderen Seite war es so
Beeinträchtigen die zur Behandlung von Psoriasis eingesetzten Medikamente Botox-Injektionen oder beeinflussen sie diese?
Keines der Medikamente, von denen bekannt ist, dass sie mit kosmetischen Botox-Injektionen interagieren, ist spezifisch für Psoriasis.
Wenn Sie sich jedoch für eine Botox-Injektion entscheiden, beachten Sie, dass einige Medikamente Wechselwirkungen mit der Injektion haben können. Diese beinhalten:
- Aminoglykoside, ein Breitbandantibiotikum
- Anticholinergika
- Muskelrelaxantien
Alle Medikamente, auch rezeptfreie Produkte, können Nebenwirkungen und Wechselwirkungen haben. Es ist eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie eine neue Behandlung ausprobieren.
Warum schränkt Psoriasis eine Gesichtsbehandlung ein?
Die Hälfte der Menschen mit Psoriasis leidet unter Psoriasis im Gesicht. Am häufigsten kann dies auf der Haut im Bereich zwischen Nase und Oberlippe, den Augenbrauen, dem oberen Teil der Stirn und dem Haaransatz auftreten.
Gesichtsbehandlungen können für Menschen mit Psoriasis manchmal schwierig sein, da einige Produkte die Haut reizen können.
Menschen mit Psoriasis sollten die Verwendung von Cremes und Lotionen vermeiden oder einschränken, die Folgendes enthalten:
- Farbstoffe
- Düfte
- schädliche Chemikalien
- einige ätherische Öle
Selbst Produkte, die für empfindliche Haut vermarktet werden, können bei Menschen mit Psoriasis dennoch Reizungen hervorrufen. Jede Reizung der Haut kann zu einem Ausbruch der Psoriasis führen. Wenn sich an den gereizten Stellen Psoriasis entwickelt, spricht man von Psoriasis
Bei einer Gesichtsbehandlung sollte die Kosmetikerin sehr behutsam an die von Psoriasis betroffene Stelle herangehen, da die Haut in diesem Bereich sehr empfindlich ist.
Sollte ich Microblading oder Lippenröten vermeiden?
Sowohl Microblading als auch Lippenrouge sind Formen von Permanent Make-up. Dies ist eine Form der Tätowierung, bei der mit einer Nadel farbige Tinte in die Haut eingebracht wird, um den Eindruck dauerhafter Augenbrauen (für Microblading) oder Lippenfarbe (für Lippenrötung) zu erwecken.
Obwohl das Tätowieren für Menschen mit Psoriasis nicht streng verboten ist, birgt es Risiken. In Betracht ziehen
Zu den Risiken von Tätowierungseingriffen gehören:
- Infektionen
- schwere Krankheit wie HIV oder Hepatitis
- allergische Reaktionen
- Narbenbildung, Rötungen, Beulen und ein erhöhtes Sonnenbrandrisiko
- Schwellung oder Brennen an der Tätowierungsstelle während MRT-Untersuchungen
- Maskierung von Anzeichen von Hautkrebs
Ein weiteres bekanntes Risiko bei Tätowierungsverfahren ist das
Tätowieren gilt als Trauma der Haut. Die National Psoriasis Foundation weist darauf hin, dass bei einer Tätowierung ein erhebliches Risiko besteht, dass die Psoriasis im tätowierten Bereich aufflammt. Darüber hinaus können an der Stelle einer neuen Tätowierung neue Psoriasis-Flecken entstehen.
Wer sollte auf Permanent Make-up verzichten und kann es zu Unreinheiten führen?
Permanent Make-up ist eine Art Tätowierungsverfahren, bei dem Tinte in die Haut injiziert wird, um den Eindruck von Make-up zu erwecken, wie zum Beispiel:
- Eyeliner
- Lippenkonturenstift
- Aufgefüllte Augenbrauen
- andere Formen von Make-up
Menschen mit Psoriasis sollten sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei jedem Permanent-Make-up-Eingriff um eine Art Tätowierung handelt und diese Eingriffe mit Risiken verbunden sind.
Bei Permanent Make-up wird farbige Tinte in die Haut injiziert, um den Eindruck von Make-up zu erwecken. Aber
Das Einspritzen von Tinte in die Haut kann zu Hautverletzungen führen. Dies kann dann zu einem Aufflackern führen. Es ist auch möglich, dass sich Psoriasis an Stellen entwickelt, an denen die Haut injiziert wurde.
Wie spreche ich mit meiner Kosmetikerin über Psoriasis?
Die American Academy of Dermatology empfiehlt, dass alle kosmetischen Eingriffe von einem Arzt, beispielsweise einem staatlich geprüften Dermatologen, durchgeführt werden sollten.
Bevor Sie sich einer kosmetischen Behandlung unterziehen, ist es wichtig, Fragen zu stellen. Dazu können gehören:
- Welche Qualifikationen hat dieser Fachmann?
- Wie viele dieser Eingriffe haben sie bereits durchgeführt?
- Ist es möglich, Vorher-Nachher-Fotos früherer Patienten zu sehen?
- Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
- Welche Risiken birgt der Eingriff?
Wenn Sie eine Kosmetikerin für eine Gesichtsbehandlung oder eine andere Behandlung aufsuchen, ist es eine gute Idee, sie über Psoriasis und mögliche aktive Schübe zu informieren. Es kann hilfreich sein, zu erklären, dass die Haut aufgrund von Psoriasis sehr empfindlich sein kann.
Es kann auch eine gute Idee sein, sich zu erkundigen, welche Art von Produkten verwendet werden sollen. Bedenken Sie dabei, dass einige Inhaltsstoffe die Haut reizen und einen Ausschlag auslösen können.
Menschen mit Psoriasis können sich verschiedenen kosmetischen Eingriffen unterziehen. Psoriasis hindert Menschen nicht unbedingt daran, Botox-Injektionen zu kosmetischen Zwecken zu erhalten oder sich Permanent Make-up wie Microblading oder Lippenrötung zuzulegen.
Tattoo-Eingriffe jeglicher Art bergen Risiken und können zu einem Ausbruch der Psoriasis oder zur Entstehung neuer Psoriasis führen.
Kleine Studien deuten darauf hin, dass Botox für manche Menschen mit Psoriasis hilfreich sein kann, es wird jedoch dennoch empfohlen, Botox-Injektionen in Bereichen mit aktiver Entzündung zu vermeiden.