Verschiedene Arten von Rückenoperationen können helfen, Rückenschmerzen zu lindern. Zu den üblichen Eingriffen gehören Wirbelsäulenversteifung, Diskektomie und Bandscheibenersatz. Die Erholungszeiten können vom Umfang des Eingriffs abhängen.

Arten von Rückenoperationen verstehen
Getty Images/FG Trade

Eine von mehreren Arten von Rückenoperationen, die üblicherweise bei Menschen mit schwer behandelbaren Rückenschmerzen durchgeführt werden, kann für Sie von Nutzen sein. Wenn Rückenschmerzen auf eine konservative Behandlung nicht ansprechen, ist der nächste Schritt meist ein minimalinvasiver Eingriff, etwa eine Rückeninjektion. Wenn jedoch nichts hilft, ist möglicherweise eine Operation die beste Option.

Ein Arzt kann eine Operation empfehlen, wenn Ihre Schmerzen stark sind, die Fortbewegung erschweren oder mit anderen Symptomen wie einer Schwäche im Bein einhergehen.

Rückenoperationen können bei der Behandlung von Erkrankungen helfen wie:

  • Verengung der Wirbelsäule (Spinalstenose)
  • Schäden an Bandscheiben, die die Wirbelsäulenknochen abfedern (Bandscheibenriss oder Bandscheibenvorfall)
  • Verletzungen der Wirbelsäulenknochen (Wirbelfrakturen)
  • Ausdünnung der Bandscheiben (degenerative Bandscheibenerkrankung)

Lesen Sie weiter, um mehr über die Arten von Rückenoperationen, ihre Risiken und typische Genesungszeiten zu erfahren.

Diskektomie

Chirurgen führen eine Diskektomie durch, um einen Bandscheibenvorfall ganz oder teilweise zu entfernen. Ein Bandscheibenvorfall, auch Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorfall genannt, entsteht, wenn das weiche Zentrum einer Bandscheibe aus seiner Hülle austritt oder sich verrutscht. Es kann äußerst schmerzhaft sein, wenn dieses Gewebe gegen eine Nervenwurzel drückt.

Während einer Diskektomie können Ärzte:

  • Sie werden sediert oder unter Vollnarkose gesetzt
  • Machen Sie kleine Öffnungen in Ihrem Rücken oder Ihrer Brust, um Zugang zum Bandscheibenvorfall zu erhalten
  • Führen Sie ein Endoskop ein, um einen Live-Video-Feed des Bereichs zu erhalten
  • Entfernen Sie einen Teil des Bandscheibenvorfalls oder die gesamte Bandscheibe

Das ergab eine kleine Studie aus dem Jahr 2019 über die Ergebnisse einer Diskektomie bei Menschen unter 45 Jahren mit Bandscheibenvorfällen im unteren Rückenbereich 93,4 % hatte zufriedenstellende Ergebnisse.

Risiken

Zu den Risiken einer Diskektomie gehören:

  • Durariss
  • Infektion
  • Blutgefäß- und Nervenverletzung rund um die Wirbelsäule
  • Blutung
  • Austritt von Rückenmarksflüssigkeit

Erholung

Da viele Operationen zu guten Ergebnissen führen, entlassen Ärzte die Patienten am Tag nach der Operation. Manche Menschen müssen jedoch möglicherweise länger bleiben, um ihre Schmerzen zu lindern und sich körperlich zu erholen.

Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise raten, sich in den ersten zwei Wochen auszuruhen und Aktivitäten zu vermeiden. Leichte Tätigkeiten sollten Sie nach 2 Wochen, Routinetätigkeiten nach 6 Wochen und anstrengende Tätigkeiten, einschließlich Kontaktsportarten, nach 12 Wochen ausführen können.

Laminektomie

Bei der Laminektomie wird ein Teil Ihrer Wirbel, die sogenannte Lamina, entfernt. Dies trägt dazu bei, mehr Platz für Ihr Rückenmark zu schaffen und den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern. Ihr Chirurg wird auch Knochensporne oder anderes Bandscheibenmaterial entfernen, das gegen die Nervenwurzel drückt.

Dies ist die am häufigsten durchgeführte Rückenoperation bei Menschen mit einer Spinalkanalstenose, bei der sich Ihr Wirbelkanal verengt.

Während einer Laminektomie müssen Ärzte Folgendes tun:

  • Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf einen Tisch, der den Druck auf Ihren Bauch verringert
  • Sie werden sediert oder unter Vollnarkose gesetzt
  • Machen Sie eine oder mehrere kleine Öffnungen in Ihrem Rücken (die Größe der Öffnungen hängt davon ab, ob Sie sich einem offenen oder einem minimalinvasiven Eingriff unterziehen).
  • Verwenden Sie Werkzeuge, die Ihnen helfen, die Lamina und andere betroffene Bereiche zu entfernen

Die Erfolgsquote der Laminektomie liegt bei ca 90 %mit einer Zufriedenheitsrate von über 75 %.

Risiken

Zu den möglichen Risiken einer Laminektomie gehören:

  • Instabilität der Wirbelsäule
  • Durariss
  • Blutung
  • knöchernes Nachwachsen

Erholung

Menschen können oft Nehmen Sie leichte Arbeiten wieder auf und Autofahren 2 Wochen nach der Operation, leichtes Training nach etwa 4 Wochen und anstrengende Aktivität nach 8–12 Wochen. Sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen darüber, wann es für Sie in Ordnung ist, Ihre Aktivitäten wieder aufzunehmen.

Wirbelsäulenfusion

Bei der Wirbelsäulenfusion handelt es sich um einen Eingriff, bei dem Chirurgen zwei Wirbel verbinden. Sie verwenden ein Knochentransplantat oder ein Metallgerät, um die Knochen zu verschmelzen, wodurch sie die beschädigte Bandscheibe zwischen ihnen entfernen können.

Chirurgen nutzen diese Rückenoperation im Allgemeinen zur Behandlung degenerativer Bandscheibenerkrankungen und anderer gesundheitlicher Probleme der Wirbelsäule, die Bewegungen schmerzhaft machen.

Die Erfolgsraten einer Wirbelsäulenversteifung können variieren 65–100 %abhängig von Faktoren wie anderen bestehenden Erkrankungen, dem gewählten Knochentransplantatmaterial und einer angemessenen Vorbereitung der Operationsstelle.

Risiken

Eine Wirbelsäulenfusion kann Folgendes zur Folge haben:

  • ein gewisser Verlust der Wirbelsäulenflexibilität
  • Infektion
  • langsame oder unzureichende Wundheilung
  • Blutung
  • Reaktionen auf die Anästhesie

Erholung

Bei einer Wirbelsäulenversteifung kann die Heilung länger dauern als bei einigen anderen Wirbelsäulenoperationen. Dies liegt daran, dass Ihr Körper einige Zeit brauchen kann, um sich an die Knochentransplantate zu gewöhnen. Aber Ihre Symptome und Ihr Wohlbefinden können sich mit der Zeit allmählich verbessern.

Festplattenaustausch

Dies ist eine Alternative zur Wirbelsäulenversteifung zur Behandlung schwer beschädigter Bandscheiben. Während des Eingriffs entfernt Ihr Chirurg die betroffene Bandscheibe und ersetzt sie durch eine künstliche.

Der Vorteil eines Bandscheibenersatzes besteht darin, dass er Ihnen im Gegensatz zur Wirbelsäulenversteifung dabei helfen kann, den vollen Bewegungsumfang Ihrer Wirbelsäule aufrechtzuerhalten. Außerdem ist die Wiederherstellungszeit in der Regel viel kürzer.

Eine kleine Forschungsübersicht aus dem Jahr 2018 mit sechs Studien berichtete von einer Erfolgsquote, die zwischen 53–87 %.

Risiken

Zu den Risiken einer Bandscheibenersatzoperation gehören:

  • Nerven- oder Blutgefäßverletzung
  • Blutung
  • Steifheit oder Steifheit der Wirbelsäule
  • künstliche Bandscheibeninfektion
  • Die künstliche Bandscheibe löst sich
  • Die Festplatte wird mit der Zeit wirkungslos

Erholung

Die Genesung nach einem Bandscheibenersatz dauert in der Regel nicht lange, da die Knochen nicht wie bei einer Wirbelsäulenversteifung heilen müssen. Möglicherweise müssen Sie jedoch für die postoperative Versorgung einige Tage im Krankenhaus bleiben. Ihr medizinisches Team wird Sie möglicherweise dazu ermutigen, in den ersten Tagen zu stehen und zu gehen und langsam mit Ihren gewohnten Aktivitäten zu beginnen.

Foraminotomie

Chirurgen verwenden häufig eine Foraminotomie, um Schmerzen zu lindern, die durch einen eingeklemmten Nerv verursacht werden. Bei dieser Operation wird die Öffnung in Ihrem Wirbel vergrößert, durch die Ihre Nervenwurzel verläuft. Chirurgen entfernen knöcherne Überwucherungen und andere Materialien, die gegen eine Nervenwurzel drücken.

Risiken

Zu den Risiken einer Foraminotomie gehören:

  • Infektion
  • Verletzung des Spinalnervs
  • Blutung
  • Blutgerinnsel
  • Reaktionen auf Medikamente

Erholung

Die Erholungszeit nach einer Foraminotomie ist von Person zu Person unterschiedlich. Leichte Aktivitäten können Sie jedoch nach etwa 4 Wochen, mäßige Aktivitäten nach 6 Wochen und anstrengende Aktivitäten nach etwa 8 Wochen wieder aufnehmen.

Welche Operation ist die richtige für Sie?

Welche Operation für Sie am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Alter
  • Symptome
  • Schweregrad der Symptome
  • Diagnose
  • Ort des Schmerzes
  • andere zugrunde liegende Erkrankungen
  • allgemeine Gesundheit
  • Erfahrung mit der Wirksamkeit früherer Behandlungen

Ihr Arzt kann Ihnen eine Rückenoperation vorschlagen, wenn Sie gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Ihren Bandscheiben oder Nervenschmerzen haben. Verschiedene Arten von Rückenoperationen können helfen. Die Erholungszeiten variieren je nach Ausmaß des Eingriffs und davon, ob Ihre Knochen nach der Operation heilen müssen.

Auch wenn Eingriffe im Allgemeinen als risikoarm gelten, führen Chirurgen Rückenoperationen in der Regel bei Menschen durch, bei denen konservativere Behandlungsmethoden für sie nicht wirksam sind.